RE: Weichen "verrosten", aber nicht verkleben: wie?

#1 von SpaceRambler , 08.07.2009 11:10

Hallo Anlagenbauer,

nachdem das Thema Gleise "verrosten" so langsam auf mich zurollt, habe ich dazu noch Fragen, zu denen ich im Forum noch keine richtige Antwort gefunden habe.

Den absoluten Horror habe ich vor dem Einfärben der Weichen. Vor Jahren habe ich das nämlich mal gemacht - mit dem Erfolg, daß ich eine Dreiwegweiche, die nicht ohne Mords-Aufwand ausbaubar gewesen wäre, so verklebt habe, daß ich ein halbes Jahr lang immer wieder hingefummelt habe, bis sie wieder reibungslos funktionierte.

Ich habe mir folgende Ansätze überlegt:

- im Bereich der beweglichen Teile keine Farbe
- zwischen Außenflanke Zunge und Innenflanke Gleis keine Farbe (wg. elektrischem Kontakt)
- die beweglichen Teile der Weiche vor dem Anpinseln einölen/-fetten/-schmieren (was weiß ich)

Ich bin mir aber nicht sicher, ob das die richtige Vorgehensweise ist. Außerdem ist das wohl optisch nicht so prickelnd, wenn Im Weichenbereich einige Teile neusilbern glänzen.

Wie handhabt Ihr das, welche Erfahrungen, Tips und Tricks wendet Ihr beim Weichen, DKW etc. Einfärben an?

Grüße

Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Weichen "verrosten", aber nicht verkleben: wie?

#2 von supermoee , 08.07.2009 11:35

Hallo,

ich verroste die Flanken der Zungen mit einen ganz dünnen Pinsel mit wenig Farbe und einer ruhigen Hand.

Wo die Zungen mit dem Gleis in Kontakt kommen bleibt natürlich blank.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.789
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Weichen "verrosten", aber nicht verkleben: wie?

#3 von 181fan , 08.07.2009 12:14

Grundsätzlich zum "verrosten":

Airbrush soll hier wunder wirken (so dünner Farbauftrag daß nix verklebt)


Gruß
Martin (181fan)
---------

Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!


 
181fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.167
Registriert am: 25.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21


RE: Weichen "verrosten", aber nicht verkleben: wie?

#4 von sebi0410 , 08.07.2009 12:47

Hallo,

Also ich werde, wenn ich aus der Planungs- und Beschaffungsphase heraus bin, die Weichen vor dem einbauen altern. Ich denke dann kann man falls mal etwas daneben geht, immer noch die Weiche reinigen und muss nicht alles mühselig eingebaute wieder herraus reißen.


Gruß
Sebastian


 
sebi0410
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 12.08.2005
Ort: Howi
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MSII
Stromart Digital


RE: Weichen "verrosten", aber nicht verkleben: wie?

#5 von Majestix , 08.07.2009 17:20

Hallo Leute,
also ich habe meine Weichen für den sichtbaren Bereich vor dem Einbau behandelt. Das gilt für alle Gleise!

Viele Grüße Thomas


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.423
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital


RE: Weichen "verrosten", aber nicht verkleben: wie?

#6 von Bluesman , 08.07.2009 19:03

Moin,

ich würde für alle beweglichen Bereiche Pulverfarben benutzen, da kann nichts verkleben.

MHI
Alex


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz