Roco 78690 BLS Ae 8/8 und Radius 360 mm

#1 von zechenhund , 29.12.2023 22:49

Hallo allerseits,

habe kürzlich eine BLS Ae 8/8 von Roco (AC-Version, Roco # 78690) erworben - ein wirklich schönes Modell! Es hatte hier schon mehrere Diskussionsbeiträge zur Frage, ob man damit auch auf Radius 360 mm fahren kann, gegeben und die Meinungen dazu waren nicht einheitlich. Roco selbst gibt als Mindestradius 419 mm an. Deshalb dachte ich mir, ich liefere dazu auch einen Beitrag - vielleicht gibt es ja jemanden, für den das von Interesse ist.

Bei mir fährt sie anstandslos auf R1 = 360 mm (Märklin C-Gleis) - es sieht etwas knapp aus, aber es gibt keine Berührungen. Am engsten ist es bei den Faltenbälgen, die Lokkästen haben etwas mehr Spiel. Um es genauer zu untersuchen, habe ich Messungen mit unterschiedlich dicken Kartonstreifen (ein Karton mehrfach gefaltet) vorgenommen, um zu sehen, ob genügend Zwischenraum besteht, wenn die beiden Lokhälften mitten auf dem 360 mm Bogen stehen. Die Kartonstreifen habe ich dann zwischen den limitierenden Faltenbälgen durchgezogen, um so zu bestimmen, wieviel Spielraum besteht. Die effektive Dicke der Kartonstreifen und damit den verfügbaren Abstand habe ich mit einer Schieblehre bestimmt. Ergebnis:

Dicke 0,30 mm (einfach gefaltet) - lässt sich frei durchziehen
Dicke 0,75 mm (zweifach gefaltet) - lässt sich frei durchziehen
Dicke 1,1 mm (dreifach gefaltet) - leichtes Schaben, aber bewegbar (man kann es noch ohne nennenswerten Widerstand durchziehen)
Dicke 1,4 mm (vierfach gefaltet) - klemmt

Mein Fazit daraus: es verbleibt ein Abstand von knapp 1 mm.

Die Wagenkästen sind nicht kritisch, sie haben einen größeren Abstand von 2,2 mm bei R = 360 mm gegenüber 4,4 mm in der Geraden.

Auf Weichenstraßen habe ich es nicht ausprobiert - aber das sollte auch keine Probleme machen, denn bei Gegenbögen wird das Problem ja nicht verschärft, sondern eher entspannt. Erfahrungen aus dem Dauerbetrieb kann ich nicht beisteuern.

Gruß,
zechenhund (aka Georg)


Anlagenbau/betrieb: Anfänger mit Grundkenntnissen
Stummi-Forum: totaler Anfänger


dewo 67, Uegloff und Petz1 haben sich bedankt!
 
zechenhund
Beiträge: 6
Registriert am: 26.12.2023
Ort: Frankfurt
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, Digital


RE: Roco 78690 BLS Ae 8/8 und Radius 360 mm

#2 von Dreispur , 30.12.2023 07:01

Hallo !
Meine DC - DCC Modelle 180 + vorrwiegend Roco , Piko , und andere Hersteller mehr sammeln als fahren .
Dazu meine Erfahrung den empfohlenen Radius um nächsten erhöhen . Bei ca R 60 cm und mehr ist es egal . Jedoch die Zwangsradien haben mir die Laufflächen sichtbar verschliessen und die Haftreifen permanent zerstört .
Die letzte Aktion einer gebrauchten E - BR 18 als kaum gefahren Vitrinenmodell gekauft . Nach Rücksprache warumm so labriege Haftreifen oder falsche ersetzt ? Rückantwort : Habe leider nicht viel Platz daher kleinen Radius . Immer wieder Schwirigkeiten . Haftreifen ständig abgeworfen .
Auch die besagt Lok BLS Ae 8/8 ist in besitz . Weichenstrassen ist dringlichst zu empfehlen ca. 8 cm gerade Schiene von Abzweig zu Abzweig . Oder schlanke Weichen .
Meine Erkenntnisse .
Guten Rutsch , Prosit 2024 Euch Allen


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


zechenhund hat sich bedankt!
Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Roco 78690 BLS Ae 8/8 und Radius 360 mm

#3 von Elokfahrer160 , 30.12.2023 07:51

Moin, Georg

auch meine 4 Loks der BLS Reihe Ae 8/8 fahren auf dem C Gleis einwandfrei, sie kommen auch durch den Radius R 1, nur das sieht nicht " so dolle aus ", das ist aber meine persönliche Meinung. Auch die schlanken Weichenstrassen und die DKW Weichen werden einwandfrei durchfahren, diese 8-achs. Loks haben eine gute Massen-Stromabnahme.

In unserem MoBa Verein zeigen die BLS Ae 8/8 dann, was sie so leisten können ( K Gleis-Anlage ) da fahren wir auf ca. 600 m Gleisen ganz lange Reise- und Güterzüge mit Schweizer Wagen der SBB und der BLS, diese Doppellok packt auch schon mal einen langen Reisezug mit 12 Wagen ( alle 4-achser )

Da diese Roco BLS Ae 8/8 Modelle noch mit 16 V Glühbirnchen ausgestattet sind, werde ich demnächst mit Almrose Platinen eine LED Beleuchtung einbauen, wenn Starrail/CH die Platinen liefern kann.

Tolle Loks - und unter der Haube werkelt noch der gute alte Roco, 5 Poler schräggenutet, die 2 Roco Motoren werden über einen Zimo Decoder MX 645 angesteuert, bei den früheren Modellen von Roco ( 69880 ) war ein Lenz Decoder verbaut. Roco hat es im Laufe der Zeit geschafft, alle 5 Betr.Nummern 271 - 275 nachzubilden, eine Lok ist im Original erhalten (nicht fahrfähig) und sie steht bei der BLS Historic in Burgdorf/CH ( https://issuu.com/extrazug.ch/docs/exch_ae273_v2 )

BLS Grüsse - Elokfahrer160/Rainer

BLS Grüsse


zechenhund hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.657
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 30.12.2023 | Top

RE: Roco 78690 BLS Ae 8/8 und Radius 360 mm

#4 von zechenhund , 30.12.2023 18:09

Nur der Vollständigkeit halber, falls jemand sich für diese Info interessiert:

In meiner Nicht-Sound-Version der BLS Ae8/8 Nr. 272 (Bestellnummer 78690, gekauft kürzlich, aber wie lange das Modell schon beim Händler lag, weiß ich natürlich nicht) werkelt laut Ausweis der CV #250 ein MX630. Das ist ein Nicht-Sound-Decoder im Gegensatz zum Sound-Decoder MX645.

Ich hätte vermutet, dass MX645 in Sound-Loks und MX630 in Nicht-Sound-Loks eingebaut ist. Aber laut Elokfahrer160 wurde gar keine Sound-Version hergestellt. Aber vielleicht (noch eine Spekulation) hat Roco ja auch MX645 auch in einigen Nicht-Sound-Modellen eingebaut - schadet ja nix, wenn der Decoder Sound unterstützt, aber die Lok keinen hat.

Wer sich für mehr dazu interessiert: Siehe den Thread "Roco-BLS-Ae-8/8-AC-welcher-Decoder" im HO-Forum.


Anlagenbau/betrieb: Anfänger mit Grundkenntnissen
Stummi-Forum: totaler Anfänger


 
zechenhund
Beiträge: 6
Registriert am: 26.12.2023
Ort: Frankfurt
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, Digital


RE: Roco 78690 BLS Ae 8/8 und Radius 360 mm

#5 von zechenhund , 30.12.2023 18:14

ich weiß, ich weiß: es heißt H0 - aber das O und die 0 liegen so nahe beieinander auf der Tastatur ...
schreibe ich nur, damit sich kein Oberschlauer bemüßigt fühlt ...


Anlagenbau/betrieb: Anfänger mit Grundkenntnissen
Stummi-Forum: totaler Anfänger


 
zechenhund
Beiträge: 6
Registriert am: 26.12.2023
Ort: Frankfurt
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, Digital


   

Märklin 37526 Seetal-Krokodil De 6/6 15301
Märklin 3308 BR 85

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz