RE: Lenz LZV100 Decoderadresse ändern in POM

#1 von Leuchtdiode ( gelöscht ) , 19.10.2012 22:20

Hallo,

kann man mit der Lenz LZV100 mit POM die Adresse eines Decoders ändern? Weil ich DCCar verwenden möchte, ist das auf dem Programmiergleis nichtmöglich. In der Anleitung des LH100 steht, dass dann der Decoder nicht mehr angesprochen werden kann. Stimmt das? Liegt das Problem hier am LH100 oder der LZV100, also wäre es beim Programmieren mit dem PC möglich?
Ich freue mich über Antworten


Leuchtdiode

RE: Lenz LZV100 Decoderadresse ändern in POM

#2 von Akustikus , 20.10.2012 09:36

Guten Morgen Christoph.

Das geht leider nicht. Du kannst alle CV`s per POM ändern, außer CV1, CV17 + CV18. Also alle CV`s welche mit der Adresse zu tun haben.
Siehe Lenzbeschreibung LH100, Absatz 11.2.1:

http://www.digital-plus.de/pdf/b_21100_d.pdf

Wenn ich das Programmiergleis nicht nehmen kann, benutze ich einen ESU-Decoderprüfstand zum einstecken und programmieren des Decoders.

Gruß Götz


Lenz DCC Version 3.6, Lenz USB/Ethernet-Interface, Traincontroller Gold, Railcom mit Lenz LRC120 und Tams RCA-24/RCD-1
Rollmaterial: Roco, Fleischmann, Lima, Piko


Akustikus  
Akustikus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 295
Registriert am: 06.10.2012


RE: Lenz LZV100 Decoderadresse ändern in POM

#3 von Leuchtdiode ( gelöscht ) , 20.10.2012 10:57

Hallo Götz,

danke für deine Antwort. Wäre es denn möglich, wenn ich den Decoder über Software, z.B. Rocrail in POM programmiere und nicht mit dem Handregler?


Leuchtdiode

RE: Lenz LZV100 Decoderadresse ändern in POM

#4 von jogi , 20.10.2012 11:51

Hallo , Jogi hier


Die Logik ist doch , das der Decoder unter der Adr. angesprochen wird .
Wird die Adr geändert , besteht keine Verbindung mehr . Ist doch logisch , oder ?


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lenz LZV100 Decoderadresse ändern in POM

#5 von Akustikus , 20.10.2012 12:07

Hallo Christoph.

Das ist doch egal ob mit Handregler oder Software. Wenn Du die Adresse änderst, reagiert der Decoder nicht mehr.
Hast Du die Möglichkeit den Decoder wieder in Werkseinstellung zurückzusetzen? Wenn ja kannst es ja ausprobieren, aber ohne Gewähr.

Gruß Götz


Lenz DCC Version 3.6, Lenz USB/Ethernet-Interface, Traincontroller Gold, Railcom mit Lenz LRC120 und Tams RCA-24/RCD-1
Rollmaterial: Roco, Fleischmann, Lima, Piko


Akustikus  
Akustikus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 295
Registriert am: 06.10.2012


RE: Lenz LZV100 Decoderadresse ändern in POM

#6 von digilox1 ( gelöscht ) , 20.10.2012 12:25

Zitat
Wäre es denn möglich, wenn ich den Decoder über Software, z.B. Rocrail in POM programmiere und nicht mit dem Handregler?



Das hängt von der Software ab - genau so, wie es ohne Computer von der Zentrale abhängt, ob Adress-CVs per POM eingestellt werden können.
Ursprünglich sah die Norm vor, dass eben *nicht* per POM auf die Adress-CVs eingewirkt werden kann.
Aber: Mit Digitrax-Zentralen geht das und die "neue" MX 10 von ZIMO soll es zu einem späteren Zeitpunkt auch können.
Ich weiss nicht, ob sich alle DCC-Decoder-Adressen per POM ändern lassen, bei den DCCar-Decodern scheint es jedenfalls so zu sein.
Bei DCCar werden jedoch auch die Uhlenbrock-Zentrale und -Derivate erwähnt, weiss jemand, ob dort dieselben Restriktionen gelten wie bei Lenz?

Eigentlich müssten die DCCar-Leute das wissen?!

Gruss,
Manfred


digilox1

RE: Lenz LZV100 Decoderadresse ändern in POM

#7 von Leuchtdiode ( gelöscht ) , 20.10.2012 14:18

Hallo,
danke für euere Antworten. Sieht so aus als ob das nicht geht.
Aber das verstehe ich nicht:
Wenn man die Adresse mit POM ändert, kann man doch danach den Decoder mit der neuen Adresse ansprechen, oder nicht?


Leuchtdiode

RE: Lenz LZV100 Decoderadresse ändern in POM

#8 von digilox1 ( gelöscht ) , 20.10.2012 16:37

Zitat
Wenn man die Adresse mit POM ändert, kann man doch danach den Decoder mit der neuen Adresse ansprechen, oder nicht?



Natürlich! Vorausgesetzt, CV 29 ist entsprechend eingestellt (wenn du z.B. von kurzen auf lange Adressen wechselst, Bit 5 in CV 29, setzen viele Zentralen selbständig)!
Hab` ich mit Digitrax-Decodern und -Zentralen x-mal gemacht.

Gruss,
Manfred

P.S.: Würde mich an deiner Stelle mal bei DCCar versuchen, schlau zu machen; mich dünkt merkwürdig, was die sagen.


digilox1

RE: Lenz LZV100 Decoderadresse ändern in POM

#9 von cargo ( gelöscht ) , 20.10.2012 17:18

Hallo!

Gerade mal spasseshalber probiert: Mit der IB2 kann man Cv1 via POM verändern!

Bei meiner Lenz Lz100 geht das nicht. Es passiert nichts, keine Veränderung beim Decoder, aber auch keine Errormeldung o.ä. an der Zentrale.

Gruß
Torsten


cargo

RE: Lenz LZV100 Decoderadresse ändern in POM

#10 von Leuchtdiode ( gelöscht ) , 20.10.2012 18:00

Hallo Thorsten,
Danke das du es probiert hast!
Ich habe auch schon eine Email an DCCar geschickt um zu Fragen ob man die Decoder auch mit eingestellter Adresse bestellen kann.
Ich habe dir noch eine PN geschrieben, Thorsten.


Leuchtdiode

RE: Lenz LZV100 Decoderadresse ändern in POM

#11 von Sharp57 , 20.10.2012 18:38

Zitat von cargo
Hallo!

Gerade mal spasseshalber probiert: Mit der IB2 kann man Cv1 via POM verändern!

Bei meiner Lenz Lz100 geht das nicht. Es passiert nichts, keine Veränderung beim Decoder, aber auch keine Errormeldung o.ä. an der Zentrale.

Gruß
Torsten




Hallo Torsten und alle Anderen die behaupten es ginge nicht mit der Lenz-Zentrale,

wenn es bei Euch nicht geht dann habt Ihr wahrscheinlich alte Firmware im Einsatz. Bei mir (Firmware3.6) geht's

Steht übrigens auch so in der Anleitung auf Seite 2. Lange Adressen habe ich jetzt nicht getestet.

Wie Manfred weiter oben schrieb: Das hängt von der Software ab - genau so, wie es ohne Computer von der Zentrale abhängt, ob Adress-CVs per POM eingestellt werden können. -Zitat Ende -

Als schreibt doch bitte mal mit welcher Firmware Ihr das getestet habt.

Gruß,

Ingo


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: Lenz LZV100 Decoderadresse ändern in POM

#12 von cargo ( gelöscht ) , 20.10.2012 18:46

Ich hab auch 3.6

Komplettes Lenz-Equipment, Zentrale/Trafo/Handregler/Booster/Lokdecoder! Hat nicht funktioniert bei kurzer Adresse.

Dann muß ich nochmal probieren, hab das Lenz-Zeug inzwischen wieder abgebaut, vielleicht vertippt.

Gruß
Torsten


cargo

RE: Lenz LZV100 Decoderadresse ändern in POM

#13 von Leuchtdiode ( gelöscht ) , 20.10.2012 19:32

Hallo Ingo und Thorsten,

ich finde es echt toll, das ihr das für mich ausprobiert!!!! Gut das es mit 3.6 geht!

Thorsten, hast du die PN bekommen?


Leuchtdiode

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz