RE: Alte Piko Loks..

#1 von ThreepH ( gelöscht ) , 30.10.2012 07:55

Guten Morgen Stummigemeinde,

ich bin über Umwege an ein paar schöne alte Piko Loks geraten (BR 41, 01.5, 244, 118 .. ) wobei vor allem die Dampfloks einfach nicht zu/auf meine Anlage passen.
Zum einen sind ein paar Kleinigkeiten Defekt, mal ist ein winziges Teil des Gestänge gebrochen, Pantograph kaputt, E-Leitung fehlt, mal sind die Haftgummi durch, aber im Grossen und Ganzen funktionieren sie und sehen einfach toll aus, Ersatzteile gibts eigentlich erschwinglich in der Bucht.

Was jetzt aber tun damit? Für mich und meine Kinder aufheben und im Regal versauern lassen? Lohnt sich ein Verkauf und dafür zwei, drei stabile Fleischmann der neueren Epoche kaufen? Schon klar dass ich selbst wissen muss, was ich möchte, die Frage ist eher ob sich das finanziell lohnt, oder sind die Loks so gut wie wertlos? Wie ermittle ich den Wert?

Grüsse, Florian


ThreepH

RE: Alte Piko Loks..

#2 von Holger_D , 30.10.2012 15:49

Hi Florian,

ich nehme Dir ungern den Wind aus den Segeln, aber Deiner Beschreibung nach dürfte der Erlös nicht einmal für eine einzige vernünftige Fleischmann-Lok reichen. Deine Sachen scheinen ja, entschuldige vielmals die Formulierung, Allerweltsware zu sein, möglicherweise sogar noch aus DDR-Produktion - und obendrein zum Teil defekt. Meines Wissens wird so etwas kaum gesucht.

Mein Rat: Entweder mit Fehlerbeschreibung und Fotos bei Ebay einstellen oder als funktionslose Hintergrundmodelle im "Ausbesserungswerk" (also reine Deko) einsetzen. Oder verschenken.

Andere Möglichkeit: Die gleiche Frage noch einmal im "Forum alte Modellbahnen" stellen, am besten mit Fotos. Vielleicht irre ich ja in meiner katstrophalen Werteinschätzung.

Nix für ungut und trotzdem liebe Grüße & viel Glück!

Holger


Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


RE: Alte Piko Loks..

#3 von klein.uhu , 30.10.2012 16:01

Moin Florian,

So ist es unmöglich, eine Stellungnahme abzugeben.

Suche mal im Internet nach Deinen Modellen, entweder mit der Baureihen-/Loknummer oder mit der Piko-Artikelnummer (falls Du sie oder den Original-Karton hast). Dann bekommst Du schon mal Anhaltspunkte für den Wert.

Wenn es noch DDR-Produkte sind, wird es schwer werden, dafür noch mehr als ein paar € zu bekommen, erst recht, wenn die Modelle beschädigt oder unvollständig sind. Fehlende oder defekte Teile zu ersetzen lohnt vor einem Verkauf nur, wenn es sich um Cent-Beträge handelt. Ersatzteile gibt es, wie Du erkannt hast, im Internet, oder bei Piko direkt.

Oder Du stellst hier mal Fotos ein, und dann sehen wir weiter.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Alte Piko Loks..

#4 von ThreepH ( gelöscht ) , 30.10.2012 17:29

Hi!

Ich danke euch, klar schätze ich ehrliche Meinungen.
Sicher, massig was wert sind sie garantiert nicht. Bei ebay und Konsorten hab ich geschaut, pro Lok sinds vielleicht 10-20€ für die kleine E69, 30-40€ für die 41er (ausser der einen mit dem kaputten Triebwerk, da fehlt eine Stange) und nochmal dasselbe für die moderneren. Zwei gebrauchte Fleischmanns sollten da schon rausspringen denke ich.
Natürlich keine neuen.

Ich werd euren Rat mal beherzigen und schauen dass ich halbwegs ordentliche Fotos einstelle.
//Edit: hier sind sie
Einfach auf die thumbs drücken zum vergrössern. Schäden soweit auf dem Foto sichtbar, und ich seh grad (abgesehen davon dass die 144 "entgleist ist") dass auich die BR 01 einen Schaden hat (Treibstange). Auch bei einer der 41er sieht man den Schaden wenn man sie mit der anderen vergleicht. Bei der ES 499 ist der Dachaufbau im Eimer (neue Hülle kostet um die 20 Euro hab ich gesehen). Für das Set der sächs. Länderbahn find ich allerdings kaum Angebote, und wenn dann für etwas um die 150 Euro..

Ich weiss, Wertschätzungen sind nicht leicht und auch ungern gesehen, aber ich hab hier in der Nähe keinen Händler geschweige denn jemand, der sich damit auskennt.

Grüsse, Flo


ThreepH

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz