RE: Wie baut ihr eure Stationsschilder?

#1 von Djian , 30.07.2012 15:41

Liebe Forengemeinde,

ich bin dabei mir meine Bahnsteige zu bauen und stehe nun vor dem Problem, wie genau die Stationsschilder zu gestalten?
-welche Größe haben die Schilder?
-in welcher Höhe sind die positioniert?
-welche Schriftarten sind möglich (Zeit: so um 1970)?
-aus welchem Material habt ihr die Schilder gebastelt?
Ich weiß, das sind jetzt viele Fragen freue mich aber schon auf eure Hilfe in Form von Antworten

Schöne grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Wie baut ihr eure Stationsschilder?

#2 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 30.07.2012 16:06

Hallo Matthias,

nicht verzagen - Onkel "Gockel" fragen


wolfgang58

RE: Wie baut ihr eure Stationsschilder?

#3 von Dirk Ackermann , 30.07.2012 16:31

Hallo Matthias,

meine Eigenbauschilder sind aus etwas dickerem Papier das ich bedruckt habe.
Schriftart: DIN 1451 Mittelschrift DB

Höhe Unterkante Schild zum Grund (Bahnsteig) ca 2,50m ~ 28mm in H0


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz