RE: Lopi3 optimale einstellungen für Trix S10

#1 von chonder ( gelöscht ) , 09.12.2006 16:58

Hallo!
Ich habe heute den neuen Lokpilot 3 in meine schöne S 10 eingebaut.
Mit den Grundeinstellungen des Decoders sind die Fahreigenschaften fürchterlich, deswegen hab ich etwas herum experimentiert.

Aber igendwie schaff ichs nicht, einen besonders schönen, runden lauf (auch beim Langsamfahren) einzustellen.

Meine derzeitigen Einstellungen sind:
CV5 = 40
CV53 = 56
CV54 = 15
CV55 = 34
Damit läuft die Lok ruhiger, aber immer noch nicht optimal.

Wäre super, wenn mir jemand die optimalen Einstellungen für den Decoder sagen könnte.

Viele Grüße,
Christian



chonder

RE: Lopi3 optimale einstellungen für Trix S10

#2 von Marky ( gelöscht ) , 09.12.2006 17:07

Hallo Christian,


nimm mal für CV 54 und 55 jeweils den Wert ca. 4-8


Gruß Markus



Marky

RE: Lopi3 optimale einstellungen für Trix S10

#3 von jogi , 10.12.2006 01:30

Hallo , Jogi hier

Eigene Erfahrung.

CV2 auf 1 einstellen . " Test ", Am Regler FS 1 einstellen, ruckelt die Lok gaaaanz langsam vowärts , dann CV53 weiter größer machen bis80 , in schritten ausprobieren. wenn sie sich nicht bewegt ,CV2 immer um 1 vergrößern. mit 3-4 in CV2 sollte sie laufen. Ruckeln geht mit CV53 weg .
Weitere Einstellung dann mit CV54,55 ab Werkswerte.

Bis das sie bei mir laufen vergehen gut 60-90Min. , Aber dann laufen sie auch perfekt. ROCO,Lima,Rivarossi,MÄ, Faulis, etc.

Eingestellt auf einem Ausweichgleis , was als Programiergleis geschaltet werden kann. Eingestellt wird mit :

http://tt.borrmanns.de/index.php?nav=0;0&cont=software2



jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Lopi3 optimale einstellungen für Trix S10

#4 von Karsten L. ( gelöscht ) , 10.12.2006 13:44

Hallo Christan,

oje, mit der S10 habe ich auch schon erfolglos herumexperimentiert...
Leider ist dieses optisch traumhafte Modell technisch eine Katastrophe - die spätere Version 37190 wurde deswegen auch überarbeitet.
Der S10 fehlt eine Schwungmasse, zudem ist das Getriebe derart niedrig übersetzt, dass die Lok jeden ICE überholen kann. Die Folge: Ich habe es mit dem Lopi nicht hinbekommen, halbwegs akzeptable Fahreigenschaften zu erzielen - die Lastregelung war mit dem wegen fehlender Schwungmasse extrem spontan ansprechenden Motor und der niedrigen Übersetzung einfach überfordert.

Insofern bin auch ich über Hinweise dankbar, wie die Lok mit diesem (oder einem anderen!) Decoder vernünftig zu fahren ist.

Viele Grüße

Karsten



Karsten L.

RE: Lopi3 optimale einstellungen für Trix S10

#5 von Marky ( gelöscht ) , 10.12.2006 14:13

Hallo Karsten,

kann Dein Problem nicht verstehen.


Meine S 10 läuft tadellos mit ESU Lopi und von einem ICE zu sprechen...

Das Modell ist die Mä-Ausführung. Ich denke aber das die beiden, Trix wie Märklin, identisch in Getriebe und Motor sind.


Meine habe ich so eingestellt, daß sie wesentlich langsamer fährt wie das Vorbild, weil ich kein Rennfahrer bin.

Hier mal die Werte

02=05
03=15
04=15
05=30
06=15
53=60
54=06
55=06

Kein Ruckeln, kein Zuckeln, kein ICE


Gruß Markus



Marky

RE: Lopi3 optimale einstellungen für Trix S10

#6 von Lidokork , 11.12.2006 20:16

Hallo Christian

wenn ich alles richtig verstanden habe, hat Deine Trix S10 einen Glockenankermotor ohne Schwungmasse.

Ich habe selber 2 Loks, die Spanisch-Brötli-Bahn "Limmat" sowie die Lok "Rhein" von Märklin. In beide Loks habe ich einen Lopi V2 eingebaut und mit CV 54 = 11 und CV 55 = 80 relativ gute Fahreigenschaften erhalten (bei einer Dampflok mit Gestänge wird's ohne Schwungmasse sehr schwierig, ein ganz geschmeidiges Fahren zu erreichen).

Bei Deiner S10 würde ich in CV 55 mal einen hohen Wert einstellen, dann zuerst die CV 54, ausgehend von einem eher tiefen Wert, optimieren und zuletzt die CV 55 einstellen.

Mit freundlichen Grüssen

Peter



Lidokork  
Lidokork
InterCity (IC)
Beiträge: 641
Registriert am: 14.06.2006


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz