RE: Neuheiten von der Nutzfahrzeug-IAA 2012

#1 von nico224 , 21.09.2012 14:41

Hi Leute,

Ich habe auf der IAA ein paar Bilder machen können. Da ich aber wenig Ahnung vom technischen habe, wäre es sicher nicht schlecht, wenn jemand welche zusteuern kann.
Ich weiß auch, dass es nicht ganz hier rein passt, aber wo sonst? Ansonsten kann es ja verschoben werden.

Dank der neuen Abgasnorm mussten viele Hersteller neue Modelle rausbringen.

Den Anfang macht der neue Actros von Mercedes, der ja auch schon lange auf der Straße unterwegs ist.



Auf dem Messestand trat dann auch "The BossHoss" auf, links im Bild ist der neue Mercedes Antos.



Weiter geht es mit dem Volvo. Komplette Neuentwicklung mit Einzelradaufhängung.




MAN hat seinen TGX leicht verändert.




Der Stralis von Iveco wurde ebenfalls leicht verbessert.




Eine Neuentwicklung kam von Daf, nach dem Motto "was gut ist, wird wiederverwendet, der Rest verbessert."





-------------------------------------------------
Noch ein paar weitere Eindrücke:

Eine Kooperation zwischen MAN und Krone





...auf Achse...


[/img]http://imageshack.us/a/img708/6526/dsc04143ar.jpg[/img]






Auf dem Stand von Mercedes gab es recht günstig Modellautos. Rechts meiner, links der von meinem Bruder. Beide für je 10€ geschossen.



Hier noch ein Vergleichsbild vom alten zum neuen Daf, 1:87.




So, bin mal gespannt, welche Modelle als erstes von den Herstellern entstehen.


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.113
Registriert am: 05.09.2010


RE: Neuheiten von der Nutzfahrzeug-IAA 2012

#2 von nico224 , 21.09.2012 18:51

Das erste neue Modell habe ich schon entdeckt:

http://www.ebay.de/itm/HERPA-MAN-TGX-Son...8#ht_481wt_1064

Der MAN.


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.113
Registriert am: 05.09.2010


RE: Neuheiten von der Nutzfahrzeug-IAA 2012

#3 von Cougarman ( gelöscht ) , 21.09.2012 19:03

Zitat von nico224
Welchen LKW findest du am schönsten?




Zitat von nico224






Hallo Nico,

natürlich ihm hier !


Cougarman

RE: Neuheiten von der Nutzfahrzeug-IAA 2012

#4 von nico224 , 21.09.2012 20:32

War ja klar.


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.113
Registriert am: 05.09.2010


RE: Neuheiten von der Nutzfahrzeug-IAA 2012

#5 von Scaneli , 22.09.2012 21:49

Hallo Nico,

du hast Scania vergessen!

Tja, die Abgasnormen.. des einen freud des anderen leid! Solange alles funktioniert ist es schön, aber wehe die moderne Technik gibt den Geist auf, dann wird es sehr schnell teuer! In dem Betrieb wo ich fahre sind 10 Scania (Euro 1-5), 1 Renault (Euro 5) und seit neustem ein MAN (Euro 5) im Einsatz. Nur als Beispiel, für diese Fahrzeuge, brauchen wir jetzt 3 verschiedene Motorenöle. Früher reichte 1 Motorenöl (10W/40), trotz der Markenvielfallt aus.
Mercedes und Scania liefern in der Schweiz teilweise schon Euro 6 Fahrzeuge aus.

Auf den ersten Blick gefällt mir von deinen Photos der Iveco 4achser am besten. Volvo und Daf gefallen mir nicht und beim MAN kommt der Büssing Löwe nicht mehr zur Geltung... schade.

Volvo bietet als erster LKW Hersteller (als Option) eine Vorderachse mit Einzelradaufhängung an.

Falls du Fragen hast, versuche ich sie gerne zu beantworten.

Gruss

Christoph


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: Neuheiten von der Nutzfahrzeug-IAA 2012

#6 von nico224 , 22.09.2012 23:16

Hi Christoph,

Scania (und Renault) habe ich nicht vergessen, sondern einfach nicht großartig beachtet, da sie optisch nichts neues haben. Lediglich der Renault Magnum soll irgendwann ein neues Design bekommen. Von Scania weiß ich nichts in dieser Hinsicht.


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.113
Registriert am: 05.09.2010


RE: Neuheiten von der Nutzfahrzeug-IAA 2012

#7 von Kurt , 23.09.2012 00:30

Sonstiges wäre nicht schlecht gewesen.
Mich interessiert am LKW eher die Technik. Aussehen ist weniger interessant.
Eine Einzelradaufhängung hat Tatra schon ewig serienmäßig. So neu ist das also nicht. Die haben auch den einzigen luftgekühlten Euro5 Motor. Obwohl, so schwer kann Euro5 auch nicht sein. Schafft selbst mein ursprünglich mit Euro2 ausgelieferter Tankwagen dank Nachrüstrußfilter. Wobei Scania der einzige Hersteller ist der Euro5 noch ohne AdBlue Zumischung schafft.
Ich gehe gar nicht auf die IAA, sondern auf die Expopetrotrans. Ist einfach für mich interessanter. Ausserdem findet sie immer zeitgleich mit der IAA statt.


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuheiten von der Nutzfahrzeug-IAA 2012

#8 von Scaneli , 23.09.2012 08:21

Hallo Nico,

bei Scania haben sich die Baufahrzeuge optisch leicht verändert. Eine neue Stossstange, die Zugöse ist jetzt in der Mitte und ein grosser Haltegriff an der Frontklappe. Scania Off-Road

Hallo Kurt,

an Tatra habe ich gar nicht gedacht ops:


Zuverlässig und Mechanik pur
Den fuhr ich vor 16 Jahren und diese Jahr wieder, als mein Renault den Geist auf gab
Jetzt hat es mich auf einen MAN TGM verschlagen bis auf die Schaltung (Tiptronic) ein super LKW.

Gruss

Christoph


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: Neuheiten von der Nutzfahrzeug-IAA 2012

#9 von nico224 , 23.09.2012 08:42

Bei Scania fand ich die Erdgas-Version ganz nett. Bei Renault verrennen sie sich in irgendwelchen Hybrid- und Elektrovarianten.

Aber das mit der Stoßstange am Scania ist mir entgangen.


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.113
Registriert am: 05.09.2010


RE: Neuheiten von der Nutzfahrzeug-IAA 2012

#10 von rhb651 , 23.09.2012 11:07

Hi,
obwohl MAN-Fan schaut der Titan doch(wie immer wieder) sehr bullig aus.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Neuheiten von der Nutzfahrzeug-IAA 2012

#11 von nico224 , 23.09.2012 11:27

Zitat von rhb651
Hi,
obwohl MAN-Fan schaut der Titan doch(wie immer wieder) sehr bullig aus.



Ist das jetzt positiv oder negativ gemeint? Und ist dieser übergroße Titan oben oder der Actros Titan gemeint?


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.113
Registriert am: 05.09.2010


RE: Neuheiten von der Nutzfahrzeug-IAA 2012

#12 von Kurt , 23.09.2012 20:21

Hallo Christoph, mal wieder eine großzügige Einfahrt.


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuheiten von der Nutzfahrzeug-IAA 2012

#13 von Kurt , 28.09.2012 00:11

Extra für Hannes.




Ich war heute in Kassel. Als ich 10 Minuten vor der Öffung der Messe ankam dachte ich ich bin auf der falschen Veranstaltung. Lauter Chinesen, Japaner und Asiaten im allgemeinen. Da fielen die paar Deutschen und Nachbarländer nicht auf. Und als die Messe aufging, waren sie sofort an jedem Tankwagen und fotografierten jede einzelne Schraube. Nach zwei Stunden war der Spuk dann vorbei und man konnte endlich die interessanten Gespräche führen.


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuheiten von der Nutzfahrzeug-IAA 2012

#14 von Cougarman ( gelöscht ) , 28.09.2012 00:55

Ja Danke Kurt !


Cougarman

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz