RE: mfx/ ESU-Decoder programmieren mit 6021 und CV>79

#1 von Bubikopf , 03.11.2006 17:54

Hallo,
laut meinem Händler soll es möglich sein, mfx bzw. ESU-Decoder auch mit der 6021 über den gesamten CD-Bereich zu programmieren. Und zwar nach dem bei Uhlenbrock beschriebenen Verfahren:

Page-Register zur Eingabe von CV-Nummern größer 79
CV-Adressen größer als 79 können nur mit Hilfe des Page-Registers programmiert werden.
Dieses Page-Register ist die CV 66. Wird die CV66 mit einem Wert größer 0 beschrieben, so wird
bei allen nachfolgenden Programmiervorgängen der Inhalt der CV66 mal 64 zu jedem folgenden
eingegebenen Adresswert hinzuaddiert. Der eingegebene Wert muss im Bereich 1 bis 64 liegen.
Mit Verlassen des Motorola-Programmiermodus wird das Page-Register (CV66) automatisch
wieder zu Null gesetzt.


Das ganze erfolgt also in zwei Schritten, Beispiel: in CV 82 soll der Wert 05 geschrieben werden:

1. Zunächst schreibt man in CV 66 den Wert 01 (01 * 64 = CV64)
2. Dann in CV 16 den Wert 18 schreiben (82-64=18).

Ist das allgemein bekannt und funktioniert das?

viele Grüße
Uwe



 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: mfx/ ESU-Decoder programmieren mit 6021 und CV>79

#2 von digilox1 ( gelöscht ) , 04.11.2006 09:16

Das wird so nicht funktionieren, weil ESU es nicht dokumentiert hat für seine Decoder.

Mehrere Hersteller haben für ihre Decoder irgendwelche sog. Offset-Register definiert, so z.B. Zimo, um alle Werte und CVs der ZIMO-Decoder mit der Lokmaus 2 zugänglich zu machen - im DCC-Bereich.

Allgemeingültig sind solche Offsetregister nirgends definiert und standardisiert.

Das ist vollkommen ins Belieben des einzelnen Decoderherstellers gesetzt.

Gruss,
Manfred



digilox1

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz