RE: Lichtwechsel R/W bei Lima Steuerwagen?

#1 von saturaluna , 10.05.2008 13:33

hallo,

ich möchte in einen Lima Steuerwagen einen Lichtwechsel einbauen. So weit ich weiß ist der Wagen schon für Beleuchtung vorbereitet bin da aber nicht so sicher. Als Wechselstrom Bahner bräuchte ich auch noch einen passenden Mittelschleifer.

Nun wie bekomme ich so einen Lichtwechsel hin bzw. eingebaut auch für den Fall das der Wagen nicht für Spitzenlicht vorbereitet ist ? Vllt hat schon jemand Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen welche Teile ich dafür benötige. Wie immer freue ich mich über eure Antworten.

Viele Grüße
Stephan


Es gibt keine Schatten in einer Welt ohne Licht... aber es bleibt die Hoffnung, dass eine Welt aus Lärm und Lügen, aus Ignoranz und Intoleranz an der Macht der Stille zerbrechen wird...

Deutsche Bundesbahn - Epoche IV

Meine kleine (unspektakuläre) Kelleranlage


 
saturaluna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.144
Registriert am: 29.02.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CAN-digital-Bahn-System
Stromart AC, Digital


RE: Lichtwechsel R/W bei Lima Steuerwagen?

#2 von mss , 10.05.2008 14:05

Hallo

Die lichtleiter sind schon drin. Also muss du "nur" noch die elektronik einbauen (LED's/birnen, dekoder, stromabnahme).


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lichtwechsel R/W bei Lima Steuerwagen?

#3 von Heinz Jahn , 10.05.2008 19:52

Hallo Stephan, such mal nach Lima Steuerwagen öffnen, da steht etwas dazu. Das war ein 25 cm Wagen älterer Ausführung. Dort habe ich PLCC Doppel LED rot/weiß eingeklebt und eine LED Beleuchtung selber gebaut.
Stromzuführung von der Lok 3polig. wobei die Spitzenbel. über Transistor umgeschaltet wird.

Grüße Heinz


Heinz Jahn  
Heinz Jahn
InterCity (IC)
Beiträge: 777
Registriert am: 02.10.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1, CS 2, MS 1, MS 2
Stromart Digital


RE: Lichtwechsel R/W bei Lima Steuerwagen?

#4 von mss , 10.05.2008 21:12

Aber hier geht es doch um einer 303 mm wagen, oder?


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lichtwechsel R/W bei Lima Steuerwagen?

#5 von Heinz Jahn , 10.05.2008 21:13

Zitat von mss
Aber hier geht es doch um einer 303 mm wagen, oder?



Hallo. wo steht das?
Außerdem wird das kaum einen Unterschied machen.

Grüße Heinz


Heinz Jahn  
Heinz Jahn
InterCity (IC)
Beiträge: 777
Registriert am: 02.10.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1, CS 2, MS 1, MS 2
Stromart Digital


RE: Lichtwechsel R/W bei Lima Steuerwagen?

#6 von mss , 10.05.2008 21:19

Jo, sehr!
Die alte 264 mm billigmodell haben keine einrichtungen für lichtwechsel, die wesentlich neuere 303 mm modelle sind einer ganz andere konstruktion, die z.t. mit lichtwechsel ausgeliefert wurde, und dabei schon die inneneinrichtung dafür besitzt -auch bei nicht beleuchtete wagen.


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lichtwechsel R/W bei Lima Steuerwagen?

#7 von Ralf Büker , 20.09.2008 20:53

Hallo Stephan,
stand die Tage auch vor dem Problem.
Bilder zum LIMA 30,3cm Wagen mit dem Einbau von LED's und einem Schleifer für Wechselstrom gibt es auf meiner Homepage unter:
http://www.ralf-bueker.de/weisse_LED_im_Lima_Grafiti_zug.htm

MfG
Ralf.


 
Ralf Büker
InterCity (IC)
Beiträge: 635
Registriert am: 28.01.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz