RE: Module für Autos

#1 von Andreas T. ( gelöscht ) , 20.01.2010 15:11

Dies ist eigentlich nicht mein Projekt. Mein Sohn (12) begeistert sich sehr für sportliche Auto. Von unserem MIWULA-Besuch im letzten Jahr hat er sich als Andenken dann einen Lambourghini Murcielago mitgebracht.
Kurz darauf kam er dann "Vati, ich möchte für meine Autos eine Modellbahn wie Du". Soweit, so gut. Wir haben aber im Moment nicht den Platz für eine zweite Anlage. Andererseits, wenn er schon Lunte gerochen hat, muß man das auch fördern. Also kam die Idee, Module zu Bauen. Das erste Modul ist immer noch im Bau und ich unterstütze wo ich kann. Natürlich achte ich darauf, dass er soviel wie möglich alleine macht.
Das Thema ist irgendwo in den Oststaaten Amerikas angesiedelt. Die Landschaft wird also eher wie in unseren Gefilden ausfallen

Hier zunächst mal eine Übersicht des Moduls. Ein Foto vom Sommer.



Das Modul selbst ist 100cm x 50 cm oben eine 6mm Sperrholzplatte und unten mit 2cm x 6 cm Holzleisten verstärkt. Die Fahrbahntrasse ist 12 cm x 6 mm und liegt mittig auf der Grundplatte. Zum Schluß gab es dann von unten noch einen Schutzanstrich.



Rechts und links wurden Hügel aus Zeitungspapier und Leim geformt und das Ganze erhielt einen Gipsüberzug.



Es gab auch Rückschläge. Da ein späterer Umbau für das Car-System möglich sein sollte, hab ich mich hier im Forum noch mal dazu belesen. Die Erkenntnis, der Fahrdraht mag keinen Gips. Leider hatte auch meine Fahrbahn ein 3mm Gipsfinish. Also runter mit dem Zeug und eine zweite Sperrholzschicht drüber.




Die Löcher wieder vergipst, die Holzfahrbahn glattgeschmirgelt und erst mal Farbe über den Schnee.



Die Fahrbahnmarkierungen habe ich mittels Pinsel und einem langen Lineal angebracht. Die Landschaft erhielt zunächst einen Grund aus Farbe, Sand und Leim. Und später wurde mit gefärbtem Leim begrast.



Seitlich mündet eine Schotterstraße und Verkehrszeichen stehen auch schon.




Die erste Schicht Gras ist mit der Weile drauf und es wächst auch schon das erste Wildgras.





Natürlich soll es noch viel mehr langes Gras geben und auch Bäume und Büsche und andere Sachen. Aber das ist noch Zukunft. Wenn es denn Neuigkeiten gibt werde ich weiter berichten.
Auf Meiner HP gibt es auch noch einen Baubericht sowie viele andere Infos zum Thema.

Gruß

Andreas


Andreas T.

RE: Module für Autos

#2 von AmericanCollie ( gelöscht ) , 20.01.2010 15:37

Hallo Andreas,

schönes Projekt für den Sohnemann , aber das 55er Speedlimit für nen Murcielago, das geht doch nicht

Gruß

Stefan


AmericanCollie

RE: Module für Autos

#3 von Andreas T. ( gelöscht ) , 20.01.2010 15:45

Zitat von AmericanCollie
Hallo Andreas,

schönes Projekt für den Sohnemann , aber das 55er Speedlimit für nen Murcielago, das geht doch nicht

Gruß

Stefan



Da hast Du ganz sicher recht und ich kenn den Fahrer, der hält sich auch nicht dran . Und noch gibt es nichts in der Landschaft, wo sich ein State Trooper verstecken könnte. Auf meiner HP gibt es Bilder von Rennen zwischen dem Lambo und zwei BMW's.

Gruß

Andreas


Andreas T.

   

Meine H0 DCC Modulanlage
Papphausen in N: Bau einer Moduleanlage

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz