ESU Loksound 5 auslesen nicht Möglich

#1 von TheMawiLP , 13.05.2024 19:59

Hallo zusammen,

Ich habe einen ESU Loksound 5 Decoder mittels MTC 21 Schnittstelle in eine HAG Lok eingebaut und erfolgreich per Lokprogrammer programmiert. Nun möchte ich ihn gerne in der Ecos einlesen, um auch dort Änderungen vornehmen zu können.
Der Hersteller wird korrekt erkannt, als Decodertyp jedoch nur "Generic NMRA". Das Programmieren per normaler DCC Programmierung funktioniert jedoch tadellos.
Auf dem Decoder ist RailCom vollständig aktiv und als Protokoll ausschliesslich DCC gewählt.

Freundliche Grüsse

Mawi

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

TheMawiLP  
TheMawiLP
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 29.01.2024
Ort: Ostschweiz
Gleise Märklin K und M
Spurweite H0
Steuerung Fahren: ESU Command Station 50200 / Schalten: Analog
Stromart Digital


RE: ESU Loksound 5 auslesen nicht Möglich

#2 von moppe , 13.05.2024 20:00

Hab deiner ECoS neustem Software?


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


TheMawiLP hat sich bedankt!
 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.792
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ESU Loksound 5 auslesen nicht Möglich

#3 von TheMawiLP , 13.05.2024 20:13

Hallo moppe

Danke für deinen Hinweis, die Ecos hat die Version 4.2.10, Dank deines Hinweises nachgeschaut und gesehen, das heute 4.2.13 veröffentlicht wurde. (hab ich 4.2.11 und 4.2.12 übesehen?)
Wahrscheinlich Firmware des Decoders zu neu. Werde also mal updaten und dann nochmals schauen.

Nachtrag: Es hat funktioniert mit der neusten Software


Floechen hat sich bedankt!
TheMawiLP  
TheMawiLP
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 29.01.2024
Ort: Ostschweiz
Gleise Märklin K und M
Spurweite H0
Steuerung Fahren: ESU Command Station 50200 / Schalten: Analog
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 13.05.2024 | Top

RE: ESU Loksound 5 auslesen nicht Möglich

#4 von herr_dreier , 13.05.2024 21:20

Hallo Mawi,
danke, dass du das Thema mal aufgegriffen hast. Ich wollte diese Frage auch schon seit einiger Zeit stellen.

Die 4.2.13 ist ja heute erst veröffentlicht worden und ich habe sie ebenfalls noch nicht installiert.
Auch haben meine LS5 längst noch nicht alle die aktuelle Firmwareversionen.
Zum Teil haben sie noch die FW des Auslieferungszeitpunkts.
Aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass sämtliche LS5 bei mir als "Generic NMRA" erkannt werden.

Meiner Einschätzung nach scheint es sich dabei aber lediglich um ein Darstellungs- oder Bezeichnungsfehler zu handeln.
Das Auslesen und anschließende Bearbeiten der Parameter in der Ecos funktioniert nämlich ohne Probleme.


Gruß
Dreier


 
herr_dreier
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 29.05.2013
Ort: Kreis ME
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: ESU Loksound 5 auslesen nicht Möglich

#5 von TheMawiLP , 13.05.2024 21:27

Hallo herr_dreier,

Unter Generic NMRA hatte ich einfach nur ein Bruchteil von CV's die ich einstellen konnte, jetzt kann ich so gut wie alles Programmieren, Funktionsmapping, Motorregelung e.c.t.
Das Auslesen hat aber auch geschlagene 5 Minuten gedauert

Ob mit der neusten Software auch ältere LoSo 5 ausgelesen werden können, kann ich dir leider nicht sagen, da meine zwei LoSo 5 bereits die neuste Firmware drauf haben.


TheMawiLP  
TheMawiLP
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 29.01.2024
Ort: Ostschweiz
Gleise Märklin K und M
Spurweite H0
Steuerung Fahren: ESU Command Station 50200 / Schalten: Analog
Stromart Digital


RE: ESU Loksound 5 auslesen nicht Möglich

#6 von WolfiR , 14.05.2024 00:30

Hallo,

ESU war/ist auch von der bekannten Bauteileknappheit gebeutelt, so dass sie auf andere Betückungen der Decoder auweichen mussten.
Diese Ersatzbauteile sind oftmals nicht funktionskompatibel, so dass ein Zugriff mit den alten Programmer-Versionen nicht mehr funktionierte.

Deshalb wurde die Programmier-Software öfters durch neue Versionen angepasst. Die neueren Versionen können die "alten" Decoder auch bearbeiten.

Gruß
Wolfgang


 
WolfiR
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.413
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital


RE: ESU Loksound 5 auslesen nicht Möglich

#7 von herr_dreier , 14.05.2024 20:22

Updates auf Ecos und Decoder installiert.
Decoder wird jetzt korrekt in der Ecos angezeigt.
Sehr schön, danke!


Gruß
Dreier


 
herr_dreier
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 29.05.2013
Ort: Kreis ME
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   

Dekoder-Umbau bei Roco-Kran
msD3 Nachrüstdecoder weiterhin fehlerhaft (DCC geht nicht)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz