RE: Wie steuert Ihr Eure Märklin H0-Anlage?

#1 von Bubikopf , 06.01.2006 07:33

Hallo zusammen,
ich verwende (noch immer) die gute alte 6021 in Verbindung mit 3 Delta 66045 als Booster. Um an den Trennstellen "unangenehme Geräusche" bei der Überfahrt von Loks zu vermeiden, speise ich nur die Delta-Spannungen auf meine in drei Stromkreise aufgeteilte Anlage.

Und Ihr, ...



 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Wie steuert Ihr Eure Märklin H0-Anlage?

#2 von silz_essen , 06.01.2006 09:25

Meine Anlage wird rein analog gesteuert. In wie weit ich noch "Sicherheit" (keine Flankenfahrten, Blockstellensteuerung etc.) in die Schaltung einbauen werde, steht derzeit nicht fest. Aber auch dann werde ich nur auf Relaisklappertechnik zurück greifen. Vor dem Computer sitze ich 8 Stunden am Tag, da will das nicht auch noch in meiner Freizeit.

Gruß
Martin



silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Wie steuert Ihr Eure Märklin H0-Anlage?

#3 von Muenchner Kindl , 06.01.2006 13:54

Hi,

ich habe fuer "sonstiges" gestimmt, obwohl ich mit der MS fahre, weil ich immer noch auf meine EasyControl warten muss.



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Wie steuert Ihr Eure Märklin H0-Anlage?

#4 von Heinz-Dieter Papenberg , 06.01.2006 14:32

Hallo Leute,

ich habe mit MS gestimmt weil die für meine Spielbahn, die nur hin und wieder aufgebaut werden kann, vollkommen ausreicht.

Demnächst werden die Weichen analog geschaltet das reicht mir persönlich vollkommen aus.

Gruß

Heinz-Dieter Papenberg



 
Heinz-Dieter Papenberg
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise M-Gleis 3600 Serie
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC, Analog


RE: Wie steuert Ihr Eure Märklin H0-Anlage?

#5 von Gelöschtes Mitglied , 06.01.2006 14:53

Ich hab analog gestimmt.

Die Umrüstung meiner ganzen Märklin-Loks würde mich in die private Insolvenz führen. Wobei mir die Steuerung per MS auch gefallen würde.

Meine DC-Fahrzeuge fahr ich mit Digitrax DCC.




RE: Wie steuert Ihr Eure Märklin H0-Anlage?

#6 von KBS971 , 06.01.2006 15:09

Servus,
fahren tu ich Digital mit der 6021 und geplant ist noch ein oder zwei weitere Boosterkreise.

Steuern tu ich nur analog mit selbstbau Steuerung.

Gruß
olli



KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Wie steuert Ihr Eure Märklin H0-Anlage?

#7 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 06.01.2006 15:40

Hmm, Option IB mit 6021 und 601x boostern fehlt mir ... (die 6021 ist fuer die paar 763xx Signale, plus als Programmierer)
Das Testgleis hat ne' MS ... tja ... na gut, gilt nicht als Anlage ...



Jens Wulf

RE: Wie steuert Ihr Eure Märklin H0-Anlage?

#8 von Stummilein , 06.01.2006 16:57

Hallo Uwe,

irgendwie fehlt hier "durschen Schrank" oder "mitn Rollenprüfstand"



 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wie steuert Ihr Eure Märklin H0-Anlage?

#9 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 06.01.2006 18:16

Hallo,

schade, daß die "Sonstigen" nicht aufgeschlüsselt sind. Ob es wohl mehr als eine Stimme bei Tams gegeben hätte? Aber auch die echten "Außenseiter" wie Zimo würden mich brennend interessieren.

Hallo Thomas, meine MasterControl funktioniert übrigens tadellos. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich sie einschalte und möchte sie nicht mehr missen. Ich hoffe, das hilft Dir etwas über die Wartezeit hinweg.


Bye,
Christian



Christian Lütgens

RE: Wie steuert Ihr Eure Märklin H0-Anlage?

#10 von Muenchner Kindl , 06.01.2006 18:31

Zitat
Ich hoffe, das hilft Dir etwas über die Wartezeit hinweg.



Bei meinem Psychater habe ich mittlerweile Hausverbot

Wart' nur ab, meine ist neuer als Deine, die kann dann auch mfx und besitzt einen Touchescreen

Ausserdem bin ich noch jung, ich kann warten



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz