RE: Dampfsonderzug Nürnberg-Nabburg am 15.07.2012

#1 von TheWorker ( gelöscht ) , 15.07.2012 16:48

Servus zusammen,

ich war heute unterwegs und hab ein paar Bilder gemacht.
Während wir auf die Hauptdarstellerin gewartet haben, gabs erstmal jede Menge anderes zu sehen:


Bahnhof Irrenlohe - Blick in südliche Richtung (Fahrtrichtung Schwandorf)





RE aus Schwandorf in Richtung Weiden/Hof





Blick in nördliche Richtung (Weiden/Hof), nach links zweigt die Strecke Richtung Amberg/Nürnberg ab



praktisch gleichzeitig trafen der RE aus Nürnberg und der ALEX aus Hof ein





wie immer an dieser Stelle müssen die privaten der DB den Vorrang lassen - auch wenn sie mal früher dran sein sollten...



Vogtlandbahn aus Schwandorf in Richtung Weiden



RE aus Schwandorf nach Nürnberg





Und dann kam die Dame angedampft



Forstsetzung folgt, ich versuch jetzt noch ein paar Bilder von der Rückfahrt zu schiessen...

Bis bald

Bernd


TheWorker

RE: Dampfsonderzug Nürnberg-Nabburg am 15.07.2012

#2 von trashmaster , 15.07.2012 18:18

Wow, für Irrenlohe ja ein enormes Verkehrsaufkommen! Mehr Züge als Einwohner, oder?

Und sehr Interessant, der Alex mit gleich drei Speisewagen. Die müssen wirklich hungrige Fahrgäste haben. ^^*


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Dampfsonderzug Nürnberg-Nabburg am 15.07.2012

#3 von TheWorker ( gelöscht ) , 15.07.2012 18:44

leider hab ich mich grad bei der Auflösung verklickt

weiter geht's mit durchwachsenem Wetter, teilweise Sonnenschein aber auch wolkenbruchartigem Regen...











dann war endlich die Strecke für das Helferlein frei





BR52 auf freier Strecke





im Bahnhof Nabburg nach der Ankuft auf Gleis 4





Umsetzen auf Gleis 1













Kaum war Gleis 1 frei, kam auch schon eine Vogtlandbahn aus Richtung Schwandorf









Strecke frei...





Wasser fassen...





Nachdem der RE von Nürnberg nach Schwandorf entgegen der Ankündigung der DB pünktlich war (auch das gibt es!) und ich den nur auf dem Weg zu meinem Fotostandort vorbeifahren gesehn hab, war jetzt erstmal warten angesagt.
Zuerst kam der RE von Hof nach Regensburg pünktlich vorbei:



Alle anderen Züge ließen auf sich warten.
Überraschand kam dann erstmal ALEX von Prag nach Nürnberg mit Verspätung durch



Dann dampfte die Hauptdarstellerin erstmal auf der Strecke Hof-Regensburg auf ihrer Fahrt von Nabburg nach Schwandorf vorbei



Vermutlich der Verspätung des ALEX geschuldet hinkte die Vogtlandbahn Richtung Weiden ebenso ihrem Zeitplan hinterher...



... wie der RE von Schwandorf nach Nürnberg



und schließlich kam das Objekt der Begierde, nachdem es in Schwandorf Kopf gemacht hatte







Da geht sie hin...




So...
ich hoffe, es hat Spass gemacht.
Ich bin halt kein Profifotograf, und hab auch nur eine etwas bessere Kompaktkamera.

Einen schönen Restsonntag noch

Bernd


TheWorker

RE: Dampfsonderzug Nürnberg-Nabburg am 15.07.2012

#4 von TheWorker ( gelöscht ) , 15.07.2012 18:53

Zitat von trashmaster
Wow, für Irrenlohe ja ein enormes Verkehrsaufkommen! Mehr Züge als Einwohner, oder?

Und sehr Interessant, der Alex mit gleich drei Speisewagen. Die müssen wirklich hungrige Fahrgäste haben. ^^*




naja, es ja hat keiner dieser Züge in Irrenlohe planmäßig gehalten.
Früher war es ein wichtiger Bahnhof mit wesentlich mehr Gleisanlagen, aber das ist wie vieles bei der Bahn längst Geschichte.
Heute hält im 2 Std-Takt die Vogtlandbahn und das Fahrgastaufkommen ist sehr übersichtlich.
Der Standort ist halt interessant, weil am nördlichen Bahnhofsende die Strecke nach Nürnberg abzweigt.
Da finden sich auch noch ein paar Infos zum Bahnhof: http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Schwandorf


TheWorker

RE: Dampfsonderzug Nürnberg-Nabburg am 15.07.2012

#5 von rhb651 , 15.07.2012 19:40

Bernd,

schöne Bilder hast Du da.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Dampfsonderzug Nürnberg-Nabburg am 15.07.2012

#6 von trashmaster , 15.07.2012 20:57

Zitat von TheWorker

naja, es ja hat keiner dieser Züge in Irrenlohe planmäßig gehalten.
Früher war es ein wichtiger Bahnhof mit wesentlich mehr Gleisanlagen, aber das ist wie vieles bei der Bahn längst Geschichte.
Heute hält im 2 Std-Takt die Vogtlandbahn und das Fahrgastaufkommen ist sehr übersichtlich.
Der Standort ist halt interessant, weil am nördlichen Bahnhofsende die Strecke nach Nürnberg abzweigt.
Da finden sich auch noch ein paar Infos zum Bahnhof: http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Schwandorf




Jaja, meine Bemerkung kam nicht von Ungefähr, ich kenne Irrenlohe, und weiß wie ausgestorben es dort im Normalfall ist.
Meine liebste kommt aus Fensterbach, nichtmal 5km weiter westlich.


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Dampfsonderzug Nürnberg-Nabburg am 15.07.2012

#7 von EdertalBahner ( gelöscht ) , 15.07.2012 21:31

Moin Bernd,

vielen Dank für die Bilder. Mir gefällt besonders gut, dass Du auch die planmäßigen Züge gezeigt hast, so dass man sich den Ablauf im Bahnhof Irrenlohe teilweise vorstellen kann.


EdertalBahner

RE: Dampfsonderzug Nürnberg-Nabburg am 15.07.2012

#8 von kaeselok , 16.07.2012 07:16

Ganz tolle Bilder eines sehr interessanten Bahnhofs! Und auch der Dampfer mag gefallen!

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Dampfsonderzug Nürnberg-Nabburg am 15.07.2012

#9 von TheWorker ( gelöscht ) , 16.07.2012 07:39

Zitat von trashmaster

Zitat von TheWorker

naja, es ja hat keiner dieser Züge in Irrenlohe planmäßig gehalten.
Früher war es ein wichtiger Bahnhof mit wesentlich mehr Gleisanlagen, aber das ist wie vieles bei der Bahn längst Geschichte.
Heute hält im 2 Std-Takt die Vogtlandbahn und das Fahrgastaufkommen ist sehr übersichtlich.
Der Standort ist halt interessant, weil am nördlichen Bahnhofsende die Strecke nach Nürnberg abzweigt.
Da finden sich auch noch ein paar Infos zum Bahnhof: http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Schwandorf




Jaja, meine Bemerkung kam nicht von Ungefähr, ich kenne Irrenlohe, und weiß wie ausgestorben es dort im Normalfall ist.
Meine liebste kommt aus Fensterbach, nichtmal 5km weiter westlich.




und ich komm aus der östlich gelegenen Nachbargemeinde von Fensterbach

und dann weisst auch sicherlich, was da für ein Bach unter dieser Brücke durchfließt

Zitat von TheWorker

...

...


TheWorker

RE: Dampfsonderzug Nürnberg-Nabburg am 15.07.2012

#10 von Wohnzimmer-Express ( gelöscht ) , 16.07.2012 09:21

Schöne Bilder! Da hattest du ja nochmal Glück mit der Sonne bei der Dampflok zum Schluss!


Wohnzimmer-Express

RE: Dampfsonderzug Nürnberg-Nabburg am 15.07.2012

#11 von Bubikopf 064 446-8 , 16.07.2012 10:49

Super Bilder!

Aber kann mir einer sagen was es bringt den offenen Güterwagen mit drann zu hängen?
Scheint auch nix darin transportiert zu werden.


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: Dampfsonderzug Nürnberg-Nabburg am 15.07.2012

#12 von rhb651 , 16.07.2012 12:35

Felix,

Leergüterzug.........


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Dampfsonderzug Nürnberg-Nabburg am 15.07.2012

#13 von TheWorker ( gelöscht ) , 16.07.2012 12:51

Zitat von Bubikopf 064 446-8
Super Bilder!

Aber kann mir einer sagen was es bringt den offenen Güterwagen mit drann zu hängen?
Scheint auch nix darin transportiert zu werden.



Ganz leer ist der Waggon nicht, die haben da diverse Ausrüstungsgegenstände drin.


TheWorker

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz