RE: Schienen-Straßen-Bus von Brekina

#1 von Detlef Krupp , 15.01.2006 19:16

Hallo zusammen,

von Brekina soll es den Schienen-Straßen-Bus in einer AC-Version mit Decoder geben.(Artikel-Nr. 63020)
Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Bus gesammelt?

Mit freundlichen Grüßen
D. Krupp



Detlef Krupp  
Detlef Krupp
InterCity (IC)
Beiträge: 642
Registriert am: 27.04.2005
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3
Stromart AC, Digital


RE: Schienen-Straßen-Bus von Brekina

#2 von Cougarman ( gelöscht ) , 15.01.2006 20:57

Ich habe den ohne Motor.
Mich würde mal interessieren, ob es einen Umbausatz gibt.
Aber bestimmt nicht.



Cougarman

RE: Schienen-Straßen-Bus von Brekina

#3 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 15.01.2006 21:18



Jens Wulf

RE: Schienen-Straßen-Bus von Brekina

#4 von Cougarman ( gelöscht ) , 15.01.2006 21:55

Zitat von Jens Wulf
Schau mal bei http://www.sb-modellbau.com/ unter Kibri/SKL/Brekina oder auch http://www.miba.de/spezial/spezial/messe05/508.htm



aha, was es nicht alles gibt.
Danke für den Hinweis.



Cougarman

RE: Schienen-Straßen-Bus von Brekina

#5 von Gast , 15.01.2006 22:09

Zitat
aha, was es nicht alles gibt.




Es gibt noch viel mehr. Eigentlich gibt es für jedes fahrzeug einen Motorisierungssatz.

Was noch fehlt ist der Schi-Stra-Bus inder kombinierten Strasse-Gleis variante. Auf dem Gleis als Schienfahrzeug und auf der Strasse im Car-System. Das hätte doch was.

Wolfgang




RE: Schienen-Straßen-Bus von Brekina

#6 von Cougarman ( gelöscht ) , 15.01.2006 22:13

Zitat von Wolfgang Prestel
Was noch fehlt ist der Schi-Stra-Bus inder kombinierten Strasse-Gleis variante. Auf dem Gleis als Schienfahrzeug und auf der Strasse im Car-System. Das hätte doch was.




Da sehe ich doch sofort kleine Preiserlein rausspringen und den Umbau tätigen.
Cool.



Cougarman

RE: Schienen-Straßen-Bus von Brekina

#7 von X2000 , 15.01.2006 22:28

Hallo,
Die AC Version ist schön, fährt sauber, zumindest beim Händler auf der Teststrecke. Gekauft habe ich noch nicht. Was fehlt ist die Beleuchtung. Die Lösung mit dem Schleifer ist nicht so schön, aber geht wohl nicht anders.



X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.997
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Schienen-Straßen-Bus von Brekina

#8 von ThKaS , 16.01.2006 01:10

Hallo,
aber achtet beim SB-Umbau auf den Mindestradius (450mm!). Ich hab das Teil bei SB auf dem Testkreis gesehen. Da geht wirklich nichts kleineres als angegeben.



 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.216
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Schienen-Straßen-Bus von Brekina

#9 von Möller_Wuppertal ( gelöscht ) , 16.01.2006 12:43

Hallo @all,
habe mir vor ein paar Tagen den mototrisierten SchiStraBus "gegönnt".
Er läuft wirklich sehr leise und ruhig. Zwar stört der Schleifer unter dem vorderen Drehgestell die Optik ein wenig, aber eben nur ein wenig.
Was positiv auffällt, ist der absolut freie Durchblick durch den Innenraum, da stören kein Motor, Decoder oder ein Kabelverhau. Klasse gemacht.
M. E. lohnt der Umbausatz von SB wirklich nur dann, wenn man den unmotorisierten Bus schon hat. Aber auch dann stellt sich zum einen die Preisfrage -der Umbausatz liegt bei ca. 120 €, der "fertige" Bus bei ca. 139 €-, zum anderen die nach den eigenen bastlerischen Fähigkeiten, da für den SB-Umbausatz erhebliche Eingriffe in die Fahrzeugsubstanz erforderlich sind.

Schöne Grüße
Dirk Möller

p.s.: Der "fertige" Bus durchfährt den 360er Radius problemlos. Dito die steilen Weichen.



Möller_Wuppertal

RE: Schienen-Straßen-Bus von Brekina

#10 von silz_essen , 16.01.2006 13:44

Ich habe mir vor einiger Zeit schon den Schi-Stra-Bus von Brekina geleistet. Dabei habe ich den Schleifer unter die hintere Bus-Achse gesetzt, wobei das hintere "Auge" des Schleifers etwa in Höhe des Drehpunktes des hinteren Drehgestells zu liegen kommt. Dazu habe ich das geamte "Auge" des Schleifers entfernt und den Feberbronze-Streifen direkt auf den Messingschleifer gelötet. So ist der Schleifer von oben gar nicht zu sehen. Zugegeben ist das zurzeit noch ein Prototyp. Der Schleifer (Märklin #7164) ist nämlich für den 360mm Radius zu lang und kommt mit der vorderen Schleiferspitze bei Weichen an die kreuzende Weichenzunge. Da aber auch der kurze Märklin-Schleifer (#7175?) ausreichend sein sollte, wird das in absehbarer Zeit geändert.

Gruß
Martin

PS: Bei meiner eigenen Anlage ist die Länge des Schleifers kein Problem, da einerseits die Radien bei mir zu Hause wesentlich größer sind und andererseits die kreuzende Weichenzunge auf Mittelleiterpotetial geschaltet wird.



silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Schienen-Straßen-Bus von Brekina

#11 von Detlef Krupp , 16.01.2006 17:03

Hallo,
vielen Dank für die Info.
Nach Euren Berichten, denke ich, werde ich mir den Bus wohl auch zulegen.
Mit freundlichen Grüßen
D. Krupp



Detlef Krupp  
Detlef Krupp
InterCity (IC)
Beiträge: 642
Registriert am: 27.04.2005
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3
Stromart AC, Digital


RE: Schienen-Straßen-Bus von Brekina

#12 von silz_essen , 16.01.2006 17:10

Ach ja, ich vergaß: Die Haftreifen von Brekina scheinen nicht die besten zu sein. Ich habe sie sofort gegen solche aus dem Hause Märklin (die ganz kleine Ausführung. Weiß der Himmel, welche Bestellnummer die nun wieder haben) getauscht. Jetzt kommt der Bus auch eine ordentliche Steigung (so um die 3%) rauf.

Gruß
Martin



silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Schienen-Straßen-Bus von Brekina

#13 von Johannes Braser , 16.01.2006 19:52

Hallo Martin,
kannst du den Bus mal zum nächsten Stammtisch im März mitbringen?
Danke im voraus.
Gruß
Johannes



Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: Schienen-Straßen-Bus von Brekina

#14 von silz_essen , 17.01.2006 09:18

Mach ich gerne.
Aber bitte kurz vorher noch mal dran erinnern. Leider vergesse ich solche Sachen sonst. Gedächtnis wie Sieb halt.

Gruß
Martin



silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz