DR5000 Lok mit Adresse 9999 anlegen

#1 von berthold , 29.05.2022 19:37

Hallo guten Abend liebe Stummifreunde,

hat jemand Erfahrung mit der Digikeiijs DR5000 bzw. wie ich eine Pseudo Lok mit der Adresse 9999 anlegen kann? Ich möchte einen Schaltdecoder ebenfalls von Digikeijs DR4018 programmieren, so dass ich damit Lichtsignale schalten kann.

Meine Zentrale ist die oben angesprochene DR5000. Ich fahre mit iTrain, habe einen ESU Lokprogrammer.

Nun habe ich das Problem, in der BA des DR4018 steht, dass man eine Lok mit der Adresse 9999 anlegen soll. Leider habe ich nirgends gefunden, wie und wo man das macht.
In iTrain habe ich es gemacht und versucht die VC's auszulesen, hat nicht funktioniert.
In der CV Programmierung der DR5000 habe ich die Adresse 9999 eingegeben, beim bestätigen wurde diese auf 127 zurückgesetzt.
In anderen Foren wurde meist die Z21 oder die Multimaus angesprochen. Beides habe ich aber nicht.
Welche Möglichkeiten gibt sonst? Kann mir da jemand einen Rat geben?
Im voraus schon recht herzlichen Dank.

Berthold


 
berthold
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 17.08.2021
Ort: D 42579 Heiligenhaus (NRW)
Gleise C Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung Digikeijs DR5000
Stromart AC, Digital


RE: DR5000 Lok mit Adresse 9999 anlegen

#2 von Dreispur , 29.05.2022 20:27

Hallo !
Eventuell mußt den Decoder mit einer CV auf lange Adresse programmieren .
In der Decoderbeschreibung nachschauen .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 29.05.2022 | Top

RE: DR5000 Lok mit Adresse 9999 anlegen

#3 von Wolfgang_EpoIV , 29.05.2022 20:33

Hallo Berthold,
schau mal hier:
https://www.opendcc.de/info/decoder/dcc_cv.html

Für eine lange Adresse:
CV29 - Wert 32
Dann für die erweiterte Adresse 9999:
CV17 - Wert 231
CV18 - Wert 15

lg
Wolfgang



viewtopic.php?f=64&t=162016


power hat sich bedankt!
 
Wolfgang_EpoIV
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 356
Registriert am: 13.03.2013


RE: DR5000 Lok mit Adresse 9999 anlegen

#4 von moppe , 29.05.2022 22:06

Zitat von Wolfgang_EpoIV im Beitrag #3
Hallo Berthold,
schau mal hier:



Es ist nicht der Decoder wer sollte Adresse 9999 haben, sondern ein "Lok" in der Steuerung.....



Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.788
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: DR5000 Lok mit Adresse 9999 anlegen

#5 von Atlanta , 30.05.2022 01:27

Moin Berthold

https://mih-toys.de/mediafiles/PDF/Anlei...18-Handbuch.pdf

Hier kannst du dir das Handbuch herunterladen.

Hast du versucht mut dem DR 4018 über CV1 die Lok 9999 anzulegen?

Falls ja, mußt du nun den DR 4018 auf Werkseinstellungen zurücksetzen, gehe nach Punkt 3.6 in der Anleitung vor.

Hattest du versucht mit POM = programming onto mainline zu arbeiten also mit den Track out für die Anlagenhauptgleis Klemmen?

Das war vermutlich auch dein Fehler.

Du hättest den weiter rechts gelegenen Klemmanschluß nehmen müssen für Prog Track = Programmiergleis.

Zum Anlegen der Lokadresse 9999 nutze das Programmiergleis und es müssen ander Zentrale ange Adressen ab 128 bis 9999 vergeben werden können.

Versuche mal die Lokadresse über CV 19 anzulegen.

Danach schaltest du einal das Licht ein und wieder aus und danach sollte der DR 4018 mit Lokadresse 9999 aufrufbar sein, um ihn zu programmieren.

In CV 19 bleibt die Adresse so lange bestehen, bis du die Adresse in CV 19 mit dem Wert 0 löschst.

CV 1 darf nicht bechrieben werden!

Deine Zentrale DR 5000 ist werkseitig boch auf die kurzen Adressen bis 127 eingestellt, gibst du eine längere Adresse als 127 ein, wird der letzte Wert also Adresse 127 als längste Adresse automatisch vergeben.

Du mußt zunächst einal deiner DR 5000 beibringen auch lange Adressen zu vergeben.
Erst danach kannst du lange Adressen vergeben.


LG Ingo

Genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen...Die Bahn!
------------------------------------
Ich schreibe auch hier: H0-Gleichstrom.eu!
L.T.E. = Lübeck Travemünder Eisenbahn Act. Ges.


 
Atlanta
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.504
Registriert am: 20.12.2019
Ort: Lübeck
Gleise 2 Leitergleise H0 Spur diverser Hersteller 16,5 mm, H0n3 (10,5 mm), H0n30/00-9/H0e (9mm)
Spurweite H0, H0e
Steuerung DCC Roco/GFN z21 Start + MultiMaus + 2 × Roco Verstärker 10764 als Boooster
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 30.05.2022 | Top

RE: DR5000 Lok mit Adresse 9999 anlegen

#6 von vikr , 30.05.2022 09:04

Hallo Berthold,

Zitat von berthold im Beitrag #1

hat jemand Erfahrung mit der Digikeiijs DR5000 bzw. wie ich eine Pseudo Lok mit der Adresse 9999 anlegen kann? Ich möchte einen Schaltdecoder ebenfalls von Digikeijs DR4018 programmieren, so dass ich damit Lichtsignale schalten kann.

Meine Zentrale ist die oben angesprochene DR5000. Ich fahre mit iTrain, habe einen ESU Lokprogrammer.

Nun habe ich das Problem, in der BA des DR4018 steht, dass man eine Lok mit der Adresse 9999 anlegen soll. Leider habe ich nirgends gefunden, wie und wo man das macht.
In iTrain habe ich es gemacht und versucht die VC's auszulesen, hat nicht funktioniert.
In der CV Programmierung der DR5000 habe ich die Adresse 9999 eingegeben, beim bestätigen wurde diese auf 127 zurückgesetzt.
In anderen Foren wurde meist die Z21 oder die Multimaus angesprochen. Beides habe ich aber nicht.
Welche Möglichkeiten gibt sonst? Kann mir da jemand einen Rat geben?
Im voraus schon recht herzlichen Dank.
Du müsstest in Deinem Fahrregler eine DCC-(Pseude)Lok mit der Adresse 9999 und 128 Fahrstufen anlegen. Am besten nennst Du sie "DR4018". Dann schließt Du Dein DR4018 wie in der zugehörigen Anleitung beschrieben solo an den Programmierausgang Deiner DR5000 an. Nach Druck auf den Programmierknopf des DR4018 "hört" der auf die Adresse 9999 (mit 128 Fahrstufen) und Du kannst ihn mit einem Fahrregler - wie z. B. der Multimaus - "Programmieren", genau wie eine DCC-Lok.
Wenn Dein Fahrregler der PC mit dem ESU-Programmer ist, kannst Du es mit den dort "eingebauten" Dialogen machen. Ansonsten mit dem PC-Programm
https://www.digikeijs.com/media/software/DR5000-V1.6.2.exe
was zur DR5000 gehört. DCC-Lokprogrammierung geht vermutlich auch mit iTrain. Wenn Du mit Der Programmierung des DR4018 fertig bist, nochmal den Programmierknopf drücken oder einfach ganz von der DR5000 trennen...

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.426
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 30.05.2022 | Top

RE: DR5000 Lok mit Adresse 9999 anlegen

#7 von Jett , 31.05.2022 07:16

Sascha hat das sehr gut beschrieben: Guck mal bei Youtube nach " DR4018 programmieren"
Gruß Jett


Jett  
Jett
Beiträge: 5
Registriert am: 26.11.2021


RE: DR5000 Lok mit Adresse 9999 anlegen

#8 von berthold , 31.05.2022 19:00

Hallo und guten Abend,
Ein recht herzliches Dankeschön an Alle, die mir mit ihrem Rat zur Seite standen.
Letztlich war es einfacher als ich befürchtet hatte. Die Lok mit der Adresse 9999 musste ich in meinem Fall nur in iTrain anlegen, was kein großes Problem war.
Danach konnte ich mit der DR5000 den DR4018 zurücksetzen und die CV47 beschreiben, was die DR5000 jedesmal mit "OK" bestätigte.
Jetzt muss ich noch die Startadresse für die Signale programmieren.
Wird dass genauso gemacht wie für die Weichenadressen also mit der entsprechenden Weichentaste? Darüber habe ich in der BA nichts gefunden (vielleicht auch wieder nicht richtig geschaut.)
Nochmals Danke an Alle!

MfG
Berthold


 
berthold
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 17.08.2021
Ort: D 42579 Heiligenhaus (NRW)
Gleise C Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung Digikeijs DR5000
Stromart AC, Digital


RE: DR5000 Lok mit Adresse 9999 anlegen

#9 von Atlanta , 31.05.2022 20:09

Moin Bertold,

kannst du die Signaldekoder nicht über den DR 4018 ansteuern?

Bei Roco's Multimäusen werden doch Signale auch über die Weichensymbole angesteuert.


LG Ingo

Genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen...Die Bahn!
------------------------------------
Ich schreibe auch hier: H0-Gleichstrom.eu!
L.T.E. = Lübeck Travemünder Eisenbahn Act. Ges.


 
Atlanta
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.504
Registriert am: 20.12.2019
Ort: Lübeck
Gleise 2 Leitergleise H0 Spur diverser Hersteller 16,5 mm, H0n3 (10,5 mm), H0n30/00-9/H0e (9mm)
Spurweite H0, H0e
Steuerung DCC Roco/GFN z21 Start + MultiMaus + 2 × Roco Verstärker 10764 als Boooster
Stromart DC, Digital, Analog


RE: DR5000 Lok mit Adresse 9999 anlegen

#10 von moppe , 31.05.2022 20:37

Zitat von berthold im Beitrag #8

Wird dass genauso gemacht wie für die Weichenadressen also mit der entsprechenden Weichentaste? Darüber habe ich in der BA nichts gefunden (vielleicht auch wieder nicht richtig geschaut.)


Die Digikeijs Komponenten sind billig, die Anleitungen mangelhafte und überhaupt nicht einfache.

Am einfachsten alles verkaufen und Komponenten kaufen, wer hab bessere anleitungen......



Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.788
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: DR5000 Lok mit Adresse 9999 anlegen

#11 von Kaffeebrenner , 31.05.2022 22:44

Hallo Berthold,
schaue mal hier das in Ruhe an
https://youtu.be/NGiSJiJqSbQ


Gruß
Andreas

Z21 schwarz,
Digikeijs Komponenten
TC10 Gold


Baubericht
Kaffeebrenners Bimmelbahn " Kleines Update"


berthold hat sich bedankt!
 
Kaffeebrenner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 378
Registriert am: 12.07.2019
Ort: Am Wasser
Spurweite H0
Steuerung Z21, DR4088RB CS, DR4088LN CS, DR4018, DR5013, TC10 Gold
Stromart DC, Digital


RE: DR5000 Lok mit Adresse 9999 anlegen

#12 von Kaffeebrenner , 31.05.2022 22:47

Hallo Klaus,

Zitat von moppe im Beitrag #10
Zitat von berthold im Beitrag #8

Wird dass genauso gemacht wie für die Weichenadressen also mit der entsprechenden Weichentaste? Darüber habe ich in der BA nichts gefunden (vielleicht auch wieder nicht richtig geschaut.)


Die Digikeijs Komponenten sind billig, die Anleitungen mangelhafte und überhaupt nicht einfache.

Am einfachsten alles verkaufen und Komponenten kaufen, wer hab bessere anleitungen......



Klaus



das ist Schwachsinn was du schreibst.
Ich benutze viele dieser Komponenten und bin damit sehr zufrieden.


Gruß
Andreas

Z21 schwarz,
Digikeijs Komponenten
TC10 Gold


Baubericht
Kaffeebrenners Bimmelbahn " Kleines Update"


Darius, Jett und carver haben sich bedankt!
 
Kaffeebrenner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 378
Registriert am: 12.07.2019
Ort: Am Wasser
Spurweite H0
Steuerung Z21, DR4088RB CS, DR4088LN CS, DR4018, DR5013, TC10 Gold
Stromart DC, Digital


RE: DR5000 Lok mit Adresse 9999 anlegen

#13 von Jett , 01.06.2022 12:58

Zitat von Kaffeebrenner im Beitrag #12
Ich benutze viele dieser Komponenten und bin damit sehr zufrieden

Habe 10 DR4088, 14xDR4018 und einige DR4024 funktioniert alles einwandfrei. Programmiere mit einer Multimaus, geht ganz einfach (Gibt es sehr gute Videos auf Youtube (Sascha)).


Jett  
Jett
Beiträge: 5
Registriert am: 26.11.2021


RE: DR5000 Lok mit Adresse 9999 anlegen

#14 von berthold , 01.06.2022 19:26

Hallo liebe Stummianer,

Danke an Alle für Eure Hilfe.
Ich habe mir verschiedene Videos auf YouTube angesehen und werde mich daran orientieren.
Dort wurde, wie auch bei den Weichen die Adresse über die Weichenfunktion eingestellt.
Das mit der Lokadresse hab ich, letztendlich auch Dank Eurer Hilfe, hinbekommen.
Als Weichendecoder habe ich auch 2 DR4018 adressiert und im Einsatz.
Beide funktionieren einwandfrei.

Danke nochmal an Alle.

Herzliche Grüße
Berthold


Kaffeebrenner hat sich bedankt!
 
berthold
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 17.08.2021
Ort: D 42579 Heiligenhaus (NRW)
Gleise C Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung Digikeijs DR5000
Stromart AC, Digital


RE: DR5000 Lok mit Adresse 9999 anlegen

#15 von Pussy123 , 10.01.2023 16:59

Hallo,
ich habe die DR5000 mit dazugehöriger Software und den Decoder DR4024.
Die erste Weiche bzw. den ersten Servo habe ich bereits programmiert.
Im Handbuch des DR4024 steht:
"In der Zentrale, Multimaus, App usw. muss eine Lokomotive mit Adresse 9999 und 128 Fahrstufen DCC definiert werden."
Adresse 9999 ist angelegt. Ich habe aber nirgendwo die Fahrstufen angegeben.
Muss ich das machen? Wenn ja, wie und wo?
Wo kann man sehen wie viele Fahrstufen die Adresse 9999 hat?
Danke und Gruß
Andreas


Pussy123  
Pussy123
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 31.03.2015


   

Vorstellung und Fragen
Märklin 3310 - Probleme bei der Leistungsaufnahme

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz