RE: Bahnsteig zwischen C-Gleis

#1 von Ferenc , 10.02.2006 21:55

Hallo,
welchen Bahnsteig ( Hersteller) kann man verwenden zwischen einem C-Gleismmittenabstand von 77,5 mm.
Besten Dank
Ferenc



Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Bahnsteig zwischen C-Gleis

#2 von Klaus Jaspert ( gelöscht ) , 10.02.2006 22:08

der wird nur um die 35-37 mm breit sein dürfen, da kenn ich nur die Fa. Eigenbau.



Klaus Jaspert

RE: Bahnsteig zwischen C-Gleis

#3 von Davy ( gelöscht ) , 10.02.2006 22:27

Vollmer nr 3539

They have also their catalog on their website.
http://www.vollmer-kit.de/

They still make beautiful things.



Davy

RE: Bahnsteig zwischen C-Gleis

#4 von Klaus Jaspert ( gelöscht ) , 10.02.2006 23:00

Davy: that's not a Bahnsteig (platform) thats "Mist"! It rely looks very s....
This is not aginst Volmer - it's simply tooooo narrow.



Klaus Jaspert

RE: Bahnsteig zwischen C-Gleis

#5 von KBS971 , 10.02.2006 23:42

Servus,
1. der freie Raum für den Bahnsteig beträgt 38mm.
2. Kibri bietet einen Bahnsteig speziell für das C-Gleis an, allerdings ist dieser sehr modern.

Gruß
olli



KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Bahnsteig zwischen C-Gleis

#6 von macbee , 11.02.2006 14:11

da reden die hersteller immer von umsatzeinbrüchen.. und ihre antwort.. die alten formen von 1970 werden hergenommen und uns als neu verkauft.. siehe neuheiten liste faller.. alles alte pola bausätze.. aber keiner schafft es seine formen den neuen gegebenheiten anzupassen und endlich die bahnsteigbausätze auf den parallelgelsiabstand vom c-gleis oder k-gleis abzustimmen.. oder noch besser ein bausatz der beim selbstbau hilft... alles wäre heute möglich wenn der wille da wäre.. ist er aber anscheinend nicht..

also her mit der 2 mm pappelsperrholz.. her mit der stichsäge.. her mit der heki beton farbe.. her mit einem alten bausatz für das zubehör.. her mit einer bohrmaschine zum einbau der lampen und herr mit einer feile die überdachung einzulassen... und 16 stunden später hoffen wir das es gut aussieht... die zeit mal die materialien und vollmer oder kibri oder faller könnten für einen universalbausatz epoche 1-2, einen für EP 3, einen für 4-5 gut und gerne 50 euro verlangen und wir würden ihn trotzdem kaufen...

aber die wollen ja nicht unser geld.. dafür obi denen es sehr viel besser geht..

cheers



 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: Bahnsteig zwischen C-Gleis

#7 von Harry Lorenz ( gelöscht ) , 11.02.2006 17:22

Hallo MoBa-Freunde

Wie wäre es mit "BAHNSTEIGSELBERMACHEN" :

Also das Plastikallerlei der einschlägigen Hersteller von Bauten kann mich bei den Bahnsteigen nicht gerade vom Hocker reißen. Die machen alle so ziemlich das Gleiche und allen sieht man schon von Weitem den Kunststoff(Glanz) an.

Deshalb bin ich gerade dabei, mit Spörle Kautschuk- und Silikonformen meine Bahnsteigkanten und Platten selber aus Gips zu gießen. Heute nachmittag habe ich mal begonnen, ein paar dieser Bahnsteigkanten zu setzen.

Sieht recht gut und realistisch aus. Wenn die mal noch mit Farbe behandelt sind, dann wird das -für mich- klasse.

Mal sehen, vielleicht komme ich heute oder morgen dazu, ein paar Fotos zu machen.

War halt so ein Gedanke, über den man zumindest mal nachdenken kann.

Vergipste Grüsse

Harry



Harry Lorenz

RE: Bahnsteig zwischen C-Gleis

#8 von Torsten R. ( gelöscht ) , 11.02.2006 20:17

Hallo Ferenc!

Der Faller-Bahnsteig 120191 "Bonn" passt auch zwischen die C-Gleise bei 77,5 mm Abstand.
Der Bahnsteig ist in 2 Höhen baubar, bei C-Gleis muss zwingend die höhere Variante genommen werden.

Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: Bahnsteig zwischen C-Gleis

#9 von Ferenc , 12.02.2006 09:39

Hallo Torsten,
ist leider zu eng. Habe zwei Gleise links und rechts neben den Bahnsteig gelegt und gemessen ist 79mm. Der eine mm währe nicht so schlimm aber die Trittbretter ragen zu sehr in den Bahnsteig hinein und sind viel zu hoch.
Gruß Ferenc



Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Bahnsteig zwischen C-Gleis

#10 von Harry Lorenz ( gelöscht ) , 12.02.2006 11:02

Hallo zusammen

hier nun ein paar Fotos (teilweise leider unscharf) von der Bahnsteiggipserei .


Drei Fotos von Gips- Abgüssen, die ich -wenn gewünscht- nochmals mache, da kaum erkennbar.













Gießform für Bahnsteigbelag/-Boden von Spörle




Bahnsteig-Kanten-Form von Spörle





Mit diesem Material gieße ich Teile, die passen müssen.
Andere Dinge, wie z.B. Felsen oder Geländeteile werden mit normalen "Billiggips" aus dem Baumarkt gegossen.




Ein kleines Beispiel für Gipsarbeit ( war meine Erste in meiner "GIPSERLaufbahn" )



Harry Lorenz

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz