RE: Lopi und Glockenankermotor in Märklin BR 59

#1 von alexanderonline , 10.09.2008 20:42

Hallo,

ich habe in meine 59 einen LOPI eingebaut.
Die Fahreigenschaften sind an sich gut, nur in Fahrstufe 1 macht die Lok "Bocksprünge". Sobald FS 2 oder höher gefahren wird, fährt sie butterweich,
Kann mir da jemand weiterhelfen?

(Mit dem original Märklin-Decoder hat sie dieses Problem nicht gehabt.)

Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Lopi und Glockenankermotor in Märklin BR 59

#2 von Marky ( gelöscht ) , 10.09.2008 20:44

Hi,


Cv 54 und 55 sehr klein einstellen 4-8 oder den in dieser Lok sehr gut arbeitenden 60905 wieder einbauen


Gruß Markus


Marky

RE: Lopi und Glockenankermotor in Märklin BR 59

#3 von alexanderonline , 10.09.2008 21:59

Tja- der original Decoder is leider hin....

Daher sollte es mit dem LOPI schon klappen!


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Lopi und Glockenankermotor in Märklin BR 59

#4 von Marky ( gelöscht ) , 10.09.2008 22:30

Zitat von alexanderonline
Tja- der original Decoder is leider hin...




ohhhh, sorry ops: Da war ich wohl im falschen Film. Irgendwer wollte hier vor kurzem bei besagter Lok den Decoder tauschen obwohl dieser funktionierte


Wenn das mit CV 54+55 nicht fruchtet, kann man ja CV 2 was höher setzen.

Nicht das Optimale, da die Lok dann höchstwahrscheinlich nicht mehr langsam genug ist in FS1, dafür dürften aber die "Bocksprünge" verschwinden.


Gruß Markus


Marky

RE: Lopi und Glockenankermotor in Märklin BR 59

#5 von alexanderonline , 11.09.2008 04:28

Du meinst da eventuell schon mich.
Der vermeintliche Defekt zeigt sich darin, dass die Lok mit original Decoder nur in eine Fahrtrichtung fährt und das nur extrem langsam; deutlich unter vorbildgeschwindigkeit 60 km/h.

Ich werde mal og. Tipps für den LOPI ausprobieren.
Danke dafür.


Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Lopi und Glockenankermotor in Märklin BR 59

#6 von alexanderonline , 11.09.2008 22:24

Hallo,

großen Dank an Marky!

Deine Tipps haben sehr gut funktioniert. Die Lok läuft jetzt sogar mit Lopi sehr gut.

Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Lopi und Glockenankermotor in Märklin BR 59

#7 von Badaboba , 11.09.2008 22:41

Zitat von alexanderonline


Die Lok läuft jetzt sogar mit Lopi sehr gut.




...ein Satz zum Einrahmen...


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lopi und Glockenankermotor in Märklin BR 59

#8 von alexanderonline , 12.09.2008 09:41


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz