Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#376 von Kastenlok , 15.05.2023 12:34

Hallo,
ich betreue eine Vereinsanlage, die seit einiger Zeit im Umbau auf DCC ist. Zur Steuerung haben wir uns damals für eine DR5000 entschieden. Da die Anlage rund 60 km von meinem Wohnort entfernt ist, habe ich mir zu Testzwecken auch privat eine DR5000 zugelegt.
Meine eigene Zentrale habe ich vor einigen Wochen auf YD7001 umgebaut und inzwischen auch die Firmware erfolgreich aktualisiert.
Heute habe ich zu Hause die vereinseigene Zentrale umgemodelt und vom Laptop aus die aktuelle Firmware erfolgreich eingespielt.
Nun zu meiner Frage. Morgen will ich die Vereinszentrale wieder an die Anlage anschließen. Das Vereinsheim hat keinen Internetanschluss. Ich denke mal, dass die Installation der neuen Treiber auch so klappen wird. Ich habe mal probehalber die YaMorC-Software auf meinem heimischen Desktop-PC installiert (wie gesagt, zur Umrüstung habe ich meinen Laptop benutzt) und sie meint, dass meine YD7001 nicht aktiviert sei und verlangt den Aktivierungsschlüssel. Wahrscheinlich wird sich morgen der Vereins-PC genauso verhalten.
Nun meine Frage: können die per E-Mail erhaltenen Aktivierungsschlüssel hier erneut eingegeben werden, also auf einem anderem PC als für die erste Aktivierung verwendet wurde, oder zerschieße ich mir dadurch irgendwas?

Schon mal vielen Dank und viele Grüße
Bernhard


JR-Railfan hat sich bedankt!
 
Kastenlok
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 12.10.2020

zuletzt bearbeitet 15.05.2023 | Top

RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#377 von QUICK-PICK , 15.05.2023 12:45

Hallo Bernhard,
ja, auch ich musste den YD Schlüssel nochmals eingeben (letztmalig).
Wir haben fast die gleiche Situation. Vereinsheim in einem Fahrradkeller einer ehemaligen Schule. Ich habe über meinen Smartphone einen Hotspot eingerichtet und die YAMORC Software damit runter geladen. Nach der Umstellung läuft unsere Anlage mit TC9.0 Gold und Loconet USB fehlerfrei.
Euch viel Erfolg und stets gute Fahrt.
Modellbahnerische Grüße
Axel


...Modellbau ist, was DU daraus machst....

YT Kanal "BW Günthersbronn"
https://www.youtube.com/channel/UCvGj4dCbnHm2IM1oGwBL1kQ


Kastenlok hat sich bedankt!
 
QUICK-PICK
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 05.08.2018
Ort: Landkreis Wolfenbüttel
Spurweite H0
Steuerung Traincontroller 9 gold
Stromart Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#378 von Kastenlok , 15.05.2023 13:55

Hallo Axel,

vielen Dank, das hat funktioniert, das stimmt mich optimistisch für morgen im Vereinsheim. Danke auch für die guten Wünsche, die ich gerne zurückgebe!

Bernhard


QUICK-PICK hat sich bedankt!
 
Kastenlok
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 12.10.2020


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#379 von Karst Drenth , 15.05.2023 14:02

Moin,

Ganz einfach: Die Schlüssel sind gebunden an der Seriennummer der Zentrale.

Und somit braucht jeder PC womit die Zentrale betrieben wird diesen Schlüssel.

Man mus da nix kompliziertes machen: foto mit dem Handy machen, oder abschreiben auf einen Zettel

Der PC braucht also kein Internetanschluss…

Gruss,
Karst


Darius und MTB-Ontour haben sich bedankt!
 
Karst Drenth
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 11.10.2012
Homepage: Link
Ort: Apeldoorn, Niederlande
Gleise H0: Tillig / Piko N: Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung YaMoRC Zentrale, Rückmelder, Schaltdecoder usw
Stromart DC, Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#380 von Kastenlok , 15.05.2023 14:10

Hallo Karst,
auch Dir vielen Dank! Dann kann ja nichts mehr schiefgehen.

Viele Grüße
Bernhard


Karst Drenth hat sich bedankt!
 
Kastenlok
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 12.10.2020


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#381 von rainynight65 , 29.05.2023 12:38

So, mein Upgrade ist jetzt auch fertig Aber eine kleine Zitterpartie war es schon.

Ich bin nach der von Domburg erstellten Anleitung vorgegangen, und habe das YD9401 erst eingebaut, dann das Firmware-Upgrade versucht. Dabei lief allerdings erst mal einiges schief - ein Haufen Fehlermeldungen im Log, die drauf hinwiesen, dass mit dem USB irgendwas nicht stimmte. Nach 60 Sekunden brach das Upgrade dann ab.

Ich habe dann erst mal den DFU-Modus hergestellt, aber da passierte genau das gleiche. An einem anderen Rechner habe ich es auch versucht, aber da war die Software noch nicht aktiviert und wollte die Zentrale gar nicht erst erkennen, obwohl der DFU-Loader im Hardwaremanager auftauchte.

Als nächstes habe ich das YD9401 erst mal wieder ausgebaut, und dann per Digikeijs-Software die DR500-Firmware wieder aufgespielt. Dann weiterhin ohne installiertes YD9401 auf dem ursprünglichen Rechner die YaMoRC-Firmware aufgespielt und das funktionierte dann. Dann versucht, das Wifi-Modul zu upgraden, aber natürlich sollte man es vorher wieder einbauen

Dann ging alles wie am Schnürchen, und erste Verbindungstests mit iTrain sahen gut aus. An der Anlage testen kann ich es frühestens Mittwoch, aber da sollte eigentlich nichts mehr schiefgehen...

Dass ich am Ende noch den Aufkleber trotz Zitterpfoten recht gerade hinbekommen habe, grenzt an ein Wunder

Auch von mir vielen herzlichen Dank an Karst für das Upgrade und den weitergehenden Support.


Grüsse aus Australien

Alex

Meine australischen Modelle


Darius, QUICK-PICK, Karst Drenth und vikr haben sich bedankt!
 
rainynight65
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 466
Registriert am: 02.10.2018
Ort: QLD, AU
Gleise Peco Code 100
Spurweite H0
Steuerung ECoS 50210, Mobile Control II, ArCoMoRa, iTrain
Stromart Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#382 von silv1971 , 23.06.2023 11:34

Hallo zusammen,

wie sieht es denn mit der aktuellen Lieferbarkeit des YD9401 Network Upgrade Moduls aus? Bei allen 3 laut Webseite gelisteten Händler steht der Status auf "Ausverkauft, Nachbestellung möglich".


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.684
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 23.06.2023 | Top

RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#383 von fbstr , 23.06.2023 11:56

Hallo Silvio,

ich habe für jemanden bei Christian Ziegler (https://chris-modellbahn.de/) im März das Modul vorbestellt (und inzwischen auch bezahlt). Wenn alles klappt bekomme ich es im Juli.
Die Liste der Vorbestellungen ist lang, ich denke Du solltest bei einem Händler fest vorbestellen, sonst wartest Du noch Ende des Jahres...


Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen


silv1971 hat sich bedankt!
 
fbstr
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.579
Registriert am: 28.08.2016
Ort: Stuttgart
Gleise Peco Code 75, Trix C
Spurweite H0, H0e
Steuerung YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100
Stromart DC, Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#384 von silv1971 , 23.06.2023 13:53

Hallo Frank,

ich habe schon vorbestellt und wollte nur mal eine aktuelle Wasserstandsmeldung abfragen.

Vielen Dank für die Info!


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.684
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


YD 7001 auf USB umstellen

#385 von Tomitu , 23.07.2023 08:41

Moin,
ich wollte heute Morgen meien YD7001 auf USB umschalten.
Leider habe ich keinen Zugriff auf die Zentrale über USB, sondern nur über Wlan.
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen damit ich wieder auf USB umstellen kann?
Danke
Thomas


Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


RE: YD 7001 auf USB umstellen

#386 von fbstr , 23.07.2023 09:49

Zitat von Tomitu im Beitrag #385
Moin,
ich wollte heute Morgen meien YD7001 auf USB umschalten.
Leider habe ich keinen Zugriff auf die Zentrale über USB, sondern nur über Wlan.
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen damit ich wieder auf USB umstellen kann?
Danke
Thomas


Du musst bei "Track Go/Stop" auf USB umschalten.


Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen


Tomitu hat sich bedankt!
 
fbstr
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.579
Registriert am: 28.08.2016
Ort: Stuttgart
Gleise Peco Code 75, Trix C
Spurweite H0, H0e
Steuerung YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100
Stromart DC, Digital


YD 7001 zugriff über Browser

#387 von Tomitu , 23.07.2023 19:47

Moin,
gibt es schon einen Termin, ab wann der Zugriff auf die Zentrale über den Web Browser möglich ist.
Ich habe die Seite versuchsweise heute mal aufgerufen, allerdings noch ohne Funktion.
Ich muß jetzt weil noch Änderungen nötig sind ständig mit 2 Rechner rumhantieren.
Danke und Grüße
Thomas


Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


RE: YD 7001 zugriff über Browser

#388 von madas , 04.09.2023 12:27

Moin,

gibt es schon einen Release Termin für den Artikel YD7403???

Danke.


madas  
madas
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 27.10.2022


RE: YD 7001 zugriff über Browser

#389 von huemel , 21.09.2023 18:11

Ich habe meine YD7001 jetzt wahrscheinlich doch "gehimmelt". Nachdem ich schon im Anfangsstadium Probleme mit dem Ansprechen der Zentrale hatte und mich Karst per Mail dankenswerter Weise unterstützt hat, habe ich jetzt keinen Zugriff mehr auf den Loconet-Bus und den XBus. S88 funktioniert noch, aber das hilft mir nicht weiter. Nachdem ich schon meine erste DR5000 mechanisch "zerstört" habe (USB-Dose abgerissen, ist auch wirklich labberig befestigt) ist jetzt schon die Zweite hinüber. Oder hat jemand hier einen Tip was ich falsch mache? Blaue LNet LED blinkt zwar, aber an den Boostern und (zur Probe separat angeschlossenem DR4088) kommt rein gar nichts an. Also wenn jemand einen Tip hätte??

Gruß Michael.

P.S.: Falls du das ließt, Karst, liebe Grüße nach Zoutelande!!


 
huemel
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 17.05.2014
Ort: Dornheim
Gleise Piko A
Spurweite H0
Steuerung TC Silber
Stromart Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#390 von Karst Drenth , 21.09.2023 18:19

Na sowas Michael

Warum denkst du dass auch der XBus abgenippelt ist ?

Hört sich übrigens als defekter interner 12V. (Wenn beide nicht mehr gehen) Das wiederum kann von Fremdspannung am LocoNet oder Xbus verursacht werden.

Gruss,
Karst


huemel hat sich bedankt!
 
Karst Drenth
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 11.10.2012
Homepage: Link
Ort: Apeldoorn, Niederlande
Gleise H0: Tillig / Piko N: Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung YaMoRC Zentrale, Rückmelder, Schaltdecoder usw
Stromart DC, Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#391 von huemel , 21.09.2023 18:24

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort, Karst! Das hört sich wieder nach einem Fall für den E-Schrottcontainer an. Langsam wird mir das zu teuer. Wie ich den zusätzlichen Finanzbedarf meiner Familie erklären soll, steht in den Sternen.

Trotzdem Danke Kast!

Gruß Michael


 
huemel
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 17.05.2014
Ort: Dornheim
Gleise Piko A
Spurweite H0
Steuerung TC Silber
Stromart Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#392 von Karst Drenth , 21.09.2023 18:30

Gerade nicht ;)

Die meisten sind reparabel. Und muss nicht alles kosten.

Mach das Dinge mal auf und schiche mir ein paar gut auflösende Bilder.

LG,
Karst


Michael Knop hat sich bedankt!
 
Karst Drenth
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 11.10.2012
Homepage: Link
Ort: Apeldoorn, Niederlande
Gleise H0: Tillig / Piko N: Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung YaMoRC Zentrale, Rückmelder, Schaltdecoder usw
Stromart DC, Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#393 von huemel , 21.09.2023 19:31

Hab es mal versucht, vielen dank erstmal.


Karst Drenth hat sich bedankt!
 
huemel
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 17.05.2014
Ort: Dornheim
Gleise Piko A
Spurweite H0
Steuerung TC Silber
Stromart Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#394 von huemel , 21.09.2023 19:42

Bild entfernt (keine Rechte)


Jetzt wird es, schau mal, ob es so halbwegs paßt

Gruß Michael


 
huemel
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 17.05.2014
Ort: Dornheim
Gleise Piko A
Spurweite H0
Steuerung TC Silber
Stromart Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#395 von huemel , 21.09.2023 19:53

Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)


Und nochmal zwei Teile ein wenig näher

Gruß Michael


Karst Drenth hat sich bedankt!
 
huemel
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 17.05.2014
Ort: Dornheim
Gleise Piko A
Spurweite H0
Steuerung TC Silber
Stromart Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#396 von Karst Drenth , 21.09.2023 20:09

Ok,

Danke :)

Wie ich meine zu sehen, ist bei dir R46 abgeraucht. Schecke bitte mal ob da schwarzer "Asche" drauf ist. Ich bin mir ziemlich sicher, weil das der letzter Pfusch vom Chinesen war. Das ist der Messwiderstand des LocoNets und soll mindestens 0.5Watt sein.
Diese Version ist jedoch nur 0.125Watt und raucht dann ab wenn es mal warm wird.

Das Ding ist leicht aus zu Tauschen. Kann u.A. durch eine Rückfahr-karte nach NL (und zurück).
Mach mal ein Ticket auf bei uns auf die Webseite.

Gruss,
Karst


Floechen, huemel, Darius, respace99 und Michael Knop haben sich bedankt!
 
Karst Drenth
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 11.10.2012
Homepage: Link
Ort: Apeldoorn, Niederlande
Gleise H0: Tillig / Piko N: Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung YaMoRC Zentrale, Rückmelder, Schaltdecoder usw
Stromart DC, Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#397 von Babbel , 21.09.2023 20:34

Hallo Karst,

du bist einfach Klasse.
Wenn du irgendwann mal eine Zentrale für 3 Leiter machst, bin ich dein Kunde.
Grüße Berthold


Ja M-Gleise weil es immer so war
Ich bin nur ein Schreiner dem man ein Multimeter geschenkt hat.
Märklin empfiehlt den gemeinsamen Rückleiter https://www.maerklin.de/fileadmin/media/...ik-Tipp-407.pdf
Im Schattenbahnhof sollte das zuverlässigste Gleis- und Weichenmaterial verwendet werden. = M-Gleis, seit 60 Jahren kein Ausfall.
RocRail mit WIO


Karst Drenth, huemel und Michael Knop haben sich bedankt!
Babbel  
Babbel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 444
Registriert am: 18.05.2019
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#398 von Lemmi , 22.09.2023 12:48

Hallo Karst,

was ist denn neu bei build 59 ?

Gruß


fbstr hat sich bedankt!
Lemmi  
Lemmi
Beiträge: 3
Registriert am: 11.03.2023


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#399 von Michael Knop , 23.09.2023 00:28

Zitat von Babbel im Beitrag #397
Hallo Karst,

du bist einfach Klasse.
Wenn du irgendwann mal eine Zentrale für 3 Leiter machst, bin ich dein Kunde.
Grüße Berthold


Hi zusammen,

Ja, sowie die Zentrale außer DCC auch mm kann, ist sie für unsere Tischbahnings geeignet!



Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.379
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#400 von fbstr , 23.09.2023 07:00

Zitat von Lemmi im Beitrag #398
...was ist denn neu bei build 59 ?



Karst hat mir in der Facebookgruppe geantwortet:

Zitat
Das Öffnen der Online Anleitung… leider ist das aber noch immer nicht 100% 😢
Es gibt schlimmeres, also kommt die endgültige Lösung im nächsten Build


Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen


Floechen und Lemmi haben sich bedankt!
 
fbstr
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.579
Registriert am: 28.08.2016
Ort: Stuttgart
Gleise Peco Code 75, Trix C
Spurweite H0, H0e
Steuerung YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100
Stromart DC, Digital


   

Mobile Station WLAN und Empfängerbox WLAN
Gelbe LED´s bei der Innenbeleuchtung im Schienenbus BR 798/998 Nr. 39985 wechseln

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz