RE: Bahnhoffest Schwandorf

#1 von TheWorker ( gelöscht ) , 07.11.2011 18:02

Servus zusammen,

ich hab ein bisschen in der Bilderkiste gekramt. Die Bilder sind zwar mittlerweile schon über 2 Jahre alt und leider war das Licht oftmals wegen der tiefstehenden Herbstsonne nicht besonders günstig. Aber trotzdem viel Spass damit!


Der Bahnhof Schwandorf wird derzeit von der DB (Strecke Regensburg - Schwandorf - Nürnberg; Regensburg - Schwandorf - Gera), der Vogtlandbahn (Regensburg - Schwandorf - Weiden - Hof) mit dem ALEX (München - Schwandorf - Hof bzw. Prag sowie Nürnberg - Schwandorf - Prag) und der Oberpfalzbahn (Schwandorf - Cham - Furth i. W.) mit Regelzügen bedient.




Im Rahmen des Bahnhoffestes wurden Sonderfahrten mit dem Schienenbus (VT 9 zum Schwellenwerk durchgeführt. Mitfahren war da natürlich Pflicht, nachdem ich damit als Jugendlicher des öfteren von der Schule nach Hause gefahren bin. Und nach meinem Wiedereinstieg als Modellbahner war das auch das erste Modell, das ich mir geleistet habe.








Blick auf den Führerstand des VT 98, der ja praktisch keine Abtrennung zu den Passgieren besitzt.




... und so wurden die Führerstände, die nicht in Benutzung waren, gesichert.




Einfahrt des ALEX mit der 223 067 aus Prag kommend




von links auf Gleis 5 der Schienenbus, dann eine 612 auf der Strecke von Gera nach Regensburg. Auf Gleis 3 eine 610 nach Nürnberg, auf Gleis 2 eine VT 35 der Oberpfalzbahn in Richtung Cham / Furth i. W. und auf Gleis 1 wird gerade die 223 070 vor dem eben angekommenen Zug aus Prag gesetzt und dann geht's weiter nach München




Nochmal der VT 98 bei der Ausfahrt




Die beiden 610er warten hier auf ihre nächsten Einsätze, während die 223 068 und die dahinter stehende VT 06 (BR 642) der Vogtlandbahn zur Besichtigung stehen.
Im Hintergrund ist die Kreuzbergkirche zu sehen. Die Kirche war auch in einem Roco-Katalog von 2010 auf einem Foto der BR 183 001 mit der Sonderlackierung "175 Jahre Eisenbahn" erkennbar. ARRIVA betreibt in Schwandorf ein Betriebswerk. Die 183 001 wurde dorthin geschleppt und nach erfolgter Lackierung auf dem ARRIVA-BW fotografiert.






Im Führerstand der 223 068...




... und der VT 06




Die VT 06 in einer Sonderlackierung mit Motiven aus dem Vogtland. Leider waren die Platzverhältnisse dermaßen beengt, dass keine Möglichkeit bestand, den gesamten Zug aufs Bild zu bekommen


TheWorker

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz