RE: Umbau Roco TEE VT 11.5 ~ auf Digital.

#1 von touss911 ( gelöscht ) , 07.11.2010 16:14

Hallo!

Habe einen TEE VT 11.5 von Roco Nr. 43900 erworben.
Dieses Wechselstrommodell hat noch die alten scharfenbergähnlichen 1-poligen Verbindungskupplungen.
1: An zwei dieser Kupplungen sind die hervorstehenden Köpfe abgebrochen. Dafür benötige ich Ersatz. Gibt es diese noch oder hat jemand welche? :

2: Da das Modell digitalisiert werden soll, stellt sich die Frage nach einem neueren nicht so stromfressenden Motor, der ohne große Umbau- bzw. Anpassungsmassnahmen eingebaut werden kann. Welcher ist das am besten? :

3: Wie bzw. mit was baue ich eine LED Stirnbeleuchtung mit Rotem Schlusslicht und fahrtrichtungsabhängigem Lichtwechsel ein? :

4: Wie würdet Ihr diesen Gesamtumbau Decodern?

Für Eure Antworten bedanke ich mich schon jetzt mal vorab.


touss911

RE: Umbau Roco TEE VT 11.5 ~ auf Digital.

#2 von ATSF2 ( gelöscht ) , 07.11.2010 18:07

Zitat von touss911


2: Da das Modell digitalisiert werden soll, stellt sich die Frage nach einem neueren nicht so stromfressenden Motor, der ohne große Umbau- bzw. Anpassungsmassnahmen eingebaut werden kann. Welcher ist das am besten? :




Ich habe auch ein Umbau gemacht und Zimo MX64H decoder gebraucht. Diese Decoder ist eigentlich fur Spur O und ist belastbar bis 1.8 Amp.

Er passt genau im einer VT 11'5 aber auch im einer alte V200

Grusse

Jos


ATSF2

RE: Umbau Roco TEE VT 11.5 ~ auf Digital.

#3 von eisenbahnstube ( gelöscht ) , 08.11.2010 15:47

Hallo touss911.

Ich hab den VT 11.5 mit 2 Uhlenbrock - Decodern umgerüstet, einer im Motorwagen für Antrieb und die SMD-LED-Stirnbeleuchtung, geht nur damit, da das Fahrgestell anders als die = Strom - Version ist, man also nicht einfach Glühbirnen nachrüsten kann. Baugröße 0603 ist angesagt. Im Steuerwagen nur ein F-Dec für Zugbeleuchtung und Stirnbeleuchtung. Beide Dec. mit gleicher Adresse. Aufpassen wenn der Zug noch die Original-Soffitten hat, die haben 12V! Dimmen, und über den Soffitten solltest Du Reflexfolie einbringen, sonst sind die Dächer in Gefahr! Den Motor hab ich nicht gewechselt.

Wie das bei mehrfach konkurs- (vergleichs-) gekrönten Firmen so ist, wissen die zwar manchmal was sie damals eingebaut haben, nur ich warte erst seit 6.2007 auf die bestellten Kupplungen. Bei mir waren lediglich die Federn weggeflogen, da konnte ich mir helfen, aber sonst bleibt nur der graue Markt übrig.

Hier wären die Teile-Nr. laut Roco-Erben:

89227 für die Zwischenwagen
89226 für den Motorwagen
89225 für den Steuerwagen

da hieß es damals recht großspurig: Lieferfrist 10 Tage.

Aber wie das Leben so spielt ... vielleicht hast Du mehr Glück.

Viele Grüße, Wolfram.


eisenbahnstube

RE: Umbau Roco TEE VT 11.5 ~ auf Digital.

#4 von touss911 ( gelöscht ) , 08.11.2010 18:14

Hallo Jos, hallo Wolfram.

Besten Dank für Eure Antworten.

Hat einer von Euch noch die beiliegende Ersatzteilliste vom 14183A : ?

Im Netz bei Roco gibt es zwar noch die Anleitung vom 43900, diese hat aber schon die neuen Kupplungsknochen.

Wäre nett wenn jemand die Liste einscannen könnte und mir zumailt.


touss911

RE: Umbau Roco TEE VT 11.5 ~ auf Digital.

#5 von eisenbahnstube ( gelöscht ) , 08.11.2010 19:52

Zitat von touss911
Hat einer von Euch noch die beiliegende Ersatzteilliste vom 14183A : ?



Hallo touss911,

ich kann Dir die gewünschten Blätter reinziehen incl. Betriebanleitung. Das dauert aber ein paar Minuten, bitte Geduld. Format pdf wird wohl das Beste sein. Schick mir mal bitte Deine email-Adresse dann kann ich loslegen.

Gruß, Wolfram.


eisenbahnstube

RE: Umbau Roco TEE VT 11.5 ~ auf Digital.

#6 von HNull-Bahner , 08.11.2010 20:58

Zitat von ATSF2

Zitat von touss911


2: Da das Modell digitalisiert werden soll, stellt sich die Frage nach einem neueren nicht so stromfressenden Motor, der ohne große Umbau- bzw. Anpassungsmassnahmen eingebaut werden kann. Welcher ist das am besten? :




Ich habe auch ein Umbau gemacht und Zimo MX64H decoder gebraucht. Diese Decoder ist eigentlich fur Spur O und ist belastbar bis 1.8 Amp.

Er passt genau im einer VT 11'5 aber auch im einer alte V200

Grusse

Jos




Guten Abend Jos,

mit dem Decoder hast Du echt den alten stromgierigen Rundmotor in den Griff bekommen?! Ich habe auch noch so ein altes Schätzchen in der Vitrine stehen, habe aber noch von keinem einen passenden Decoder gefunden. Die Händler, mit denen ich gesprochen habe, sagten unisono, dass das mit dem alten Motor nichts wird, ich einen neuen kaufen müsste und im Rahmen rumfräsen müsste. Wenn Du mit dem Zimo gute Erfahrungen gesammelt hast, stehe ich morgen bei meinem Händler auf der Matte.

Torsten grüßt


HNull-Bahner  
HNull-Bahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 05.05.2005
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Umbau Roco TEE VT 11.5 ~ auf Digital.

#7 von jogi , 09.11.2010 10:11

Hallo , Jogi hier

Warum müssen es die alten Kupplungen sein ?

Es gibt die Gabelkupplung auch für AC , da ist ein Stromleitendes Blech drauf .

Oder selbstbau : Kupplung für VT 11.5

Infos über ROCO VT11.5 INFOS


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau Roco TEE VT 11.5 ~ auf Digital.

#8 von ATSF2 ( gelöscht ) , 13.11.2010 09:03

Zitat von HNull-Bahner

Zitat von ATSF2

Zitat von touss911


mit dem Decoder hast Du echt den alten stromgierigen Rundmotor in den Griff bekommen?! Ich habe auch noch so ein altes Schätzchen in der Vitrine stehen, habe aber noch von keinem einen passenden Decoder gefunden. Die Händler, mit denen ich gesprochen habe, sagten unisono, dass das mit dem alten Motor nichts wird, ich einen neuen kaufen müsste und im Rahmen rumfräsen müsste. Wenn Du mit dem Zimo gute Erfahrungen gesammelt hast, stehe ich morgen bei meinem Händler auf der Matte.

Torsten grüßt





Hi Torsten

Ich war auch suchende und bin auf der Decoder von Zimo Gestoßen. Dieser Decoder passt genau in einem VT11'5 und im cabine ( Mann muss etwas wegnehmen von der Ruckwand ) im V200. Ich habe langweilige versuchen genommen und alles funktioniert.

Wann ich sie war wurde ich nach der Händler gehen und gleich die Zimo Decoder bestellen.

Mein Lokführer im V200 hat heute ein große Elektronik Pakete neben sich, aber er kann sich denn gut warmen
Gruss Jos


ATSF2

RE: Umbau Roco TEE VT 11.5 ~ auf Digital.

#9 von tron24 , 14.11.2010 00:10

Zitat von HNull-Bahner

... Die Händler, mit denen ich gesprochen habe, sagten unisono, dass das mit dem alten Motor nichts wird, ich einen neuen kaufen müsste und im Rahmen rumfräsen müsste.



Hallo Thorsten,

an dem Rahmen muß nichts gefräßt oder geändert werden.
Den alten Motor entfernen, Plastikwanne unter den neuen Motor legen.

Der Umbau lohnt sich, die Fahrkultur nimmt stark zu.
Teile kosten 40 - 50 Euro, je nach Händler.

lg tron24


 
tron24
InterCity (IC)
Beiträge: 886
Registriert am: 05.05.2005
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz