RE: Frage zu Radien 4 + 5 bei C-Gleis mit 1/87 P-Wagen

#1 von andre.schulze ( gelöscht ) , 21.01.2010 17:02

Hallo Kollegen....

Hat jemand (bestimmt) die beiden Radien 4 und 5 auf seiner Anlage verbaut? Hier ist ja der Abstand nur 64 mm.

Mich würde mal ein Foto interessieren, das zwei maßstäbliche P-Wagen (303 mm) auf diesen Radien zeigt. Ich denke, die werden sich nicht berühren?

Vielleicht könnte ja jemand mal eins machen.

Würde mich freuen!

Gruss.. André


andre.schulze

RE: Frage zu Radien 4 + 5 bei C-Gleis mit 1/87 P-Wagen

#2 von 216 , 22.01.2010 01:47

Ich hab zwar kein Bild mit Personenwagen, dafür aber eins mit 6-Achser Lok und Güterzug.

Die Lok durchfahrt hier den R5 (innen liegt R4). Auch mit Reisezugwagen (303mm) gibt es keine Probleme in dem Bogen, obwohl die Gleise hier überhöht liegen.

Gruß Martin


Meine Projekte
Bau von Westburg
Bahnhof Langenthal


 
216
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 22.11.2007
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Frage zu Radien 4 + 5 bei C-Gleis mit 1/87 P-Wagen

#3 von steven465 ( gelöscht ) , 22.01.2010 02:10

Ich habe auch kein Bild, aber ich baue meine Teppichanlagen immer mit R 4/5 (Trix C) und fahre nur mir 30cm Wagen. Es gibt keinerlei probleme, solange man die Geleise nach geometrie verbaut.

gruss, Steven


steven465

RE: Frage zu Radien 4 + 5 bei C-Gleis mit 1/87 P-Wagen

#4 von Bluesman , 22.01.2010 07:32

Moin,

auf meiner Regalanlage völlig problemlos, Fotos kann ich ja mal am Wochenende machen...


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: Frage zu Radien 4 + 5 bei C-Gleis mit 1/87 P-Wagen

#5 von Gast ( gelöscht ) , 22.01.2010 07:47

Das funktioniert garantiert:

Die grossen Parallellgleisabstände sind notwendig wegen dem Überhängen der Wagen in engen Radien. Diese Überhänge nehmen mit zunehmenden Radien glücklicherweise noch stärker ab , als die Radien zunhemen.

Genaueres nach NEM für Gerade und Bogen.

Viele Grüße
Frank


Gast

RE: Frage zu Radien 4 + 5 bei C-Gleis mit 1/87 P-Wagen

#6 von CR1970 , 22.01.2010 08:29

Schau mal diesen Thread an...
Hier habe ich voe einiger Zeit mal 1:100, 1:93 und 1:87 Wagen verglichen. Etwas nach unten scrollen, dort findest du Überhänge, bzw siehst dass sich das nicht viel gibt


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.408
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz