Frage zur 141 248 von Roco

#1 von Jan1976 , 19.12.2022 18:35

Liebe Stummis,

weiß vielleicht jemand, ob das Gehäuse der 141 248 von Roco (aus 61483 "Karlsruher Zug") auf das Fahrwerk der uralten 141 von Roco (z.B. 69658) passt? Dann könnte ein Hütchentausch für mich eine sinnvolle Alternative sein um diesen Exoten auf meine Anlage zu lotsen.

Besten Dank und viele Grüße,

Jan


 
Jan1976
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 29.04.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Frage zur 141 248 von Roco

#2 von schienenwolf45 , 19.12.2022 21:14

Hallo Jan,
habe mir das Gehäuse besorgt und ja, das geht! Lediglich bei der Beleuchtung mit LED muss man sich was einfallen lassen da es die alten Lichtleiter nicht mehr gibt.
M.W. ist das Gehäuse aber mittlerweile bei Roco vergriffen.
LG Mike


Jan1976 hat sich bedankt!
 
schienenwolf45
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 361
Registriert am: 29.04.2006
Gleise Punktkontaktgleise
Spurweite H0
Steuerung Lenz-DCC/TAMS-MM/RW
Stromart Digital


RE: Frage zur 141 248 von Roco

#3 von Jan1976 , 19.12.2022 21:36

Besten Dank für Deine Antwort. Hab heute die Bestellung aufgegeben. Es waren noch wenige verfügbar. Dann werde ich mal bei ebay nach einer Spenderlok Ausschau halten. Zur Not mit Glühbirnen...

Viele Grüße

Jan


 
Jan1976
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 29.04.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Frage zur 141 248 von Roco

#4 von schienenwolf45 , 20.12.2022 09:09

Super! Habe für Gehäuse und Fahrgestell rund 110€ gezahlt plus 70 € für 3 Rivarossi-Karlsruher.
Mir reicht er so. Vielleicht bringt mal ein 3D-Konstrukteur die richtigen Türen....
LG Mike


Jan1976 hat sich bedankt!
 
schienenwolf45
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 361
Registriert am: 29.04.2006
Gleise Punktkontaktgleise
Spurweite H0
Steuerung Lenz-DCC/TAMS-MM/RW
Stromart Digital


RE: Frage zur 141 248 von Roco

#5 von Jan1976 , 20.12.2022 12:42

Hallo Mike,

das klingt nach einem guten Tarif. Ich werde auf die Wagen vorerst verzichten und die Lok vor Silberlingen und Umbauwagen einsetzen. Viel Spaß mit Deinem Karlsruher Zug.

LG Jan


 
Jan1976
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 29.04.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Frage zur 141 248 von Roco

#6 von Jan1976 , 05.01.2023 17:21

Hallo Mike, nochmal danke für Deine Infos. Hab die Lok gestern zusammengesetzt. Auch wenn es mir um die blaue Spenderlok etwas Leid tat. Am Gehäuse fehlen nur Scheibenwischer und Heizleitung. Mal sehen ob ich in der Bastelkiste was finde. Die Lok macht schon jetzt richtig Spaß. War früher immer was ganz besonderes, wenn die kam. Lang ist's her...

LG Jan

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

 
Jan1976
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 29.04.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Frage zur 141 248 von Roco

#7 von schienenwolf45 , 05.01.2023 18:02

Hallo Jan,

hatte im 4 Q. 2022 eine kleine ozeanblau/beige Phase.
Einmal die Piko BR 118 DB in oz./b. und 2 x die 141.
Die 118 ist original und die 141 entstanden günstigst durch Hütchentausch. Bei meiner 141 248 fehlen auch noch Scheibenwischer und Co.
An die Stirnbeleuchtung bin ich noch nicht gekommen.
(An die Oberleitung eh noch nicht )


Jan1976 hat sich bedankt!
 
schienenwolf45
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 361
Registriert am: 29.04.2006
Gleise Punktkontaktgleise
Spurweite H0
Steuerung Lenz-DCC/TAMS-MM/RW
Stromart Digital


   

Brawa Ersatzteile /Service
Märklin Lok mit hoher Zugkraft für LUX-Schienenreinigungszug

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz