RE: Gab es in Ep.III Fußgänger Brücken in Nebenbahn Bahnhöfen???

#1 von Maerklin93 ( gelöscht ) , 19.05.2009 18:26

Hallo zusammen

Ja meine frage steht oben. Ich würde das gerne wissen, weil ich diese infos für meine im bau befindliche anlage brauche!!!

Gruß Tobias


Maerklin93

RE: Gab es in Ep.III Fußgänger Brücken in Nebenbahn Bahnhöfen???

#2 von ET 65 , 19.05.2009 21:34

Hallo Tobias,

ich fange mal mit "Sinsheim" in Baden-Württemberg an. Google Earth zeigt noch die alte Fußgängerbrücke. Mittlerweile ist der Bahnhof ein bisschen umgebaut.

Gruß, Heinz


Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder.
Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"


 
ET 65
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.559
Registriert am: 01.03.2009
Ort: Hierzulande
Gleise Peco Code 75
Spurweite H0
Steuerung mit Verstand
Stromart Digital


RE: Gab es in Ep.III Fußgänger Brücken in Nebenbahn Bahnhöfen???

#3 von Joeys Teppichbahn , 19.05.2009 21:35


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Gab es in Ep.III Fußgänger Brücken in Nebenbahn Bahnhöfen???

#4 von Volker_MZ , 19.05.2009 22:18

Zitat von ET 65
Hallo Tobias,

ich fange mal mit "Sinsheim" in Baden-Württemberg an. Google Earth zeigt noch die alte Fußgängerbrücke. Mittlerweile ist der Bahnhof ein bisschen umgebaut.

Gruß, Heinz



Das war und ist aber eine Hauptbahn. Auf eingleisigen Hauptbahnen waren solche Fußgängerbrücken recht häufig, mir fällt jetzt spontan das Beispiel Mainz-Waggonfabrik ein. Muss es denn unbedingt eine Nebenbahn sein?

Gruß, Volker


 
Volker_MZ
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.307
Registriert am: 22.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Gab es in Ep.III Fußgänger Brücken in Nebenbahn Bahnhöfen???

#5 von Maerklin93 ( gelöscht ) , 19.05.2009 22:43

Hi also wende mich meins sollte es schon ein Nebenbahn Bf sein!!!


Maerklin93

RE: Gab es in Ep.III Fußgänger Brücken in Nebenbahn Bahnhöfen???

#6 von steven465 ( gelöscht ) , 19.05.2009 23:30

also auch wenn es das gegeben haben sollte, finde ich das ein höhengleicher Übergang einfach authentischer wirkt, sind es doch solche Dinge die einen Nebenbahn Bf ausmachen

gruss, Steven


steven465

RE: Gab es in Ep.III Fußgänger Brücken in Nebenbahn Bahnhöfen???

#7 von ET 65 , 21.05.2009 11:22

Zitat
ET 65 hat folgendes geschrieben:
Hallo Tobias,

ich fange mal mit "Sinsheim" in Baden-Württemberg an. Google Earth zeigt noch die alte Fußgängerbrücke. Mittlerweile ist der Bahnhof ein bisschen umgebaut.

Gruß, Heinz


Das war und ist aber eine Hauptbahn. ...



Hallo Volker,

Du hast sicher recht, aber wie wollen / sollen wir auf der Modellbahnanlage einen Unterschied zwischen eingleisiger Neben- und Hauptbahn machen? Wer ist so nietenzählerisch und guckt dabei auf die Signalisierung und das Rollmaterial? Und bevor jetzt wieder Leser schreien: ICH, ICH auch, ... Ja, ich auch. Deshalb, danke für die Korrektur.

Es gab beim Vorbild sicher Situationen, bei denen auch bei einer Nebenbahn der Bahnsteig oder auch das Gebäude nur über eine Fußgängerbrücke zu erreichen war (z.B. Höhendifferenz zwischen Gleis und Bahnhofsgebäude). Also Experten, wo?

Gruß, Heinz


Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder.
Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"


 
ET 65
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.559
Registriert am: 01.03.2009
Ort: Hierzulande
Gleise Peco Code 75
Spurweite H0
Steuerung mit Verstand
Stromart Digital


RE: Gab es in Ep.III Fußgänger Brücken in Nebenbahn Bahnhöfen???

#8 von Kurt , 21.05.2009 16:40

In Leinfelden stand eine Fussgängerbrücke. Sie überbrückte etwas unterhalb des Daches den Raum zwischen der Bahnhofsstraße und Max-Langstrasse. Da lagen so 4-5 Gleise der Filderbahn und 2 Gleise der Strassenbahn.

Kurt


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz