RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#76 von kaeselok , 08.06.2009 13:52

Zitat von Hans Biere
Hallo mit Insider,
Ist auch bekannt ob das Modell in Kunststof oder Metal ausgeführt wird?



Huch!

Ich gehe doch davon aus, dass das Teil mit Metallgehäuse kommt - wie die letzten Varianten dieser tollen Lok auch schon!!?

Gruß,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#77 von Hans Biere ( gelöscht ) , 08.06.2009 14:31

Zitat von kaeselok
Ich gehe doch davon aus, dass das Teil mit Metallgehäuse kommt - wie die letzten Varianten dieser tollen Lok auch schon!!?



Hallo Kalle,

Ich hoffe es auch und auch ich finde es sehr Tolle Modelle!!!

Aber ich frage es mir weil die ZDF-lok im neunen TRIX-prospect doch auch ein (Märklin) "Kunsttofgehäuse-lok" war? Sie können also noch Kunststofgehäuse produzieren.

Oder:

M* hat die Wahl:
ob Kunststof oder Metall.

Oder sehe ich das falsch?


Hans Biere

RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#78 von kukuk , 08.06.2009 18:21

Zitat von Hans Biere
Aber ich frage es mir weil die ZDF-lok im neunen TRIX-prospect doch auch ein (Märklin) "Kunsttofgehäuse-lok" war? Sie können also noch Kunststofgehäuse produzieren.



Ich denke eher die ZDF-Lok im neuen TRIX Prospekt basierte auf der TRIX BR120 Eigetentwicklung und nicht auf einem von Märklin.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#79 von Hans Biere ( gelöscht ) , 08.06.2009 18:43

Zitat von kukuk
Ich denke eher die ZDF-Lok im neuen TRIX Prospekt basierte auf der TRIX BR120 Eigetentwicklung und nicht auf einem von Märklin.



Hallo Thorsten,

Kann sein, sicher bin ich da auch nicht aber ich wage es zu bezweifeln.


Hans Biere

RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#80 von Dölerich Hirnfiedler , 08.06.2009 18:50

Hallo,

Die 37530 basiert definitiv nicht auf der TRIX-Lok. Die Ersaztzeilzeichnung ist bereits abrufbar, sie entspricht der Metalllok 37539.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#81 von Hans Biere ( gelöscht ) , 08.06.2009 19:21

Zitat von Dölerich Hirnfiedler
Ersaztzeilzeichnung ist bereits abrufbar, sie entspricht der Metalllok 37539.



Hallo Dölerich,

daß ist ein gute Nachricht! Vielen dank dafür.


Hans Biere

RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#82 von Bluetiger , 08.06.2009 19:50

Hallo,

die Märklin ZDF-Lok (33534) hat ein Kunststoff-Gehäuse, sowie auch die AEG-Lok (3754).


Gruß
H-D


Schöne Grüße aus OWL
Hans-Dieter

3-Leiter C-Gleis, CS3, verwendete Protokolle mfx
Decoder: Märklin, ESU, S.Brandt und Viessmann


Bluetiger  
Bluetiger
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 33
Registriert am: 29.04.2006
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#83 von X2000 , 08.06.2009 20:18

Inzwischen gibt es die 120 aber mit Metallaufbau.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.997
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#84 von MarkusNeu , 13.06.2009 21:19

Hier sollte mein Beitrag hin !

In der neuen Insiderpost ist die als 37530 drin.

Überlege gerade ob kaufen oder nicht. Helft mir mal !


MarkusNeu  
MarkusNeu
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 04.12.2006


RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#85 von König Alfons ( gelöscht ) , 13.06.2009 21:52

Warum sollen wir dir bei deine Endscheidung helfen?
Ich nehm sie jedenfalls wenn sie echt ein Metalgehäuse hat.


König Alfons

RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#86 von Michael B. , 13.06.2009 22:44

Zitat von König Alfons
Warum sollen wir dir bei deine Endscheidung helfen?
Ich nehm sie jedenfalls wenn sie echt ein Metalgehäuse hat.



Hallo Majestät,

laut Produktbeschreibung ist die Lok aus Metall (wie die letzten Märklin 120er)!


Herzliche Grüße

Michael


 
Michael B.
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.070
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0, H0m
Steuerung Märklin CS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#87 von H0! , 13.06.2009 23:47

Hallo!

Ich würde gerne wissen, ob die 37350 vier Handgriffe an der Stirnseite hat (wie das Vorbild) oder nur zwei (wie 37537 bis 37539).

Ist auf den Fotos des Handmusters nicht zu erkennen (und ein Handmuster beweist eh nichts).
Habe mal bei Tante M* diesbezüglich nachgefragt.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#88 von uplandbahner , 14.06.2009 21:00

Natürlich wird die Lok bestellt. Nur dann brauch ich doch noch weiße IC Wagen .

Gruß Peter


Gruß Peter

letzter Zugang: Märklin 39200


 
uplandbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 664
Registriert am: 18.03.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#89 von hartmut ( gelöscht ) , 14.06.2009 21:35

Hallo zusammen,

falls sie jemand nicht haben will, ich würde sie nehmen!
Einfach bei mir melden!
Das Opfer mit den weißen IC-Wagen nehmen wir dann auch noch auf uns.
Fragt sich nur: welcher Hersteller?

Schönen Abend

Hartmut

_____________________________________
Gruß aus dem Schwabenländle, um Ulm herum


hartmut

RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#90 von Hans Biere ( gelöscht ) , 14.06.2009 22:00

Zitat von uplandbahner
Nur dann brauch ich doch noch weiße IC Wagen



Hallo Peter,

Zum glück fahren diese schöne Wagen heut zu tage auch in die Niederlanden (Bad Bentheim-Schiphol v.v.) hinter ein NS Elok 17- oder 1800.

Selbst verständlich habe ich mich in der vergangenheit verschiedene dieser weißen IC-wagen erworben...

... und gibt es mit der Jubiläums 120 wieder ein neue einsatz möglichkeit.

Wenn das Model der Jubiläums 120 erscheint soll es auch ein neu Auflage der weiße IC-wagen bei Tante M* geben. Denke ich...


Hans Biere

RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#91 von uplandbahner , 14.06.2009 22:06

Hallo Hans,

ich finde die weißen Wagen einfach nur langweilig. Nur zu der schwarzen Lady passt leider nichts anderes. Also muss investiert werden und zwar in Roco´s 1:87er. Es sei denn, dass Tante M welche in 1:93,5 macht.

Gruß Peter


Gruß Peter

letzter Zugang: Märklin 39200


 
uplandbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 664
Registriert am: 18.03.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#92 von Hans Biere ( gelöscht ) , 14.06.2009 22:30

Zitat von uplandbahner
ich finde die weißen Wagen einfach nur langweilig.



Hallo Peter,

kann ich gut verstehen wenn es in Deutschland im Hauptsache nur dieser farbgebung gibt.

Bei uns in die Niederlande finde ich diese erscheinung ein schöne abwechslung von das "langweilige" NS blau-gelb....

Übrigens: die Reihe 120.1 zieht doch auch Güterzuge? Oder...


Hans Biere

RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#93 von kukuk , 14.06.2009 22:32

Zitat von uplandbahner
Also muss investiert werden und zwar in Roco´s 1:87er. Es sei denn, dass Tante M welche in 1:93,5 macht.



Fleischmann 1:93,5, sogar jetzt mit passendem IC-Steuerwagen.

Einen Zug mit "Umlackierten" IR-Wagen zieht schon meine ZDF, dann gibt es für den Zug demnächst eine weitere 120er.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#94 von TRAXX ( gelöscht ) , 14.06.2009 23:19

Zitat von uplandbahner
Natürlich wird die Lok bestellt. Nur dann brauch ich doch noch weiße IC Wagen .

Gruß Peter



Hallo, Peter,

die habe ich schon Nur brauche ich dazu nicht die Lok.

Viele Grüße
TRAXX


TRAXX

RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#95 von holgi67 , 15.06.2009 18:03

... also ich sitze das aus mit den Märklin-IC-Wagen in 1:93,5 .....

Mal gucken, wer den längeren Atem hat ...

Viele Grüße
Holger


Viele Grüße
Holger

100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995


 
holgi67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.098
Registriert am: 06.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#96 von Lokpaint , 15.06.2009 21:43

Zitat von uplandbahner
Hallo Hans,

ich finde die weißen Wagen einfach nur langweilig. Nur zu der schwarzen Lady passt leider nichts anderes.

Gruß Peter



Bei mir zieht die lok güterzüge, passt hervorragend finde ich

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#97 von Johannes O'Donnell , 15.06.2009 21:43

Hallo Zusammen,

...

Zitat
die Reihe 120.1 zieht doch auch Güterzuge? Oder...

...und auch Nachtzüge, da wäre farblich auch etwas Interessanteres möglich.

Gruß Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#98 von Lokpaint , 15.06.2009 21:45

Da waren einige wohl schneller ops:

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#99 von MarkusNeu , 15.06.2009 22:13

hallo zusammen,

habe mir grad mal die Märklin 120 vom letzten Jahr angesehen, kann es sein das diese Lok keine abschaltbaren Rücklichter hat. Wenn dem so wäre fände ich das sehr Schade.
Mir gefällt das gar nicht, wenn der erste Wagen rot beleuchtet wird. Das wäre für mich ein No-Go.

Bitte beantwortet mir die Frage habe ich leider recht ?


MarkusNeu  
MarkusNeu
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 04.12.2006


RE: Märklin Jubiläumslok 150 Jahre : BR 120 159-9

#100 von Palle ( gelöscht ) , 15.06.2009 23:02

Hallo Markus,
ja, die Lok hatte keine Abschaltung und die neue wird auch keine haben.
Ja, das ist ziemlicher Mist!
Sehe das mit dem Anleuchten ebenso,
werde sie aber trotzdem bestellen^^

Ist es eig. richtig, dass man sich jetzt noch als Insider anmelden könnte um die Lok zu bekommen? (ich bin schon insider, ich frag blos…)


Palle

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz