RE: DB-Keks an Roco-Silberling

#1 von pepinster , 29.08.2006 10:21

Hallo zusammen,

eigentlich möchte ich mir mal ein oder zwei n-Wagen in 1:87 zulegen, leider hat Roco zumindest bei den Abbildungen im Katalog das alte DB-Logo negativ aufgedruckt.

Meines Wissens war der alte DB-Keks immer so gestaltet, dass die Buchstaben hell auf dunkler Fläche zu sehen sind. Auf hellen Fahrzeugteilen wurde dafür gegebenenfalls eine weitere Umrahmung "aufgemalt".

Gibt es Vorbildfotos mit dem "negativen" Logo?
Ich finde, ein verkehrtes Logo entstellt die Ansicht der Wagen und ist für mich schlimmer als ein falsches Revisionsdatum oder der falsche Heimatbahnhof.

Heris kommt auch nicht mehr in die Gänge, fürchte ich. Muss ich jetzt nach den alten Limawagen suchen?

Gruss von
Axel

PS.: selbst Tante M hat das Logo ab der 3. Serie der Blechwagen richtig hingekriegt...



 
pepinster
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.896
Registriert am: 02.08.2006
Spurweite H0


RE: DB-Keks an Roco-Silberling

#2 von silz_essen , 29.08.2006 10:28

Hallo,

dazu gab es sogar mal in einer der DB-Kundenzeitungen ein Preisausschreiben: Wer findet die meisten "falschen" DB-Zeichen.
Kurz gesagt, es kam wohl immer wieder mal vor, daß man die verkehrte Schablone aus dem Schrank geholt hat. Und gerade bei den Silberlingen (aber nicht nur dort) ist das wohl mehr als einmal vorgekommen. Sogar auf den ersten Aufnahmen, die in "Glasers Annalen" veröffentlicht wurden, prangt das verkehrte Zeichen.
Insofern ist der Roco-Silberling durchaus vorbildgetreu.

Gruß
Martin



silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: DB-Keks an Roco-Silberling

#3 von Iceman , 29.08.2006 19:43

Hallo,

der Silberling aus dem Märlin-Set 42756 weist den Keks aber auch in der Art aus, wie ihn Roco zeigt. Und beide sind in Epoche III angesiedelt.

Leider hab ich im Moment keine Vorbildfotos aus der Epoche III vorliegen, halte es aber nicht für ganz ausgeschlossen, daß der Keks richtig sein könnte.



 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: DB-Keks an Roco-Silberling

#4 von ccs800 , 30.08.2006 21:47

Hallo!

Der Roco-Keks scheint richtig zu sein, denn...

- bei den alten Märklin Blechsilberlingen aus den 60ern ist er genauso
- bei den Silberlingen aus dem Mä-Startset 29820 ist er auch so
- bei den alten Röwa-Silberlingen aus den 70ern ist er auch so
- bei älteren Roco-Epoche 3-Silberlingen in 1:100 ist er auch so

Wäre seltsam wenn alle Hersteller den selben Murks gemacht hätten.

Gruß Christopher



 
ccs800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, Z, N
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz