Drehscheibenbühne Rückmeldung

#1 von herbi39 , 09.11.2022 20:57

Hallo zusammen,

ich habe meine Fleischmann Spur N Drehscheibe auf Schrittmotorantrieb umgebaut.
Bei dieser Gelegenheit habe ich auch Lichtsignale und eine Häuschenbeleuchtung eingebaut.
Da die vorhandenen Schleifkontakte für das Gleis und die Signale aufgebraucht wurden, hatte ich die , im nachhinein nicht ganz so genieale Idee, für das Häuschen einen alten Decoder am Gleis einzusetzen.
Natürlich hatte ich nicht bedacht, daß dieser eine Belegtmeldung auslösen könnte.
Dies ist aber der Fall und somit kann ich die Bühne über Traincontroller nicht anfahren, da sie ja als belegt gemeldet wird.
Da es ein riesen Aufwand wäre, die Drehscheibe mit ihren 17 Anschlußgleisen nochmal auszubauen, hoffe ich darauf, daß einer von euch vieleicht eine Idee hat, wie ich das Problem etwas einfacher lösen könnte.
Als Gleisbesetztmelder habe ich DR4088-CS oder LDT zur Verfügung.

Bin für jeden Tip dankbar!

Viele Grüße
Herbert


 
herbi39
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 06.11.2009
Homepage: Link
Spurweite N
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 09.11.2022 | Top

RE: Drehscheibenbühne Rückmeldung

#2 von herbi39 , 10.11.2022 10:33

Hat sich erledigt, habe die Drehscheibe schweren Herzens wieder ausgebaut.

Viele Grüße
Herbert


 
herbi39
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 06.11.2009
Homepage: Link
Spurweite N
Stromart DC, Digital


RE: Drehscheibenbühne Rückmeldung

#3 von johnjeanb , 10.11.2022 14:12

Hallo Herbert

Ja um eine Drehscheibe im Automatischer Betrieb (Mit Rocrail meiner Seite) brauchst viel geduld.
In meinem Fall (HO) habe Ich ein DSD2010 Decoder benützt. Leider nicht brauchtbar im N weil es zwei Decodern gibt einer diese ist unten die Drehscheibe montiert.

Long story short: Mit dieser Decoder kannst Du bis 3 Bühnerückmeldungen haben.
In deinem Fall wenn Du Rocrail benütze kannst Du, BBT benützen
Hier ist meine HO Drehscheibe im ganzautomatisches Betrieb.


Freundliche Grüße aus Paris
Jean

CS3 (60226) V2.4.0(5) ROCRAIL, 11 x S88 C-Gleis - III Ära
Thema: RE: Meine Märklin und Car System Anlage
Video https://www.youtube.com/watch?v=SzgCvLKjq8I


 
johnjeanb
InterCity (IC)
Beiträge: 553
Registriert am: 23.08.2010
Ort: Paris gebiet
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

Roco BR 106 (70264) mit Sound, Decoder MX645P22
RE: Märklin 3065 V60 1009 mit ESU Lopi 4 Multiprotokoll und HAMO Magnet digitalisiert

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz