RE: Piko triebzug talent2

#1 von Max Maulwurf ( gelöscht ) , 17.10.2010 15:16

Guten Tag,
wollte mal Frage.: ob jemand den Piko Triebzug Br 442 ( Talent 2) in seinem Bw fährt. :
Und wie er so fährt ?


Gruß
Max Maulwurf


Max Maulwurf

RE: Piko triebzug talent2

#2 von etr , 17.10.2010 15:33

Der Triebzug ist sehr gut gemacht und fährt wunderschön. Ein ganz tolles Preis-/Leistungsverhältnis. Setzt auf diesem Preisniveau neue Massstäbe. Mir gefällt insbesondere die Motorisierung: Obschon es in der AC-Ausführung wohl nur einen Billigstdekoder drin hat, fährt der Zug sogar analog wunderschön. Ein weiteres grosses Plus ist die Möglichkeit, mehrere Einheiten zusammenzukuppeln. Die vom "Desiro" bekannte, technisch ausgereifte Lösung der Kupplung findet auch hier Anwendung.

Zu beachten ist, dass die Türgriffstangen beim Führerstand nur angegossen sind. Die sind aber so zierlich, dass das nicht stört.

Meine uneinschränkte Kaufempfehlung!

Laut persönlicher Mail von Piko wird der Stadler GTW mit gleichen Qualitätsmerkmalen gefertigt sein. Da können wir uns freuen, zumal Hag beim Preis des GTW definitiv den Boden unter den Füssen verloren zu haben scheint.

Beste Grüsse

ETR


etr  
etr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.112
Registriert am: 31.07.2008


RE: Piko triebzug talent2

#3 von AlwinS ( gelöscht ) , 17.10.2010 19:34

Hi,

bringt Piko den GTW? Da könnte ja auch der Flirt nicht wiet sein?
Hat mir jemand einen Link?

Danke Euch!

Alwin


AlwinS

RE: Piko triebzug talent2

#4 von Bastlwastl , 17.10.2010 20:15

Servus Max

Habe den Talent in WS Ausführung.
Auch von mir meine absolute Kaufempfehlung. Preis Leistung Note 1****

Die Fahrkultur kann mit einem vollwertigen Uhlenbrock Decoder verbessert werden.
Der Zug fährt ohne Probleme langsam wie schnell über alle nur erdenklichen Weichenkombinationen. Selbst die Doppelkreuzungsweiche macht keinerlei Schwierigkeiten bei Langsamfahrt.

Habe den Talent jedoch gesupert.
Sound eingebaut mit 2 Lautsprechern. Der Talent ist dafür vorbereitet. Der Sound ist von Uhlenbrock und kann am Decoder direkt angeschlossen werden dank Susi Schnittstelle.
Habe Beleuchtung eingebaut mit LED Leisten von Hufitronic und Fahrgäste eingeklebt.
Die 8 polige Kupplung ist durch den ganzen Zug durchgeschleift und es sind 4 Pole frei, so daß man die Beleuchtung auf die Kupplung legen kann.
Ich habe die Belegung in einem anderen Thread gepostet.

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=50413

Der Umbau mit Sound und Licht und Fahrgästen dauerte ca. 8 Stunden


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Viele von mir verfassten Artikel als freier Autor. Artikel für den Eisenbahn Journal, MIBA, DIMO!!! Viele Lokumbauten, Baumbau und noch so einiges !!!
PDF Dateien und Videos finden Ihr im Link!!!
www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.156
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Piko triebzug talent2

#5 von JüMoBa , 18.10.2010 08:25

Hallo,
fahre den Talent 2 in der AC-Ausführung. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen; obwohl
"Billigdecoder" sind die Fahreigenschaften zufriedenstellend. Absolutes Top-Preis-/Leistungsverhältnis.
Ein gelungenes Modell ...


liebe Grüße
Jürgen


Liebe Grüße,
Jürgen

"Mä H0-Digital; CS2 60214 ; 60174"


 
JüMoBa
InterRegio (IR)
Beiträge: 110
Registriert am: 25.01.2010


RE: Piko triebzug talent2

#6 von torsten83 , 18.10.2010 09:22

Zitat von AlwinS
Hi,

bringt Piko den GTW? Da könnte ja auch der Flirt nicht wiet sein?
Hat mir jemand einen Link?

Danke Euch!

Alwin



Hallo Alwin,

Dolischo hat im neuen Prospekt auch Versionen mit Stromabnehmer vom GTW, hier findest aber auch eine Ankündigung: http://www.roundhouse.ch/Neuheiten_HO_2010/Piko_HO_2010.htm

Grüße,
Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: Piko triebzug talent2

#7 von etr , 18.10.2010 15:26

Zitat von AlwinS
Hi,

bringt Piko den GTW? Da könnte ja auch der Flirt nicht wiet sein?
Hat mir jemand einen Link?

Danke Euch!

Alwin


Lieber Alwin

Flirt ist etwas ganz Anderes, auch wenn sich die Stirnseiten nicht unähnlich sehen. Das wäre eine vollständige Neukonstruktion. Ich glaube nicht, dass Piko hier eine Doppelentwicklung wagt, denn so riesig dürfte der Markt für den Flirt auch nicht sein. Und das Liliput-Modell ist gar nicht so schlecht - ausser die Analog-Fahreigenschaften. Doch die lassen sich mit optimaler Dekodereinstellung korrigieren.

MfG, ETR


etr  
etr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.112
Registriert am: 31.07.2008


RE: Piko triebzug talent2

#8 von steven465 ( gelöscht ) , 18.10.2010 23:09

Zitat von etr

Zitat von AlwinS
Und das Liliput-Modell ist gar nicht so schlecht - ausser die Analog-Fahreigenschaften. Doch die lassen sich mit optimaler Dekodereinstellung korrigieren.

MfG, ETR




nur die Kupplung ist grauenhaft, einmal zusammengebaut (Ja gebaut, nicht gesteckt, anders kann man das nicht nennen!) muss man ihn am besten gleich auf dem Gleis lassen...ich wünschte mir jetz einen Märklin/Trix Flirt mit der selben Kupplung wie beim TGV

gruss, Steven


steven465

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz