RE: Unterschied zwischen 66181 und 66191?

#1 von Nico.K ( gelöscht ) , 05.09.2009 19:40

Hey,
bei meiner ersten Ms war ein Schwarzer tranfsformater dabei mit der nummer 66181 und bei meiner zweiten ms ein Grauer (größerer) Transformater mit der Nummer 66191 dabei..
kann mir einer sagen wo da nun der unterschied ist. Außer Farbe und Größe?
Weil der 66181 gefällt mir besser als der 66191.
Und bevor ich da nun was teste und meine MS durchschieße frag ich lieber nach.
ich benutzt halt wie gesagt immer den 66191.
und nun würde ich gerne, da ich ein pult baue, den 66181 nehmen.
Geht das?


Nico.K

RE: Unterschied zwischen 66181 und 66191?

#2 von H0! , 05.09.2009 21:12

Hi!

66181 ist ein Netzteil (kein Transformator) mit 18 V DC Ausgangsspannung (1 A).
66191 ist ein Netzteil (kein Transformator) mit 18 V DC Ausgangsspannung (1 A).

Zu den Unterschieden kann ich nichts sagen. Zum Betrieb der MS sind beide geeignet.

Für eine MS mit 1,2 A sind beide etwas schwach.
Eine MS mit 1,9 A kann man damit nicht annäherend voll ausnutzen.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Unterschied zwischen 66181 und 66191?

#3 von Nico.K ( gelöscht ) , 05.09.2009 21:18

wenn die für die ms schwach sind, warum werden die dann nur mit 1A geliefert und nicht mit mehr?
also ist es egal welchen ich für die ms nehme?


Nico.K

RE: Unterschied zwischen 66181 und 66191?

#4 von H0! , 06.09.2009 00:52

Zitat von Nico.K
wenn die für die ms schwach sind, warum werden die dann nur mit 1A geliefert und nicht mit mehr?


Vielleicht, weil sie billig sind?
Für zwei Loks reichen sie aus ...

Aus den bekannten technischen Daten kann ich keinen Unterschied erkennen.
Ob die "Grauen" nun verbessert wurden oder einfach anders aussehen oder noch billiger sind, kann ich nicht beurteilen.

Nimm' erstmal das einen, solange es funktioniert - und dann das andere.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Unterschied zwischen 66181 und 66191?

#5 von Nico.K ( gelöscht ) , 06.09.2009 10:51

und wenn ich mehr als zwei loks verwende?
dann is die MS in arsch oda?
weil dann weis ich wie ich meine ms in arsch gemacht hab


Nico.K

RE: Unterschied zwischen 66181 und 66191?

#6 von Murrrphy , 06.09.2009 10:56

Zitat von Nico.K
und wenn ich mehr als zwei loks verwende?
dann is die MS in arsch oda?
weil dann weis ich wie ich meine ms in arsch gemacht hab



Gleich zweimal A***h in einem Beitrag *kopfschüttel* Fürchterlich, oda? Langsam bekomme ich echt Schwierigkeiten, solche Beiträge noch zu verstehen, ich werde alt

Wenn Du mehr als zwei Loks verwendest fahren die nicht mehr, Feierabend, nicht genug Saft auf der Schiene.

Und wenn Deine MS "in A***h" ist, hilft meist einfach rausziehen Sorry, mehr fällt mir dazu nicht mehr ein


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.892
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Unterschied zwischen 66181 und 66191?

#7 von Nico.K ( gelöscht ) , 06.09.2009 11:13

sorry
ne meine alte MS ist auch irgend in A***H gegangen und ich weis nicht wie... wenn ich die rein stecke steht da halt das zeichen das ein zug entgleist ist und ich krieg das nicht weg. und da hatte ich drei züge am fahren.. lag das daran?
weil da nn ja strom auf die züge und auf die MS geht


Nico.K

RE: Unterschied zwischen 66181 und 66191?

#8 von H0! , 06.09.2009 16:09

Theoretisch hat die MS einen Überlastschutz und geht nicht "am Ars..".
Egal, ob Netzteil/Trafo schwächer oder stärker ist (Märklin verkauft die MS ja mit 18 VA Netzteilen und 32/60 VA Trafos).

Praktisch sind sicher schon hunderte (oder tausende) MSs zu Garantiereparaturen an Märklin geschickt worden.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Unterschied zwischen 66181 und 66191?

#9 von giselher ( gelöscht ) , 06.09.2009 21:33

Hallo Thomas,

erkläre mir doch mal, warum Du die 66181 und 66191 als Netzteile
bezeichnest und nicht als Trafos? Allgemein laufen sie unter Trafos,
auch wenn DC raus kommt. Ich kaufe die "Dinger" jetzt gern um meine
LED-Beleuchtungen damit zu betreiben. Sind bei E-Bay meist
sehr günstig zu haben und ja bekanntlich "Markenware".

Gruß Giselher


giselher

RE: Unterschied zwischen 66181 und 66191?

#10 von H0! , 07.09.2009 00:44

Zitat von Wikipedia
Ein Transformator (von lat. transformare‚ umformen, umwandeln; kurz Trafo) überträgt elektrische Energie zwischen zwei von Wechselstrom durchflossenen Stromkreisen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Transformator

In den genannten Netzteilen steckt ein Transformator drin.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Unterschied zwischen 66181 und 66191?

#11 von MaMä , 07.09.2009 06:38

Mag sein.
Aber es gibt auch das Konstrukt des "pars pro toto" (die Bezeichnung eines Teils dieses Stücks wird verwendet, um das ganze Stück zu bezeichnen), oftmals in der lateinischen Sprache zu finden.
Insofern kann man zu dem ganzen Trum auch Trafo sagen.

Gruß,
Markus


Gruß
Markus

--

Kontaktwunsch?
Evtl. hier drüber: https://www.youtube.com/channel/UCjXXw3lKxhVe2t7WpRuYm9g


MaMä  
MaMä
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 21.12.2008


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz