Roco 78342 ÖBB 1044 030

#1 von Dreikantfeile , 27.09.2022 07:47

Hallo in die Runde,

am Wochenende habe ich die neue 1044 der ÖBB von Roco ausprobiert. Ob es eine Neukonstruktion ist, kann ich nicht sagen. Für mich war die Lackierung in orange mit Pflatsch und der Sound der Grund, das Modell vorzubestellen.

Kurz und knapp: Gut gemacht, super Fahreigenschaften, bischen was zu Basteln, denn nach guter alter Roco- Sitte sind Zurüstteile dabei.

Bemerkenswert finde ich, das der Zimo- Decoder sich über mfx selbst anmeldet. Das war mir neu, das die Zimo- Decoder "das auch machen".

Herzliche Grüße aus Niedersachsen.

Andreas


ACHTUNG: Freundlichkeit ist ein Bummerang. Sie kommt zurück.


Dreikantfeile  
Dreikantfeile
InterRegio (IR)
Beiträge: 159
Registriert am: 14.11.2007
Ort: Niederschsen, das schönste Bundesland der Welt
Gleise K- Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS II mit MS 1
Stromart AC, Digital


RE: Roco 78342 ÖBB 1044 030

#2 von Elokfahrer160 , 27.09.2022 08:02

Hallo, Andreas

meinen Glückwunsch zur neuen Roco 1044 der ÖBB.

Das mfx Protokoll auf den Zimo Decodern gibt es seit 2017 , damals wurde die neue Dampflok der DB Baureihe 85 von Roco ausgeliefert und die AC Kunden dieser Lok bekamen einen kostenlosen ZIMO Sounddecoder nachgeliefert, weil Zimo auf den ersten Decodern in der Roco Lok das mfx Protokoll " vergessen " hatte. Nun fahre ich mit meiner Roco 85 007 - mit dynam. Dampf - und habe für die Lok sogar einen Ersatz - Decoder mit Sound.

Was mich noch an der ÖBB 1044 interessieren würde, welcher Motor wurde dort verbaut ??

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.654
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.09.2022 | Top

RE: Roco 78342 ÖBB 1044 030

#3 von Mucalex , 27.09.2022 08:21

Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #2
Hallo, Andreas

Was mich noch an der ÖBB 1044 interessieren würde, welcher Motor wurde dort verbaut ??

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


Hallo Rainer,

ein kurzer Blick auf der Roco Seite / Ersatzteil-Download - und du weißt mehr!
Und ja, es ist der neue Motor (auch von Roco-Fanboys, als super-leise-smooth laufend - ähnlich unhörbar wie Piko - verschrieen)

Servus, Mucalex

Achja - noch was: muss es wirklich schon wieder eine Motoren Diskussion werden?
Lass es doch einfach so stehen und freue dich mit Andreas über die schöne Lok!


viewtopic.php?p=2178176#p2178176
Servus in Mü-Sendling....still under construction....
Bidib Fichtelbahn 1x GBM Master / 1x GBM Node / 4x GBM16T / 4x OneDriveTurn
youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRlCmLyACqtXRY3uxGs55AA
Instagram: mucalex_moba


Elokfahrer160 hat sich bedankt!
 
Mucalex
InterCity (IC)
Beiträge: 581
Registriert am: 11.05.2020
Spurweite H0
Steuerung Fichtelbahn BiDib / iTrain
Stromart DC, Digital


RE: Roco 78342 ÖBB 1044 030

#4 von MotzlD , 27.09.2022 16:16

Hallo,

ich habe die drei Neuerscheinungen der 1044 von Roco von heuer bekommen:

78432 1044 030-3
78434 1044.01
79547 1144 286-2

die beiden ersten (78432/78434) haben den genannten ZIMO Decoder mit mfx. Jedoch mit meiner CS3+ (aktuelles Update) schreibt er meistens "Decoder konnte nicht vollständig ausgelesen werden". Nur ganz selten klappt es. Wenn nicht dann sind manchmal nicht alle Symbole da. Ich habe das ganze nur auf einem kurzen C-Gleis Stück probiert ohne Anlage. Auch mit abgeschaltetem DCC Protokoll an der Zentrale bleibt es beim gleichen Zufallsspiel. Die letzte (79547) hat gleich gar nicht mfx. Auf der Roco Homepage ist auch ein anderer Decodertyp angegeben.

Unter DCC Adresse 3 (manuell angelegt) funktioniert die Lok problemlos. Auch wenn sie unter mfx angemeldet und nur teilweise ausgelesen wurde funktioniert sie problemlos, bis auf die F Tasten die nicht ausgelesen wurden.

Ist das bei Euch auch so oder funktioniert das Anmelden bei Euch immer?


MotzlD  
MotzlD
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 20.11.2009
Ort: Wien
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e, Z
Steuerung CS1 / CS2 / CS3, MS1 / MS2 / MS3, Analog Trafo
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 27.09.2022 | Top

   

Märklin Personenwagen Hogwarts Express beleuchten?
Roco 69170 (Karlsruher Stadtbahnwagen Gt8, AC Ausführung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz