Welcher CT-Elektronik Decoder ist das?

#1 von DB Epoche III-V , 24.02.2024 16:36

Hallo,

ich habe mir heute eine gebrauchte Lok mit einem eingebauten CT-Elektronik Decoder gekauft. Beim Auslesen der CV 8 wird der Wert 117 angezeigt.
Könnt ihr mir evtl sagen, um welche Version es sich dabei handelt.
Ein besseres Bild bekomme ich mit meinem "alten" Handy leider nicht hin.

Bild entfernt (keine Rechte)

Grüße
Andreas


DB Epoche III-V  
DB Epoche III-V
InterCity (IC)
Beiträge: 748
Registriert am: 04.02.2017
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung z21 weiß / Digikeijs / ESU
Stromart DC, Digital


RE: Welcher CT-Elektronik Decoder ist das?

#2 von Dreispur , 24.02.2024 17:17

Hallo !
sollte dieser sein
http://atw.huebsch.at/Tran/Tran_Decoder.htm

DCX 74 mit Drähte


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Welcher CT-Elektronik Decoder ist das?

#3 von DB Epoche III-V , 24.02.2024 19:19

Hallo ANTON,

ich dachte auch schon an den DCX 74. Auf meinem Decoder sind aber andere Bauteile verbaut. Gab es diesen Decoder evtl in unterschiedlichen Ausführungen?
Ich habe jetzt den Decoder Zuhause noch einmal ausgelesen:

CV 7 = 51
CV 8 = 117

Ich habe jetzt noch ein Bild mit einem anderen Handy gemacht. Allerdings kann man auf diesem Bild auch nicht alles korrekt erkennen. Die Zahlen und Buchstaben scheinen verwischt zu schein.

Bild entfernt (keine Rechte)

Grüße
Andreas


DB Epoche III-V  
DB Epoche III-V
InterCity (IC)
Beiträge: 748
Registriert am: 04.02.2017
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung z21 weiß / Digikeijs / ESU
Stromart DC, Digital


RE: Welcher CT-Elektronik Decoder ist das?

#4 von Oambegga Bockerl , 24.02.2024 19:28

Ich hätte auch gesagt daß das ein DCX74 ist. Es gab von dem Decoder sicher die eine oder andere Bestückungsvariante. Ich habe nur DCX70-2 und DCX52 hier. Leider wurden die DCX74 oft wie hier auch in H0-Modelle eingebaut und dann mit dem 10764 Roco Verstärker gegrillt. Den Decoder sollte man nicht mit mehr als 16V betreiben. Die Motorregelung der Tran-Decoder war die beste. Leider nicht mehr zu kaufen. 😏


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Welcher CT-Elektronik Decoder ist das?

#5 von DB Epoche III-V , 24.02.2024 20:38

Hallo,

danke für eure Antworten. Ich werde die Lok morgen auf meiner Anlage testen. Ich fahre mit der z21 weiß mit dem orginal Netzteil aus der Roco Startpackung Rübenzug. Sollte der Decoder nicht meinen Erwartungen entsprechen, oder sogar "abrauchen" wird er gegen einen ESU LokPilot 5 getauscht.

Grüße
Andreas


DB Epoche III-V  
DB Epoche III-V
InterCity (IC)
Beiträge: 748
Registriert am: 04.02.2017
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung z21 weiß / Digikeijs / ESU
Stromart DC, Digital


RE: Welcher CT-Elektronik Decoder ist das?

#6 von DB Epoche III-V , 25.02.2024 12:31

Hallo,

ich habe heute die Lok auf meiner Anlage getestet und mehrere Runden fahren lassen. Das Fahrverhalten ist schon sehr gut, allerdings muss ich mir noch die Bedienungsanleitung bersorgen und dann die einzelnen CV´s noch auslesen. Im TrainController lies sich die Lok auch gut einmessen, allerdings in den oberen Bereichen könnte man den Decoder sicherlich noch von den Werten optimieren.
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit der gekauften Lok. Wie sich die Lok bzw. der Decoder auf Dauer bewährt wird sich erst mit der Zeit zeigen. Auch habe ich die Lok bis jetzt nur ohne Wagen fahren lassen.

Grüße
Andreas


Oambegga Bockerl hat sich bedankt!
DB Epoche III-V  
DB Epoche III-V
InterCity (IC)
Beiträge: 748
Registriert am: 04.02.2017
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung z21 weiß / Digikeijs / ESU
Stromart DC, Digital


   

Märklin mfx Lok mit CV50 auf NUR Mfx stellen!?
GFN H0 Loks Beleuchtung mit Glühlampen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz