RE: Märklin & Trix-HO-Modell der Mak-Diesellok

#1 von FULCRUM ( gelöscht ) , 16.12.2008 20:02

ist einem detailierten Vergleichsbericht in der Publikation "Modellbahntechnik aktuell" Ausgabe 33/2008 in keinem Detail vorbildgetreu!

Nur dass Mehano-Modellder G 1206 konnte da überzeugen.

Ich frage mich, was hat da Märklin für eine Phantasie-Lok zusammenkonstruiert ???? und dass für den recht hohen
Modell-Preis!


FULCRUM

RE: Märklin & Trix-HO-Modell der Mak-Diesellok

#2 von abit , 16.12.2008 20:08

Hallo,

ich denke das liegt daran, dass Märklin versucht hat für unterschiedliche MAK-Baureihen dasselbe Modell zu nehmen. Einige Modelle von Märklin sind sogar (so gut wie) vorbildgetreu. Dazu zählen die niederländische 6400 und die österreichische 2070.

Gruß
Andreas


 
abit
InterCity (IC)
Beiträge: 610
Registriert am: 16.11.2005


RE: Märklin & Trix-HO-Modell der Mak-Diesellok

#3 von DB 143 ( gelöscht ) , 16.12.2008 20:10

Bei meinem Händler steht die MaK-Lok "Tegernsee-Bahn" und die RAG-Mehano 1206 in der Vitrine, ich muss sagen, die Mehano sieht viel besser aus, ohne jetzt den Testbericht gelesen zu haben. Vor allem die Lüfter bei der Mehano sind super detailliert.


DB 143

RE: Märklin & Trix-HO-Modell der Mak-Diesellok

#4 von Railion ( gelöscht ) , 16.12.2008 20:17

Tachauch....


jo und da niemand weiss wie es mit Mehano weitergeht, also die E Teil Versorgung nicht wirklich gewährleistet ist.. ist es eine tolle Lok... 245 Euro, die man im Ernstfall wegwerfen kann....

schade ansich den optisch ist die Lok wirklich gut....

aber so leb ich lieber mit ein paar Ungereimtheiten, aber sichererer Teileversorgung....


Railion

RE: Märklin & Trix-HO-Modell der Mak-Diesellok

#5 von abit , 16.12.2008 20:23

Zitat von Centralstation

...
MaK-Lok "Tegernsee-Bahn" und die RAG-Mehano 1206
...


...das sind auch gerade die Beispiele für die Phantasiemodelle.

Gruß
Andreas


 
abit
InterCity (IC)
Beiträge: 610
Registriert am: 16.11.2005


RE: Märklin & Trix-HO-Modell der Mak-Diesellok

#6 von pepinster , 16.12.2008 21:31

Hallo zusammen,

Zitat
... Phantasiemodelle ...



leider auch die CFL 1502 von Märklin, etwas schade für eine 2008er Neuheit (angesichts der Konkurrenz).

Pech für meinen Märklinhändler.

Gruss von
Axel


Gleise mit Mittelleiter sind keine Schande!
1.: Trix Express Minianlage: Fahrzeuge nach deutschen (Epoche III) und englischen Vorbildern (TTR)
2.: H0 Anlage C-Gleis mit Pukos in U-Form: MM Digital, Fahrzeuge von SNCB, CFL, SNCF bevorzugt


 
pepinster
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.896
Registriert am: 02.08.2006
Spurweite H0


RE: Märklin & Trix-HO-Modell der Mak-Diesellok

#7 von abit , 16.12.2008 21:49

Hallo,

hat denn jemand das Mehano-Modell einer MAK-Lok in Wechselstrom? Ich hatte mich schon hin und wieder mit dem Gedanken getragen die BLS Am zu erwerben. Als ich mir die Lok auf einer Messe (ich glaube es war Dortmund) angesehen habe, sah ich Unsauberheiten bei der Lackierung und wackelige Rangierbühnen, die leicht abfielen. Außerdem hatte ich irgendwo gelesen, dass man, wenn man die Lok etwas in der Hand hält, BLS-farbene Finger bekommt. Kann jemand meine Vorurteile entkräften?

Gruß
Andreas

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

 
abit
InterCity (IC)
Beiträge: 610
Registriert am: 16.11.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz