RE: Bilder der vergangenen Tage

#1 von HeVoSi , 25.11.2008 19:30

Hallo zusammen,

die Lichtverhältnisse werden zwar jahreszeitlich bedingt immer schlechter, aber für ein paar Aufnahmen reichts immer noch

am Mittwoch letzte Woche war ich in Dillbrecht...

allen voran wieder mal ein Tandem mit der führenden 140 855


Absatzprobleme bei den Automobilherstellern ?
Offensichtlich nicht bei Audi - seit einiger Zeit fahren täglich mindestens 2 Ganzzüge Richtung Norden
155 086


und kurz danach
185 173


und dann ein Schmankerl
221 135 der BEG


In der Regel werden die Holzzüge von Siegen in Richtung Hagen -und in letzter Zeit immer mehr über Giessen- abgefahren. Warum die SB cargo den umgekehrten Weg fuhr ist nicht bekannt, für mich jedoch der einzige Grund, die verrauschte Aufnahme zu zeigen.


ein Tag später begegnete mir an der Sieg der Stopfexpress der Fa. Swietelsky


am Freitag folgte ihm ein SKL


dann hielt der Winter Einzug und in Kreuztal sah es gestern so aus




im Siegener Bahnhof:




und wieder ein Audizug , heute abend in Rudersdorf


und da ich nun mal in Rudersdorf war, hier für Kalle die versprochenen Tunnelbilder








und zum Schluss noch ein Hinweis für Siegerländer, Sauerländer und alle sonstigen Interessierten: die Aufnahme zeigt den Drolshagener Viadukt.
Leider ohne Zug, da die Strecke schon vor vielen Jahren stillgelegt und die Gleise entfernt wurden.
Das ist auch der Grund, weshalb die Kastenbrücke am kommenden Wochenende ausgebaut werden soll.
Anschliessend wird das Mauerwerk abgetragen und der Damm weicht einer LKW-Einfahrt
Wer also noch Fotos machen will....


viele Grüsse
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: Bilder der vergangenen Tage

#2 von DB 143 ( gelöscht ) , 25.11.2008 19:57

Wie immer sehr schöne Bilder von dir

Deine "Ausflüge" scheinen sich ja sehr zu lohnen


DB 143

RE: Bilder der vergangenen Tage

#3 von naxolos , 25.11.2008 20:06

Hi Henning,

besonders stimmungsvoll sind die Abendaufnahmen, was natürlich die anderen Fotos nicht schmälern soll.


Gruß aussem Pott
Dirk


 
naxolos
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 03.11.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Bilder der vergangenen Tage

#4 von kaeselok , 25.11.2008 20:25

Hallo Henning,

ganz herzlichen Dank für die Tunnelbilder - auch wenn ich jetzt schon seit 2 Minuten rätsle, was das für eines grünes/türkisfarbenes Rohr ??? neben dem Tunnel ist? Soll das eine Leiter sein? Oder eine Art Kabelkanal?

Hmm, wie auch immer. Tolle Bilder, besonders die Audi-Züge. Spitzenklasse!

Und das Reiterstellwerk bei Nacht - herrlich! (das baue ich auf jeden Fall auf meiner Anlage nach - ist fest eingeplant!)


Gruß,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Bilder der vergangenen Tage

#5 von odysee2001 , 25.11.2008 21:02

Hallo Henning ,
Ich wohne in der Nähe der ehemaligen Aar-Salzböde-Bahn (Herborn-Niederwalgern). Die Viadukte in der Gemeinde Bad Endbach stehen unter Denkmalschutz und können daher nicht abgerissen werden . Ich frage mich daher warum dies in Drolshagen nicht der Fall ist , denn am Alter der Brücke kann es wohl nicht liegen. Übrigens gibt es deswegen Querelen der Gemeinde mit der DB AG , die würde die Viadukte gerne an die Gemeinde verkaufen , Diese widerum lehnt das ab ,wegen der hohen Unterhaltungskosten (das liebe Geld mal wieder).

Gruß Christof

P.S. Schaue Deine Bilder immer wieder gerne an , weiter so!


odysee2001  
odysee2001
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 288
Registriert am: 21.09.2007


RE: Bilder der vergangenen Tage

#6 von HeVoSi , 25.11.2008 23:30

Hallo Christof,

Zitat
Die Viadukte in der Gemeinde Bad Endbach stehen unter Denkmalschutz und können daher nicht abgerissen werden

Leider ist der Denkmalschutz keine Garantie für die Erhaltung solcher Bauwerke.
Wie man solch ein 'Problem' löst, kann man aktuell in sehr gut Westerburg studieren. Hier steht ebenfalls eine sehens- und erhaltenswerte Eisenbahnbrücke unter Denkmalschutz. Da sich niemand um das Denkmal kümmert, zerfällt es langsam. Jetzt wartet man, bis es einsturzgefährdet ist und kann es dann -da sich eine Reparatur ja nicht mehr lohnt- in aller Seelenruhe abreissen. Klappt also wie gewünscht - dauert halt etwas länger.

Oder das Hochhaus der ehem. Stahlwerke in Siegen-Geisweid: steht unter Denkmalschutz.
Es war ja das erste Haus dieser Art im Siegerland und sollte unbedingt erhalten werden !
Da sich aber weder der Eigentümer noch sonst jemand darum kümmert, fallen mittlerweile die ersten Fassadenplatten herunter.
Darum wurde das Gebäude in ein riesiges Netz gehüllt. Vor einigen Wochen wurde der Denkmalschutz aufgehoben und das Gebäude zum Abriss freigegeben.
Soviel zum Denkmalschutz

viele Grüsse
Henning

PS
ich fahr in den nächsten Tagen mal nach Westerburg und mache ein paar Aufnahmen (wenn's interessiert) - denn nocht steht die Brücke...



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: Bilder der vergangenen Tage

#7 von HeVoSi , 25.11.2008 23:42

Hallo Kalle,

Zitat
...was das für eines grünes/türkisfarbenes Rohr ??? neben dem Tunnel ist? Soll das eine Leiter sein? Oder eine Art Kabelkanal?


Beides
Steuerkabel, welche im Zuge der Tunnelsicherung neu verlegt wurden werden über eine leiterartige Konstruktion zum Tunneleingang geführt. Ich vermute mal, damit niemand über diese 'Leiter' zum Tunnel hinabsteigen kann, hat man diese mit einem kopfstehenden, U-förmigen Blech abgedeckt.

viele Grüsse
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: Bilder der vergangenen Tage

#8 von Uwe der Oegerjung , 26.11.2008 15:22

Moin Henning

Extrem schöne Bilder wie immer

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Bilder der vergangenen Tage

#9 von Muenchner Kindl , 26.11.2008 15:47

Hallo,

Zitat
Leider ist der Denkmalschutz keine Garantie für die Erhaltung solcher Bauwerke.



In Muenchen-Ludwigsfeld gibt es einen denkmalgeschuetzten Turm, der zu einem mittelalterlichen Gut gehoerte und mit Innenmalereien verziert ist. Er stand dem Rangierbahnhof Muenchen Nord im Weg.

Die Loesung des Problems war einfach, der Turm steht heute noch. Man hat ihn einfach zugeschuettet, er steht jetzt unter einem Laermschutzwall

Muenchen.info schreibt dazu:

Zitat
Durch den Bau des Rangierbahnhofs München-Nord im Süden des Dorfs zwischen 1987 und 1991 verschwand im Frühjahr neben einigen Häusern auch der Turm des einstigen Guts mit seinen Innenmalereien als „Bodendenkmal“ unter der Aufschüttung für den nördlichen Lärmschutzwall.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Bilder der vergangenen Tage

#10 von Re 465 , 29.11.2008 21:03

Hallo Henning
Super Bilder von dir.

Gruß Andreas


Gruß Andreas

https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?


Re 465  
Re 465
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.552
Registriert am: 03.02.2008
Gleise C Gleis
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz