RE: Entgleist, 2 Decoder defekt?

#1 von NSUFIAT , 24.07.2008 09:01

Hallo
Nach längerer Pause, hat mein Enkel einmal wieder meine Anlage in betrieb genommen, dabei sind 2 Loks Entgleist, die 6021 hat nicht abgeschaltet, und seit dem kann man bei den Loks nichtmehr die Fahrtrichtung ändern. Fahren nur in eine Richtung, Licht schaltet um.
Es sind die älteren Decoder mit dem Mauseklavier von M*.

Kann es sein das die Decoder jetzt defekt sind? (Schrott)
Wenn ja ,welches Bauteil ist Durchgebrennt, wo bekomme sowas.

Freundliche Moba Grüsse
Erhard


 
NSUFIAT
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 476
Registriert am: 26.11.2006
Spurweite H0, N, 1
Stromart Digital


RE: Entgleist, 2 Decoder defekt?

#2 von gwolfspe ( gelöscht ) , 24.07.2008 12:19

Hallo
Durch eine Entgleisung (mögl.weise Kurzschluss)sollte weder die CU noch ein Lokdekoder kaputtgehen.Gerade die alten M-Decoder sind da sehr robust.Es handelt sich ja um Kinderspielzeug,da passieren Entgleisungen öfters.Die CU muss zuverlässig abschalten.Eigentlich ist eine Beschädigung nur durch Fremdspannung,z.B.Lichtstrom möglich.Erstmal CU prüfen mit einer anderen Digitallokomotive.
Gruss
Günter


gwolfspe

RE: Entgleist, 2 Decoder defekt?

#3 von Fredy ( gelöscht ) , 24.07.2008 12:44

Vielleicht ist es ganz einfach.

bei der entgleisung ist ein kabel aus seiner halterung geflogen.
bei einer meiner loks gibt es so ein kabel, welches mit einer Schraube angeschraubt ist. genau dieses kabel ist bei einer entgleisung aus der halterung geflogen.
hast du deine lok schon kontrolliert und geschaut, dass alle kabel am richtigen ort sind (bzw.: hast du schon einen "chirurgischen Kontrolleingriff" unternommen)?


Fredy

RE: Entgleist, 2 Decoder defekt?

#4 von NSUFIAT , 24.07.2008 18:08

Hallo

Die 6021 ist Ok geht mit anderen Loks
Kabel alle dran, wo diese hingehören.

MfG
Erhard


 
NSUFIAT
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 476
Registriert am: 26.11.2006
Spurweite H0, N, 1
Stromart Digital


RE: Entgleist, 2 Decoder defekt?

#5 von g-tours ( gelöscht ) , 24.07.2008 20:39

Hallo Erhard

Zitat von Erhard Pototzki
Hallo

Die 6021 ist Ok geht mit anderen Loks
Kabel alle dran, wo diese hingehören.

MfG
Erhard


na ich denke Fredy meinte eher Du solltest mal in die Loks gucken


g-tours

RE: Entgleist, 2 Decoder defekt?

#6 von Michael.E ( gelöscht ) , 24.07.2008 23:17

Nabend,

bei zwei Loks, gleichzeitig die Kabel?
Das halte ich für höchst unwahrscheinlich.

Da bin ich mal gespannt.


Michael.E

RE: Entgleist, 2 Decoder defekt?

#7 von Eresburg ( gelöscht ) , 24.07.2008 23:41

Hallo Erhard,

frag doch mal Deinen Enkel, ob die Loks beim Kurzschluss geraucht haben (stink meist auch).
Such mal beide Seiten der Decoder nach Schmauchspuren, Bauteilschäden ab.
Falls ja, helfen nur neue Decoder.

Gruß Ulrich


Eresburg

RE: Entgleist, 2 Decoder defekt?

#8 von Michael.E ( gelöscht ) , 25.07.2008 10:26

Hallo,

Wie verhalten sich die Lokomotiven im Analogbetrieb?

Ich bin eher der Meinung, dass sich die Decoder jetzt im Decoderhimmel aufhalten.

Es scheint sich hier um die alten, wenn nachträglich verbauten, C80 (6080) zu handeln.

Die Teile haben mal um die 100 DM gekostet.

Gleichwertigen Ersatz würde ich mir nicht besorgen.
Dazu haben sie zu wenig Laufkultur.
Reparieren lohnt nicht. Der Aufwand die Bauteile zu besorgen und einzubauen ist zu groß. (SMD Technik)

Der Kauf zweier neuen Lokpiloten ist günstiger. Zumal sie noch Schaltausgänge haben mit denen du das Licht getrennt schalten kannst.
Allerdings benötigst du noch zwei passende Hamo Magneten.

Am wichtigsten aber ist herauszubekommen warum die 6021 nicht abgeschaltet hat.


Michael.E

RE: Entgleist, 2 Decoder defekt?

#9 von NSUFIAT , 25.07.2008 16:03

Hallo
Natürlich meinte ich die Kabel, sind bei den Loks wo diese hingehören.
Nach Amper haben die Decoder nicht gerochen, bei einer Entgleisung war ich dabei, und anschließend ging die Umschaltung nicht mehr, war selbst Erstaunt.

Ich rechne auch damit das die Decoder defekt sind.
Die Decoder haben viele Jahre funktioniert. Was solls.
Mich hat es nur Interesiert ob jemand die gleichen Erfahrungen gemacht hat.

Die Fahreigenschaften mit diesen Decodern Spielten im Moment noch keine grosse Rolle, es sind die Lieblingsloks ( V200) vom Enkel.
Werde andere Decoder demnächst einbauen, dann geht der Spielbetrieb weiter.
Und der Enkel ist Glücklich, wenn er an Opa`s Grosser Anlage Spielen darf. Seine ist viel kleiner.

MfG
Erhard


 
NSUFIAT
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 476
Registriert am: 26.11.2006
Spurweite H0, N, 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz