RE: Ablaufberg aus C- und K-Gleisen sowie Übergangsgleis C --> K

#1 von Hoellenheizer ( gelöscht ) , 24.09.2011 21:59

Moin, moin,

habe vor einiger Zeit mal einen fliegenden Aufbau für einen kleinen Ablaufberg aus C- und K-Gleis und Übergangsgleis C --> K zusammengesteckt, war aber mit dem Ergebnis nicht sehr zufrieden. Der Ablaufberg sollte nach dem Entkupplungsgleis, einem geraden Gleis(180 mm) durch das Übergangsgleis erfolgen. Hat hier im Forum jemand Erfahrung mit einem Ablaufberg, er muß nicht dem Orginal des Vorbilds DB entsprechen. Bin für Anregungen, Vorschläge etc. dankbar.

Bis dahin viele Grüße und vielen Dank im voraus


Hoellenheizer

RE: Ablaufberg aus C- und K-Gleisen sowie Übergangsgleis C --> K

#2 von Iwans Tschtschtsch ( gelöscht ) , 25.09.2011 09:46

Ich hab einfach nur C-Gleis genommen:



Die Gleise habe ich dann auf der Unterseite bis zu den Schwellen eingesägt, so dass die Steigung ohne Knick realisierbar war.

Jetzt nicht am Ablaufberg sondern generell: Ich verzichte auf Übergangsgleise und stecke C- und K-Gleis mit Rocos Schienenverbindern zusammen. Im Anschluss löte ich nur noch das Stromkabel an. So kann ich auch in den Kurven Übergänge realisieren (und Geld spart es auch ):


Iwans Tschtschtsch

RE: Ablaufberg aus C- und K-Gleisen sowie Übergangsgleis C --> K

#3 von BigDiesel , 25.09.2011 10:14

Hi,

ich hatte bei unserer Familienanlage einen Ablaufberg.
Aber funktioniert hat es nicht. Entweder die Wagen rollen nicht weit genug oder sie knallen mit Karacho in die Abstellgruppe. Das Problem ist wie in 1:1 auch, dass die Laufunterschiede zu groß sind. Deshalb haben die echten Ablaufberge auch bremsen und sogar Beschleuniger auf dem Weg in die Abstellgleise.

Ich würde auch sagen es macht mehr Spass die Wagen von Hand mit einer Telex Lok zu verteilen, Da ist man beschäftigt.


Gruß
Hardy

Mein Baubericht Marengo Swamp
Baubericht WiFi-Messwagen


 
BigDiesel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 384
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Nordbaden
Gleise Peco Code83, Eigenbau
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: Ablaufberg aus C- und K-Gleisen sowie Übergangsgleis C --> K

#4 von Hoellenheizer ( gelöscht ) , 25.09.2011 12:13

Moin, moin,

vielen Dank Martin und Gerhard. Ich werde Eure Anregungen in meinen weiteren Versuchen mit einem Ablaufberg einbeziehen. In meiner Jugend habe ich oft in Hannover-Linden mit meinen damaligen Schulfreunden den Ablaufberg in Betrieb stundenlang beobachtet. Später habe ich dann einmal ein Modell in H0-Maßstab bei Brinkmann in Hannover gesehen, das Modell war, glaube ich, von Mössner. Hat mich damals sehr fasziniert, war aber vom Taschengeld nicht bezahlbar und Platz dafür hatte ich auch nicht.

Bis dann


Hoellenheizer

RE: Ablaufberg aus C- und K-Gleisen sowie Übergangsgleis C --> K

#5 von Iwans Tschtschtsch ( gelöscht ) , 25.09.2011 12:31

Ich hab festgestellt, dass die Anhänger zwar mit ziemlichem Tempo aufeinanderprallen, aber sie entgleisen hierbei nicht. Das klappt sogar durch zwei DKW 24624, die beide auf "Abbiegen" stehen...


Iwans Tschtschtsch

RE: Ablaufberg aus C- und K-Gleisen sowie Übergangsgleis C --> K

#6 von Roland , 26.09.2011 08:30

Guten Morgen,

im Buch "Richtig Rangieren" von Märklin aus dem Verlag Weltbild wird meines Wissens ein Ablaufberg in H0 mit funktionierenden Gleisbremsen beschrieben. Die Gleisbremsen funktionieren wie im Original und werden über Servos angesteuert.


Viele Grüße
Roland

Modulanlage Ep. II mit maßstäblichen Weichen
24ständiger Lokschuppen mit 7,5°-Teilung


 
Roland
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.097
Registriert am: 15.06.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Maerklin CS2
Stromart AC, Digital


RE: Ablaufberg aus C- und K-Gleisen sowie Übergangsgleis C --> K

#7 von Hoellenheizer ( gelöscht ) , 26.09.2011 12:53

Moin Roland,

vielen Dank für den Tip, aber das Buch ist wohl nicht mehr lieferbar. Und in dem modernen Märklinmagazin gibt kaum noch Anregungen wie z. B. für einen Ablaufberg.

Bis dann

Rainer


Hoellenheizer

RE: Ablaufberg aus C- und K-Gleisen sowie Übergangsgleis C --> K

#8 von Roland , 26.09.2011 13:15

Hallo Rainer,

die Bücher sind noch in einigen Modellbahnläden zu haben. Genauso finden sich in eBay regelmäßig Angebote. Für die Interessierten unter euch, kann ich aber auch die Seiten abscannen und euch per Mail zukommen lassen. Einfach kurz per PN melden.


Viele Grüße
Roland

Modulanlage Ep. II mit maßstäblichen Weichen
24ständiger Lokschuppen mit 7,5°-Teilung


 
Roland
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.097
Registriert am: 15.06.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Maerklin CS2
Stromart AC, Digital


RE: Ablaufberg aus C- und K-Gleisen sowie Übergangsgleis C --> K

#9 von ThKaS , 26.09.2011 14:04

Zitat von Hoellenheizer
..., aber das Buch ist wohl nicht mehr lieferbar. ...



ein bisserl teuer, aber verfügbar:

Zitat von booklooker
booklooker-Link


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.217
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz