RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#1 von phillip , 02.10.2011 14:23

Hallo liebe Modellbahngemeinde,

Ich suche eine für Anfänger freundliche DCC-Zentrale. Im Moment fahre ich analog und würde wenn ich die Zentrale habe nach und nach umrüsten. Ich suche ein Digitales Startset. Am besten sollte es vin Piko oder Fleischmann sein. Die Zentrale sollte die Adresse des Decoders ändern und anzeigen können. Wenn es möglich ist sollte im Startset auch ein Abstell-/ Überhohlgleis vorhanden sein. Ich fahre mit 2 Leiter Gleichstrom.

Nun aber das größte Problem: Das ganze sollte möglichst nicht mehr als 150€ kosten. 20-30€ Drüber geht auch noch. Mehr geht aber wirklich nicht, da ich Schüler bin und das zu Weihnachten bekomme.

1 weitere Digitale Frage habe ich auch noch: Lassen sich Gummiloks(falls ihr nicht wisst was ich meine kann ich gerne ein Foto hochladen) auch Digital umrüsten?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße Phillip


phillip  
phillip
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 10.07.2011


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#2 von Muenchner Kindl , 02.10.2011 14:41

Hi,

Marklin mobilestation 2 vielleicht?


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#3 von phillip , 02.10.2011 14:51

Oh. Ich hatte vergessen das ich 2 Leiter Gleichstrom brauche. Ich ergänze es oben gleich mal.


phillip  
phillip
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 10.07.2011


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#4 von Muenchner Kindl , 02.10.2011 15:00

Hi,

Die ms2 kann auch dcc . Wie der Strom in die Lok kommt ist egal. Wenn Du aber darauf wert legst tut es auch die ms2 von trix, die ist bis auf die Farbe des drehknopfs baugleich. Ansonsten wirst Du Dir schwer tun bei der preisvorgabe.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#5 von phillip , 02.10.2011 15:13

Auf der Trix Seite gibt es zwar einige Sets, aber die einzigen die Lieferbar sind, sind leider analog. Und mit der Mobile Station2 habe ich ebend auch nichts gesehen. Und eine Lok muss eifach dazu sein da ich die zentrale sonst (leider) nicht testen kann!


phillip  
phillip
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 10.07.2011


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#6 von Sharp57 , 02.10.2011 15:44

@Thomas

Du sollst doch nicht immer gleich Jeden auf "Die dunkle Seite der Macht" ziehen Bekommst Du Kohle von "M" dafür ?

@Phillip

Statt derFleischmann kannst Du auch die von Roco nehmen, die aktuellen Modelle sind baugleich und stammen von Lenz. Da hast du was solides und bei 123 herrscht große Auswahl, auch an Starterkits mit Lok.


Gruß,
Ingo


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#7 von phillip , 02.10.2011 15:49

Zitat von Sharp57
... bei 123 herrscht große Auswahl...


Gruß,
Ingo



Meinst du mit 123 den Online.Shop von Roco oder was meinst du??


phillip  
phillip
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 10.07.2011


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#8 von Sharp57 , 02.10.2011 15:59

Zitat von phillip

Zitat von Sharp57
... bei 123 herrscht große Auswahl...


Gruß,
Ingo



Meinst du mit 123 den Online.Shop von Roco oder was meinst du??




Mit 123 meins ist hier immer der Onlineshop gemeint
Da findest du eine grosse Auswahl an Roco Multimäusen, nimm keine Lokmaus, das sind die älteren Produkte. Kannst die Roco nachher mit Lenz Artikeln weiter ausbauen. Lok würde ich einzeln kaufen, bei einer kompletten Startpackung hast du immer Gleismaterial mit dabei. Musst überlegen ob du das gebrauchen kannst.

Gruß,

Ingo

P.S. Wir schreiben hier eigentlich immer unseren Namen mit in die Posts.


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#9 von phillip , 02.10.2011 16:03

Achso. Danke.

Und danke für den Hinweis

Grüße Phillip


phillip  
phillip
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 10.07.2011


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#10 von 8erberg , 02.10.2011 16:03

Hallo,

Piko hat nur sowas merkwürdiges mit Infrarot - nicht der Brüller - Fleischmann/Roco hat die Maus im Programm, schon recht brauchbar, allerdings lassen sich damit keine CVs auslesen, das ginge nur mit einem neuen Verstärker oder der Lenz-Zentrale.

Die Trix Mobile Station 2 für DCC ist nicht wirklich empfehlenswert, denn ein weiterer Ausbau des Digitalsystems wird (zumindest z.Zt. noch) teuer, da nur möglich mit Märklins Central Station, da wäre die Mobile Station 1 von Trix mit Update schon empfehlenswerter.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#11 von Muenchner Kindl , 02.10.2011 16:05

Hi Ingo,

Zitat
Du sollst doch nicht immer gleich Jeden auf "Die dunkle Seite der Macht" ziehen Bekommst Du Kohle von "M" dafür ?



da empfiehlt man einmal in hundert Jahren mal was von Märklin...

Aber Du hast Recht, Roco ist sicher auch eine gute Lösung. Allerdings, war da nicht etwas mit dem Programmieren von Decodern, was nicht oder nur umständlich geht?


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#12 von phillip , 02.10.2011 16:06

Von Märklin möchte ich eigentlichs nichts haben wenn ich ehrlich bin. warum weiß ich ganricht so genau, das hat sich so eingebrannt.

Phillip


phillip  
phillip
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 10.07.2011


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#13 von ronaldhelder ( gelöscht ) , 02.10.2011 16:33

Hallo Philip,

Die MS2 von Trix / Märklin ist auch relativ billig erweiterbar. Du wirst schon merken dass die von "Hobby" bzw "Nebenberufliger" angebotene Digitalwaren schon ziemlich billiger sind als die von den Großhersteller. Ach ja, die MS2 ist erweiterbar mit den Sachen von CAN Digital Bahn, u.A. Computeranschluss. Dekoder für Weichen und Loks bekommt man überal, einfach suchen. Und falls du es noch nicht verstanden hast: 123


ronaldhelder

RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#14 von Heinzi , 02.10.2011 16:37

Zitat
Von Märklin möchte ich eigentlichs nichts haben wenn ich ehrlich bin. warum weiß ich ganricht so genau, das hat sich so eingebrannt.


Dann wäre es an der Zeit mal über deinen Schatten zu springen.


Märklinangehaucht, aber durchaus auch über den Zaun hinausfressend, wage ich nun einfach mal zu behaupten, dass Märklin (mit der Ausnahme von ESU) momentan praktisch die einzige Firma ist, die inovativ agiert und deshalb einige ganz gute Produkte im Sortiment hat, die auch preislich voll dabei sind. Di MS2 von M oder T erachte ich als eines dieser Produkte.


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.882
Registriert am: 26.04.2006


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#15 von Sharp57 , 02.10.2011 16:43

Hallo Thomas,

die Roco Zentrale unterstützt die CV Programmierung.
Ich bin der Meinung man sollte keinen Decoder-Mix betreiben sondern sich auf einen Hersteller festlegen. Dann macht die spätere Anschaffung eines Lokprogrammers auch Sinn.
Wenn man dann irgendwann mal Sounddecoder programmieren möchte kommt man ehedem nicht drum herum.

Mit Märklin freundlichen Grüßen,

Ingo


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#16 von Peter BR44 , 02.10.2011 17:19

Hallo Phillip,

Vorschläge hast Du schon einige bekommen. Informationen was sie können
findest Du beim jeweiligen Hersteller im WWW.
Sinn macht, eine Liste zu erstellen was Sie können soll, muss und in deinem Fall
was sehr wichtig ist, die Farbe des Geldes sprich der Preis.
Wenn Du dann zwei oder drei in der engeren Auswahl hast, solltest Du wenn die
Möglichkeit besteht, diese bei einem Händler testen und vorführen lassen.
Es spielt zwar eine Rolle was die Zentrale kann, aber letztendlich entscheidet dein
feeling den ausschlagenden Wert beim kauf.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#17 von Lokmaster , 02.10.2011 19:11


Gruß
Armin

H0 mit Intellibox DCC
Roco,Piko,Lima.usw Loks sind viel zuviel und bei den Wagons ist es genauso


 
Lokmaster
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.347
Registriert am: 26.06.2006
Ort: Bruchertseifen
Spurweite H0
Steuerung Intellibox Neo
Stromart Digital


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#18 von phillip , 02.10.2011 19:35

Danke euch für die Hilfe!

Leider ist die Frage mit meienr Gummilok nicht beantwortet
Hier mal ein Bild falls ihr nicht wisst was ich meine:



Phillip


phillip  
phillip
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 10.07.2011


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#19 von SAH , 02.10.2011 19:42

Guten Abend phillip,

Zitat von phillip

Leider ist die Frage mit meienr Gummilok nicht beantwortet
Hier mal ein Bild falls ihr nicht wisst was ich meine:



Nun, hier wird ein kleiner Dekoder benötigt, der auch in die Lok paßt (z.B: Zimo MX621 oder Lenz Gold mini). Ob die Dekoder für die Gummilok geeignet sind, kann allerdings erst nach einem Motortest (Stromaufnahme!) gesagt werden, da die Dekoder eine Strombegrenzung haben, die die Auswahl der Dekoder mit entscheidet. O.g. Lenz Gold mini kann nur bis 500mA an den Motor abgeben, sonst schaltet er automatisch ab.
Bei anderen Dekodern schmort u.U. die Endstufe durch.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#20 von Sharp57 , 02.10.2011 19:54

ESU Lokpilot micro V4 macht 750 mA

Gruß,

Ingo


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#21 von hu.ms , 02.10.2011 19:55

Steuergerät mit zubehör hier:
http://www.ebay.de/itm/Trix-66950-Mobile...=item1e66bacab7

Würde ich aber immer zuerst live testen bzw. mit ähnlichen geräten vergleichen.

Kleiner dcc-decoder:
http://www.ebay.de/itm/ESU-LokPilot-Micr...=item2eb78d2df4

Sind nur beispiele -gibts evtl. woanders noch billiger.

Frage: warum ein startset? Was brauchst du ausser dem steuergerät noch unbedingt?

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.615
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#22 von phillip , 02.10.2011 20:06

Ich würde den Decoder dann eh in einer Werkstatt einbauen lassen, da ich mich daran nich so recht rantraue.

Eine Startpackung sollte es sein, da ich [im Moment] keine Lok mit Schnittstelle/Decoder habe.


phillip  
phillip
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 10.07.2011


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#23 von hu.ms , 02.10.2011 20:09

Dann kauf doch nur das, was du willst/brauchst: ein steuergerät und eine lok mit dcc-decoder.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.615
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#24 von phillip , 02.10.2011 20:54

Ja, aber einzel kommt man teurer als mit einem einfachen Startset. Und wie gesagt, darf es halt nicht ganz so teuer werden(leider).


phillip  
phillip
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 10.07.2011


RE: Brauche Beratung bei der suche nach Digitalzentrale

#25 von Sharp57 , 02.10.2011 22:12

Zitat von phillip
Ja, aber einzel kommt man teurer als mit einem einfachen Startset. Und wie gesagt, darf es halt nicht ganz so teuer werden(leider).




Sach ich doch.
Nimm Dir aber Zeit bei der Auswahl und dem mitsteigern. Setz Dir ein Limit und lass dich nicht hoch bieten. Du bekommst schon das Richtige und die Zahl der Angebote steigt zurzeit wieder an.
Der Kauf bei Ebay wird sonst teuer als beim regulären Onlineshop.

Die Gummilok umzurüsten ist so schwer nicht versuche es selber, es ist recht einfach. Wenn Du Tipps und Hilfe brauchst schreib einfach eine PN.

Gruß,

Ingo


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz