RE: Gleisbesetztmelder

#1 von Heinrich_Kämper , 05.01.2009 19:51

Hallo Leute,

Ich bin zur Zeit dabei einen Teil meines Schattenbahnhofs von 3L auf 2L umzubauen. Bei 3L-Gleisen war es sehr einfach eine Gleisbesetztmeldung über S88 und getrennten Gleisabschnitten zu bauen. Bei 2L muss ich wohl auf Gleisbesetztmelungsmodulen zurückgreifen.

Welche könnt Ihr empfehlen?

Ausstattung:
Intellibox, LDT- Weichendecoder LDT-Schaltdecoder, Märklin S88 und LDT S88

Gruß


Gruß

Heinrich

Nur noch wenig Mittelleiter für die Kindheitserinnerungen, Umbau auf Zweileiter. Steuerung über Rocrail


Heinrich_Kämper  
Heinrich_Kämper
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 14.10.2007
Ort: Hamm Westfalen
Spurweite H0, G
Steuerung dcc, Rocrail, RocNet, Wifi
Stromart Digital


RE: Gleisbesetztmelder

#2 von chris13 , 06.01.2009 00:14

Hallo Heinrich

Ich habe beste Erfahrungen mit den Stromfühlern von
kc-modellbahntechnik. Bei mir sind mittlerweile ca. 50 Stück im Einsatz, ohne irgendwelche Probleme, wie flackernde Rückmelder etc.
Mit freundlichen Grüßen Christoph


chris13  
chris13
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 17.09.2006
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz