RE: Brücken für Crailsheimer Bahnhof

#1 von CR1970 , 19.09.2010 13:38

In der Ausfahrt Richtung Nürnberg/Lauda befinden sich vor der Jagstbrücke 2 Stahlträgerbrücken, um die Haller Str. zu überqueren. Da es die Brücken nicht zu kaufen gab (Winkel, Breite) war Selbstbau angesagt. Ich denke die Fotos sagen mehr als 1000 Worte:






























Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Brücken für Crailsheimer Bahnhof

#2 von kaeselok , 19.09.2010 14:15

Das sieht ja toll aus! Wie hast Du denn die Nieten gebastelt? Das würde mich interessieren?!

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Brücken für Crailsheimer Bahnhof

#3 von CR1970 , 19.09.2010 17:03

Gaaanz dünnes Messingblech, von hinten "gekörnt".


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Brücken für Crailsheimer Bahnhof

#4 von Schlepptender ( gelöscht ) , 21.09.2010 22:39

Blechbrücke mit Nieten...

kann gar nicht glauben dass das noch H0 ist...

TOP !


Schlepptender

RE: Brücken für Crailsheimer Bahnhof

#5 von Wasserschieee , 22.09.2010 09:22



Hallo CR1970

Super Idee die Du da hast mit dem Körnen, ich muss sagen die Brücke ist ein Meisterwerk.
Die Reale Optik ist der Hammer.


MFG Sven


 
Wasserschieee
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069
Registriert am: 10.08.2009
Spurweite H0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Brücken für Crailsheimer Bahnhof

#6 von munki ( gelöscht ) , 24.09.2010 19:14

Wieder mal eine Bastelei nach meinem Geschmack!
Kleiner Tipp: Denke auch an die Bemannung der KfZ, sieht so leer aus die führerlosen Fahrzeuge. W.Borgas hat sich damals auch die Mühe gemacht.
Grüße
Munki


munki

RE: Brücken für Crailsheimer Bahnhof

#7 von CR1970 , 25.09.2010 09:19

Was mich daran hindert, ist das "Öffnen" der KfZ. Das von den Herstellern nicht immer vorgesehen zu sein scheint. Aber hier habe ich ein Foto für dich:



Leider noch ohne KfZ-Kennzeichen.


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Brücken für Crailsheimer Bahnhof

#8 von Harald , 25.09.2010 10:49

Hallo CR1970,

ganz grosses Kino.....

Könntest Du bitte den Aufbau mal genauer beschreiben ?

Welches Messingblech ? Welche Profile ? Bezugsquelle ?

Wie hast Du die Geländer so perfekt angeordnet bzw. befestigt ?

.....und und und.....


Vielen Dank !

Harald


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.249
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Brücken für Crailsheimer Bahnhof

#9 von CR1970 , 25.09.2010 12:29

Na Gott sei Dank habe ich noch weitere 4 Brückenteile für die Südausfahrt (siehe Foto) bereit liegen, da kann ich messen (allerdings schon lackiert, damit sind die Maße wohl a Muggaseggele* nach unten zu korrigieren, habe bereits getan).



L-Profile= 1,5x1,5x0,4
Blech für Unterbau= 0,5
Blech für Vorderseite untere Träger= 0,2
T-Profile= 2x2x0,5
Draht= 0,5

Drähte: angerissen und mit Sekundenkleber befestigt (Augenmaß)
Grundkörper gelötet mit Lötpaste und Gasbrenner(le)

*) Muggaseggele = kleinste schwäbische Maßeinheit


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz