RE: Anschließen einer Märklin 24630 dreiwegweiche

#1 von Onkele1970 , 18.02.2010 15:49

Hallo Moba´s


Habe mir heute meine 1. Dreiwegweiche gekauft eine Märklin 24630 und einen Magnetartikeldecoder 5211 von Viessmann, die Elektroantriebe hatte ich schon welche zuhause.
Als ich nun mich zum Anschließen begab und eigentlich auch alles richtig angeschloßen habe (denke ich zumindest)stelle ich aber leider fest das sich nichts bewegt.
Normale C-Gleisweichen bekomme ich ganz schnell zum laufen, kann man mir ev. Bitte weiterhelfen.

Gruß Gerhard


Märklin Wechselstrom Bahner, Ecos 4.1.2,Esu Mobile Control II, C-Gleis, Alle Epochen, zur Zeit 45 Loks, davon eine von Roco, davon viele mfx-Loks


Onkele1970  
Onkele1970
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 06.01.2010


RE: Anschließen einer Märklin 24630 dreiwegweiche

#2 von supermoee , 18.02.2010 15:53

Hallo Gerhard,

hast du die Stromversorgung an der "E" Buchse des Dekoders angeschlossen?

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Anschließen einer Märklin 24630 dreiwegweiche

#3 von Onkele1970 , 18.02.2010 16:02

hallo Stephan

Ja habe ich und wo muß ich die denn anschließen? denn es wird zum einen angezeigt das sie mit dem roten vom digitalstrom angeschloßen werden kann, geht aber auch nichts, an einem seperaten trafo den von meiner alten digital sytems aber wohin dann weiß ich nicht so recht. oder soll ich mal meine elektroantriebe nochmal an einer anderen weiche mit decodern ausprobieren.
Stell mich scheinbar mal wieder etwas an, brauch etwa länger manchmal
gruß gerhard


Märklin Wechselstrom Bahner, Ecos 4.1.2,Esu Mobile Control II, C-Gleis, Alle Epochen, zur Zeit 45 Loks, davon eine von Roco, davon viele mfx-Loks


Onkele1970  
Onkele1970
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 06.01.2010


RE: Anschließen einer Märklin 24630 dreiwegweiche

#4 von Onkele1970 , 18.02.2010 17:30

Hallo

Pröblem selbst gelöst, war scheinbar die Digital adresse des Viessmanndecoders nicht richtig eingestellt bzw eingerastet.
Jetzt funktioniert meine Dreiwegweiche auch richtig
Gooles Gerät ist es auch noch dazu, wenn du von links nach rechts stellst schaltet es dann zweimal hatte ich auch noch nicht gewußt wie das geht.

Manch einer braucht halt etwas länger als andere.


Gruß Gerhard


Märklin Wechselstrom Bahner, Ecos 4.1.2,Esu Mobile Control II, C-Gleis, Alle Epochen, zur Zeit 45 Loks, davon eine von Roco, davon viele mfx-Loks


Onkele1970  
Onkele1970
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 06.01.2010


RE: Anschließen einer Märklin 24630 dreiwegweiche

#5 von scotti , 18.02.2010 18:10

Zitat von Onkele1970
wenn du von links nach rechts stellst schaltet es dann zweimal hatte ich auch noch nicht gewußt wie das geht.
Gruß Gerhard



Jo, macht die CS2 auch so


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz