märklin K-Gleis Weichen : Stellmechanik entfernbar ?

#1 von Gelöschtes Mitglied , 27.04.2023 08:37

hallo,

da ich bei meiner H0-Anlage mit K-Gleisen neu aufbauen möchte, habe ich in der Bucht nach K-Gleis-Weichen
gesucht. Es gibt ja etliche günstige Angebote,leider meist mit dem monströsen Überflur-Antrieb manuell bzw elektrisch mit den Spulen.

Weil ich gerne mit dem Arduino arbeite, mit dem sich Servos hervorragend steuern lassen - gute Erfahrung meinerseits bei meiner N-Anlage -
möchte ich monströsen Überflur-Antriebe abbauen und durch selbstentwickelten Servo-Unterflur-Antrieb ersetzen.

Wer hat das schon mal erfolgreich gemacht ?
ist da mit Problemen zu rechnen ?



RE: märklin K-Gleis Weichen : Stellmechanik entfernbar ?

#2 von Micha12249 , 27.04.2023 08:41

Bei den schlanken Weichen einfach abziehen, sind nur eingeklickt.


Gruß
Micha


 
Micha12249
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 01.11.2016
Ort: Berlin
Gleise Märklin K
Spurweite H0, 1
Steuerung CS3+ mfx(+)
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 27.04.2023 | Top

RE: märklin K-Gleis Weichen : Stellmechanik entfernbar ?

#3 von Dölerich Hirnfiedler , 27.04.2023 09:06

Zitat von lupus51 im Beitrag #1


Weil ich gerne mit dem Arduino arbeite, mit dem sich Servos hervorragend steuern lassen - gute Erfahrung meinerseits bei meiner N-Anlage -
möchte ich monströsen Überflur-Antriebe abbauen und durch selbstentwickelten Servo-Unterflur-Antrieb ersetzen.





Nein, bei den klassischen K-Weichen mit fest montiertem Antrieb kann man den Antrieb nicht abbauen. Man kann den Teil der Grundplatte absägen, der den Antrieb oder den Stellmechanismus trägt. Danach fehlen dann aber die Enden der Schwellen.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.631
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: märklin K-Gleis Weichen : Stellmechanik entfernbar ?

#4 von Gelöschtes Mitglied , 27.04.2023 09:20

Zitat von Dölerich Hirnfiedler im Beitrag #3
Danach fehlen dann aber die Enden der Schwellen.

ist das hinsichtlich der Gleisstabiltät kritisch ?



RE: märklin K-Gleis Weichen : Stellmechanik entfernbar ?

#5 von Riedenburgfritz , 27.04.2023 10:59

Also ich habe ganz normale K-Gleis-Weichen, an denen der Antrieb auf der geraden Seite auch nur aufgesteckt ist!


Riedenburgfritz  
Riedenburgfritz
InterCity (IC)
Beiträge: 944
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: 92286 Rieden
Gleise Märklin K
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: märklin K-Gleis Weichen : Stellmechanik entfernbar ?

#6 von MTB-Ontour , 28.04.2023 11:36

Tipp: nimm nur die neuen K-Gleise mit dem streckbaren Antrieben. Da fahren die Fahrzeuge deutlich sicherer drauf. Gerade auch, wenn Du mal DC-Fahrzeuge ohne Radsatztausch fahren möchtest.

VG

Micha


MTB-Ontour  
MTB-Ontour
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 28.05.2007
Gleise C/K-Gleis


RE: märklin K-Gleis Weichen : Stellmechanik entfernbar ?

#7 von hu.ms , 28.04.2023 12:10

Für weichen mit ansteckbaren orginal-antrieben habe ich das so gelöst: RE: Zweigleisige hauptstrecke mit langer parade, durchgangsbahnhof und BW auf 4,40 x 3,10 m (22)

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.654
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: märklin K-Gleis Weichen : Stellmechanik entfernbar ?

#8 von st-oldie , 29.04.2023 12:36

Hallo,

Zitat von lupus51 im Beitrag #1
hallo,Weil ich gerne mit dem Arduino arbeite, mit dem sich Servos hervorragend steuern lassen - gute Erfahrung meinerseits bei meiner N-Anlage -
möchte ich monströsen Überflur-Antriebe abbauen und durch selbstentwickelten Servo-Unterflur-Antrieb ersetzen.

Wer hat das schon mal erfolgreich gemacht ?
ist da mit Problemen zu rechnen ?


Das Märklin Magazin hatte mal einen Artikel, in dem das gemacht wurde um die Weichen auf Unterflurantrieb umzurüsten. Probleme gab es wohl nicht, sonst wäre der Artikel nicht veröffentlicht worden.

Tschüß
Michael


st-oldie  
st-oldie
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 467
Registriert am: 22.12.2009
Homepage: Link
Ort: Friedberg (Hessen)
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin Systems
Stromart Digital


RE: märklin K-Gleis Weichen : Stellmechanik entfernbar ?

#9 von Riedenburgfritz , 29.04.2023 13:39

Es gibt sogar den einfachen Vorschlag, die vorhandenen Antriebe "kopfüber" anzustecken und dann "wegzutarnen".


Riedenburgfritz  
Riedenburgfritz
InterCity (IC)
Beiträge: 944
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: 92286 Rieden
Gleise Märklin K
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: märklin K-Gleis Weichen : Stellmechanik entfernbar ?

#10 von Gelöschtes Mitglied , 29.04.2023 17:57

n'abend,
danke für die Tipps !

also, ich will auf jeden Fall Servoantrieb..da gabs auch mal was von Conrad für Unterflur, aber ich hab hier einiges
an SG90-Servos rumliegen , und die für die mintrix -Weichen verwendeten selbsterfundenen Antriebe kann ich wohl auch auf
märklin-H0-K-Gleis-Weichen umbauen, will ja meine N-Anlage sowieso aufgeben.

schönes WE --



   

BR T 38 3255
Märklin 3071 (TEE RAM) digitalisieren

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz