RE: "Alte" Antriebe LGB AC oder DC

#1 von Rick , 07.09.2010 20:38

Hallo,
auf einem Stellpult 5075 ( rot ) sind die Anschlüsse mit "+" und "-" ( also DC )
bezeichnet. Auf einem ebenfalls mit 5075 ( rot ) benannten Stellpult hingegen mit "~" ( also AC ).

Es sind jeweils ein weißer, ein grüner und ein gelber Anschluß für die alten Antriebe ( vor
EPL-Zeiten ) vorhanden; so wie an den Antrieben ja auch.

Öffnet man die Stellpulte, so ist der elektrische Inhalt samt Verdrahtung identisch.

Was ist denn für einen Doppelspulenantrieb nun am besten und wieso
wurde das geändert? Hat da jemand eine Idee?


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: "Alte" Antriebe LGB AC oder DC

#2 von hallodeutschland , 08.09.2010 18:45

Hallo Rick!

Ich fahre seit 1980 LGB. Die alten Antriebe mit Doppelspulen und die motorischen Antriebe werden, normalerweise, mit Wechselstrom betrieben. Das wird überigends bei allen Spurweiten im analogen Bereich so gemacht. Die Doppelspulen-Antriebe lassen sich allerdings auch mit Gleichstrom betreiben. Ich habe jedoch einmal gelesen, das es bei Gleichtrom zur Magnetisierung des Stellschiebers kommen kann, was dann die Stellkraft negativ beeinflussen soll.


Mit freundlichen Grüßen
Michael Hermann

Meine Homepage
MIST im MSP


 
hallodeutschland
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 340
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: MIST im MSP-Land
Gleise C-Gleise
Spurweite H0, H0e, H0m, Z, 1, G
Steuerung 60212
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: "Alte" Antriebe LGB AC oder DC

#3 von Rick , 08.09.2010 19:28

Das habe ich mir auch gedacht; ist z.B. bei Märklni ja auch schon immer AC gewesen.
Was mich eben wundert, ist die Beschriftung auf dem alten Stellpult.

Ist aber wohl noch keinem aufgefallen.


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: "Alte" Antriebe LGB AC oder DC

#4 von Gast ( gelöscht ) , 09.09.2010 19:50

Hallo zusammen,

habe ein Bild gefunden und muss deswegen ändern: .Der EPL Antrieb ist tatsächlich auch ein Motor-Antrieb, von aussen ähnlich einem ein Gleichstrom-Spulenantrieb erscheint. Es hart aber offentsichlcih einen DC-Motor, der nur einen geringen Winkel fahren muss, was von der Beschaltung und der Bewegung so ähnlich ist , das ich ihn bisher für eine DC-Magnet hielt ops: .

Trotzdem Grüße
Frank


Gast

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz