RE: Maerklin C-Sinus Motor Ölen?

#1 von Simon ( gelöscht ) , 09.09.2006 18:43

Hallo allerseits,


Ich habe mich schon immer gefragt ob man das Motorlager des alten C-Sinus Motors ölen muss?

In der Gebrauchsanweisung meiner 01.10 (39103) steht nichts davon, aber das Lager ist ja die gleiche Kunststoffbuchse wie bei den "normalen" Motoren auch :



Simon

RE: Maerklin C-Sinus Motor Ölen?

#2 von Bernd ( gelöscht ) , 09.09.2006 19:08

Hallo Simon,

schau mal hier:

http://www.stayathome.ch/motoren.htm

Lass die Ölkanne im Schrank

Gruß
Bernd



Bernd

RE: Maerklin C-Sinus Motor Ölen?

#3 von ocin , 13.11.2016 13:07

Zitat von Bernd
...

Lass die Ölkanne im Schrank
....



Hallo,

ich habe das jetzt erst gelesen bzw. recherchiert!
Aber warum fing bei der Lok 39104 der Motor an zu "motzen" und nach dem "Ölen" war
der Krach weg...

Gruß & Danke

Nico


ocin  
ocin
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 21.02.2016
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Maerklin C-Sinus Motor Ölen?

#4 von Lokpaint , 13.11.2016 17:09

Hallo

Das Motorlager soll geölt werden.
So ganz wartungsfrei ist der Motor doch nicht. Bezieht sich wohl eher auf die (nicht vorhandenen) Bürsten.

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Maerklin C-Sinus Motor Ölen?

#5 von ocin , 16.11.2016 17:53

Ok, Danke...

Dann habe ich es wohl richtig gemacht...

Gruß & Danke

Nico


ocin  
ocin
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 21.02.2016
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz