RE: Probleme Anmeldung THW Lok ***ERLEDIGT***

#1 von Janke ( gelöscht ) , 09.05.2012 21:13

Hallo liebes Forum,

nun hat es mich auch infiziert und meine kleine Startpackung wächst.....
und schon treten die ersten Probleme auf.

Ich habe mir als Ergänzung u.a. noch das THW Startset 29655 gebraucht dazu gekauft und bekomme die Lok auf meiner neuen Anlage digital mit MS nicht zum laufen.....
Ich habe die Lok aus der Datenbank zufügen können, die Beleuchtung und Blinklicht spricht an. Eine Veränderung der Lok Adresse an der MS brachte bislang auch keinen erfolgt (ich habe noch nicht alle durch) bei einigen Nummern spricht die Beleuchtung auch an aber fahren tut sie nicht (

Technischer Defekt ? oder muss ich alle Adressen durchprobieren ? Auf der Standart Lokadresse 12... funktioniert es nicht.....

Ich habe hier im Forum schon mehrere Problembeschreibungen u.a. auch zur THW Lok gefunden aber aus den Lösungsvorschlägen bin ich als Neuling nicht schlau geworden .....
So am Rande sei erwähnt, dass bei einem weiteren Startset 29160, ähnliche Probleme auftraten, als ich hier die in der Datenbank hinterlegte LOK-Adresse änderte aber schnell zum Erfolg kam.

Weiss jemand einen RAT zu meiner THW Lok ????

LG der NEULING
Janke


Janke

RE: Probleme Anmeldung THW Lok ***ERLEDIGT***

#2 von Janke ( gelöscht ) , 10.05.2012 17:58

Nochmals Hallo,

nun habe ich alle 255 möglichen Adressen ausprobiert und bin keinen Schritt schlauer...... bei manchen Programmierungsprozessen blinken die Leuchten.... auf manchen Adressen sind die Leuchten schaltbar..... ABER bewegen tut sich da rein gar nichts

Muss ich die LOK tatsächlich abschreiben :
Oder gibts eine Möglichkeit auf die Fehlersuche zu gehen ?
Kann (Fach-)mann den Decoder auslesen ?
Macht der Besuch eines LOK-Doktors Sinn ?

Fragen über Fragen.... aber wer kennt die Antworten ?
Gruß Janke


Janke

RE: Probleme Anmeldung THW Lok ***ERLEDIGT***

#3 von Bodo , 10.05.2012 18:12

Hallo,

nach Deiner Beschreibung ist (zumindest für mich) keine Ferndiagnose möglich, da ich nicht weiß, was für ein Dekoder da tatsächlich drin ist.

"Abschreiben" brauchst Du die Lok aber in keinem Fall - die bisherige V100 ist gute alte Märklin-Technik und sollte reparabel sein. Es könnte ein defekter Dekoder sein, es könnte ein Kurzschluss im Motor durch Kohleabrieb am Kollektor sein ... aber das einfachste sollte sein, die Lok mal zu öffnen. Ein gutes Bild von der Technik wird einige Fragen klären bzw. Unsicherheiten vorab auschließen.

Da Du das Set gebraucht gekauft hast, kann keiner wissen, ob der Vorbesitzer daran rumgebastelt hat. Ein "Lok-Doktor" (darunter verstehe ich jemanden, der ehrenamtlich in einem Verein die Loks von Gästen inspiziert) sollte das Problem ebenfalls schnell lokalisieren können.

Viele Grüße, Bodo


Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques Rousseau)

Meine Anlage - Meine Dauerbaustelle
Platinen für Modellbahn- und Arduino-Anwendungen


 
Bodo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis, Lenz 0
Spurweite H0, 0
Steuerung MS2 & CS2
Stromart Digital


RE: Probleme Anmeldung THW Lok ***ERLEDIGT***

#4 von Janke ( gelöscht ) , 10.05.2012 18:23

Hallo Bodo,
danke für die prompte Antwort,

die Startsets habe ich von einem vertrauenswürdigem Kollegen, der mir versicherte, weder an der LOK, noch den Einstellungen ab Werk etwas verändert zu haben. Er sagte mir, dass er die Lok "funktionierend" vor über einem Jahr in den Karton gepackt und eingelagert hat.....
Er war sich halt nicht sicher ob seine Jungs nicht doch wieder damit spielen wollten.....

Vorhin war ich mutig und habe mal geschraubt.... für mich als Laien ist im Inneren nichts auffälliges zu sehen.....

Also warte ich auch DIE Eingebung... oder werde mal beim örtlichen Verein anklopfen...
Nochmals Danke
Janke


Janke

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz