RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#1 von Horst Eiberg , 30.11.2012 17:50

Hallo zusammen!

Aus meiner Diasammlung möchte ich Euch ein paar Aufnahmen der BR 141 zeigen, ohne die seinerzeit der Nahverkehr nicht möglich war:





















































Und ein neueres Foto der 141 069, welches aber auch schon wieder Geschichte ist




Hoffentlich hat die kleine Auswahl gefallen.
Gruß
Horst


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 799
Registriert am: 29.03.2009


RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#2 von Schroedjs , 30.11.2012 19:03

Zitat von Horst Eiberg
.....

.....Gruß Horst



Super pic.

Hast ja sogar die asymmetrisch lackierte Lok mit neuem DB-Logo und bereits hellen Personenwagen erwischt. Echt Schwein gehabt.
TOLL


Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)


schroedjs-modelleisenbahn


 
Schroedjs
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.681
Registriert am: 30.01.2012
Homepage: Link
Ort: Schwäbische Alb
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (60215)
Stromart AC, Digital


RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#3 von Volvivo , 30.11.2012 19:32

Servus Horst,

wunderbare Aufnahmen, insbesondere für einen Fan der Epoche IV!!! Danke.


Gruß aus Niederbayern
Michael

Die gute alte Bundesbahn in den 70igern und 80igern ... schön war's in der Epoche IV


 
Volvivo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 452
Registriert am: 31.07.2009
Ort: in meiner niederbayerischen Heimat Niederbayern
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#4 von Dirk Ackermann , 30.11.2012 20:29

Hallo Horst,

wirklich schöne Bilder die Du von dem "fleißigen Lieschen" oder "Knallfrosch" zeigst.
Keine andere Baureihe hat den Nahverkehr im Rhein/Ruhrgebiet so geprägt wie die 141er.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#5 von LambdA ( gelöscht ) , 30.11.2012 21:34

Schöne Bilder.


LambdA

RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#6 von Stefan7 , 30.11.2012 21:37

Jedes Bild ein Genuss, von dieser wunderbaren Brot und Butter Lok

Vielen Dank fürs zeigen

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#7 von Holger_D , 30.11.2012 23:45

Tolle Fotos, vielen Dank!

Liebe Grüße

Holger


Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#8 von Manolo , 01.12.2012 11:11

Sehr schöne Fotos,
danke!


Gruß, Manuel


 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.821
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#9 von acbahner2005 , 01.12.2012 13:31

Moin,

vielen Dank für die tollen Fotos!!

Habe jedes einzelne Bild mit Freude betrachtet,

bis bald

Manuel


mit modellbahnerischen Grüßen

Manuel

Meine Anlage: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...4&hilit=erlenau

Mein H0e Bahnhof: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...lit=h0e+bahnhof


 
acbahner2005
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.059
Registriert am: 13.08.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2/3, Can Digital, WDP
Stromart AC, Digital


RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#10 von Stellwerk , 01.12.2012 17:35

Hallo,

danke für die schönen Fotoss der Baureihe 41. Klasse Bilder diverser Lakierungen.


Viele Grüße aus dem Rheinland
Thomas

Meine Anlage: 6,2 x 2,2 m Zustand fast fertiger Rohbau im Märklin C Gleis System


 
Stellwerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.087
Registriert am: 28.11.2006
Homepage: Link
Ort: Langenfeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#11 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 01.12.2012 18:42

Hi,
auch von mir ein Dankeschön für die Bilder von den Zügen, mit denen ich seinerzeit in die Schule gefahren bin.

Auf Bild 5, was ist denn das für eine Farbvariante? Noch nie gesehen.

Danke und Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#12 von Horst Eiberg , 01.12.2012 21:03

Zitat von Nichteisenbahner


Auf Bild 5, was ist denn das für eine Farbvariante? Noch nie gesehen.





Hallo Martin!

Dabei handelt es sich um eine ehemalige „S-Bahn-Versuchslackierung“ für den Rhein-Ruhr Raum, genannt Karlsruher Zug.
Auf Bild 8 sind auch die dazugehörigen Wagen zusehen.

Von Märklin wurde der Zug auch als Modell herausgebracht:

http://ww.stummiforum.de/viewtopic.php?f=33&t=40414

Gruß
Horst


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 799
Registriert am: 29.03.2009


RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#13 von berndm , 02.12.2012 00:53

Zum letzten Bild gibt es das fast passende Modell.

141 061- 2, DB AG, BD Regio AG Braunschweig, REV KOPLX 15.02.02, Märklin 39411

Zu den ersten Bildern passt auch die ozeanblau / beige Variante: 141 136-2 Märklin 39413.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.940
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 15.08.2021 | Top

RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#14 von Rene_B ( gelöscht ) , 02.12.2012 09:08

Hallo Horst,

schöne Oldies aus Deiner Diakiste. Besonders die in blau-beige gefallen mir.


Rene_B

RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#15 von naxolos , 02.12.2012 19:50

Moin Horst,

besten Dank für Deine immer wieder schönen Nostalgietrips.
Du kannst Dich glücklich schätzen, solche Schätze zu haben.


Gruß aussem Pott
Dirk


 
naxolos
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 03.11.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#16 von Baureihe 103 , 02.12.2012 20:23

Hallo,

schöne Bilder von den 141ern, bei uns in Coburg (<-->Lichtenfels) fuhren auch bis Anfang der 2000er noch 141er vor RBs, da war soger regelmäßig noch eine grüne mit großem Bahn-AG Keks dabei, dann wurden sie durch 143er ersetzt und nun sinds nur noch 111er und RegioSwinger.


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.361
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#17 von ur-bahn ( gelöscht ) , 02.12.2012 22:16

Hallo Horst,

tolle Fotos einer anderen Epoche.

Gruß
Ulrich


ur-bahn

RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#18 von Shoogar , 02.12.2012 23:53

Die Kombilampen stehen den Kastenloks einfach zu gut.

Schöne Bilder.
Danke dafür.


viele Grüße

Armin


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes


 
Shoogar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 07.08.2010


RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#19 von 41 360 ( gelöscht ) , 04.12.2012 15:06

Hallo,

wirklich schöne Bilder vom Knallfrosch. Gerne mehr wenn vorhanden. Oder besser: Dürfen wir uns über ander E-Einheitsloks freuen ?

Gruss

Ben


41 360

RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#20 von K Schulz ( gelöscht ) , 05.12.2012 09:55

Guten Tag!
Diese Lok war früher überall anzutreffen.
War oft damit unterwegs.
Ich erinnere mich gern.

Mit freundlichen Grüßen
K Schulz


K Schulz

RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#21 von 118Fan , 06.12.2012 22:23

Hallo,

sehr schöner Bilderbogen.

Allerdings würde ich mir Bildinfos dazu wünschen, was, wann, wo entstanden ist.
Einige Motive gefallen mir nämlich ausgesprochen gut.


Ehemals überzeugter Analogfotograf, der diese Art der Fotografie schätzte und nun das digitale ebenso zu schätzen weiß.

Und für alle, die mir schlechte Motive vorwerfen: Für mich ist das Motiv die Lok bzw. der Zug

Grüße

Stefan


 
118Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 988
Registriert am: 13.12.2011
Ort: im wilden Süden.
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#22 von Dirk Ackermann , 10.12.2012 22:58

Hallo Stefan,

bie zwei Bildern bin ich mir sicher daß diese in Köln auf der Hohenzollernbrücke aufgenommen wurden. Standpunkt wohl auf der Deutzer Seite.

Zwei Bilder zeigen einen Abzweig, könnte der von Köln Richtung Wuppertal sein.
Die Restlichen müßten auch im Bergischen Land rund um Köln und Solingen sein.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#23 von 118Fan , 10.12.2012 23:16

Danke dir.
schatze mal, die sind so Mitte bis Ende der achtziger entstanden.


Ehemals überzeugter Analogfotograf, der diese Art der Fotografie schätzte und nun das digitale ebenso zu schätzen weiß.

Und für alle, die mir schlechte Motive vorwerfen: Für mich ist das Motiv die Lok bzw. der Zug

Grüße

Stefan


 
118Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 988
Registriert am: 13.12.2011
Ort: im wilden Süden.
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: Als die 141 noch dass Rückgrat des Nahverkehrs war!

#24 von Horst Eiberg , 11.12.2012 21:30

Hallo zusammen!
Danke, dass die Dias soviel Zuspruch bekommen haben.

Die meisten Bilder habe ich zwischen Köln und dem Ruhrgebiet aufgenommen.
In den 1980er Jahren war ich dort viel unterwegs.
Nur habe ich mir die Fotostellen nicht gemerkt (war meist auch zufällig) und heute sieht vieles doch ganz anders aus.

Gruß
Horst


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 799
Registriert am: 29.03.2009


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz