RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#951 von memento , 14.12.2014 22:08

Hallo Hartmut,

auch von mir: Herzlichen Glückwunsch, jetzt fängt das Leben ja erst so richtig an und vielen Dank für die Videos ... ääh hmm normalerweise solltest Du jetzt Geschenke bekommen und Dich bedanken, aber im Fall Deiner wirklich tollen Videos ist es jetzt halt umgekehrt und wir haben alle was davon

LG
Thomas


Franklin & Arlington Railroad (Spur N 110x70 cm mit US-Thema)
Bf. Loitzerwald – oder: Wieviel H0 geht auf 120x30 cm?
Drei Kreise in Preußen (Spur N Micro Layout 2016)


 
memento
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 15.12.2011
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#952 von trillano , 16.12.2014 20:38

Hallo Hartmut,
als gelegentlicher Mitleser und Bewunderer Deiner Arbeit möchte ich mit den besten Wünschen zu Deinem Geburtstag nicht hinter dem Berg halten!
Also Alles Gute! rost:


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.168
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#953 von Lothar Michel , 16.12.2014 20:47

Hallo Hartmut,


uiuiuiui...zwei Tage mal nicht reingeschaut und schon wieder einen Jubeltag verpennt.
Dennoch wünsche ich Dir alles Gute, Gesundheit, ein wenig Zeit und jede Mnge Spaß mit der MoBa.

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#954 von trillano , 21.12.2014 11:18

Hallo Hartmut,
erstmal vielen Dank für die nette Begrüßung auf meiner "Neue Mitglieder"-Seite.
Deine schöne Anlage verfolge ich ja schon länger und wünsche Dir viel Spaß, Erfolg und Glück beim Weiterbau!
Und, bevor die Feiertage ihren Tribut fordern, Dir und Deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Auch den aktiven und passiven Freunden Deiner Anlage möchte ich auf diesem Wege alles Gute wünschen!
Meine eigene Anlage seht Ihr unten: das ist bisher alles. Im Moment ist Verzweiflung angesagt: ein Kurzschluß irgendwo, aber wo? Da rächt sich, daß ich einfach keine ordentliche Verkabelung hinbekomme . Aus allen guten Vorsätzen wird nach ein paar Monaten: Chaos! Bitte nicht lachen....


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.168
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#955 von Opahausen ( gelöscht ) , 22.12.2014 14:29

Jetzt kommt langsam die ruhige Zeit, herrlich aber
zuerst die Antworten.

Hallo Normen,

ich habe mir den Film bestimmt drei/vier mal angesehen, ich sehe keine
Spinnweben. Ich will es aber nicht ausschließen, wo versteckt sich der
Rest vom Spiderman ??

Ja das Konzert war Klasse und ausverkauft, was will man mehr, demnächst
gibt es eine CD davon.

Gruß
Hartmut

Hallo Florian,
wenn Dir das Video gefällt. Die Geschwindigkeit stimmt, schau Dir das
neue Video unten an , es fährt ein Dampflokzug in einen Bhf. ein, ich war
erschrocken wie schnell der Zug da war und ich konnte so schnell gar nicht meinen
Fotoap. in Stellung bringen, darum sind die ersten Sekunden vom Film leicht verwackelt.

Gruß
Hartmut

Hallo Ihr Gratulanten!

So, und nun mein ganz spezielles Dankeschön an die vielen Gratulanten
zu meinem 66 Geburtstag.
Auf Grund der vielen Zuschriften gehe ich nicht einzeln auf Euch ein,
ich hoffe Ihr verzeiht mir das.
@Alex
@Frank
@Ralph
@Andreas
@(Wurzel) Alex
@Normen
@Thomas (saarhigl.)
@Randolf
@Thomas
@Alexander
@Lothar
Da ich Euch keinen Kaffee und Kuchen anbieten konnte will ich Euch
mit einem "Geschenk" beglücken. Es ist bekannt manch einmal gefallen
die Geschenke nicht ,das kann bei dem Video auch passieren, es ist
alles Ansichtssache.

Ich habe zum Nikolaus eine Dampflokreise von Berlin nach Potsdam und zurück
geschenkt bekommen und am 20.12. eingelöst.

Mit dem Fotoap. (der auch Videos aufnehmen Kann) habe ich ein bisschen
Eisenbahnromantik eingefangen. Es sind ca.3 Minuten (aus 7 Min. geschnitten)
und wie ich finde vergehen die recht schnell.
Wenn´s gefällt freut´s mich .
Der Ton ist original und darum sind neben Lok ,-auch Windgeräusche zu hören.
Wer das anklickt kann auch viele schöne andere Videos aus der Reihe
"Berlin-macht-Dampf" sehen.

Beste Grüße aus Berlin
Hartmut



Opahausen

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#956 von Kute ( gelöscht ) , 22.12.2014 18:52

Hallo Hartmut,

viel viel Asche auf mein Haupt, ich habe leider deinen Geburtstag verpennt, aber

besser Spät als gar nicht:

Meinen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, wenn auch sehr nachträglich aber von Herzen.

Nun kann ich dir gleich noch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch dazupacken.
Das nennt man Effizienz .


Kute

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#957 von Opahausen ( gelöscht ) , 23.12.2014 20:32

Hallo Klaus,

kein Problem, trotzdem danke für die nachträglichen Glückwünsche.

Weihnachtlichen Gruß von
Hartmut


Hallo zusammen,

da ich nicht in jeden eurer Themenseiten ein Weihnachtsgruß einstellen möchte,
setze ich hier für euch den Gruß hinein.

Liebe Stummis ,
ihr aktiven und passiven Besucher dieser Seiten, ich
wünsche Euch ein frohes Fest und ruhige Tage.

Als Gabe unterm Weihnachtsbaum habe ich noch ein
weihnachtliches Video für Euch. Viel Spaß.



Weihnachtliche Grüße
Hartmut


Opahausen

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#958 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 24.12.2014 22:23

hallo hartmut,
ich möchte dir auch ganz herzlich nachträglich zum geburtstag gratulieren.

danke für die beiden videos. bei dem video mit der dampsonderfahrt habe ich den dampf gerochen. das klingt verrückt, aber es ist so.

dir noch FROHE WEIHNACHTEN.


Gerhard Weber

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#959 von GSB , 25.12.2014 08:09

Guten Morgen Hartmut,

tja da ist man wegen des Vorweihnachtsstress kaum im Forum - und schon wieder nen Geburtstag verpennt... ops: Wünsch Dir noch nachträglich alles Gute zur Schnapszahl! rost:

Vielen Dank auch für das originelle Weihnachtsvideo, das ist echt mal ein besonderer Weihnachtsgruß!

Frohe Weihnachtstage!

Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#960 von Opahausen ( gelöscht ) , 31.12.2014 16:49

Hallo Gerhard,
hallo Matthias,

auch Euch ein Danke für die nachträglichen Glückwünsche.

Für Euch und natürlich für alle STUMMIS

gibt es noch ein Feuerwerk in Opahausen zu besichtigen.







Guten Rutsch und bleibt immer schön auf der Schiene.

Gruß
Hartmut


Opahausen

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#961 von d021384 , 01.01.2015 13:29

"Ahhhh, ohhhhh, wowwwww!"
habe ich aus Opahausen bis ins Kraichgau gehört


Grüße aus'm Kraichgau,
Frank


.... Klick in's Bild für Besuche bei uns ....


 
d021384
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 03.10.2012
Ort: Landkreis Karlsruhe
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#962 von wurzel ( gelöscht ) , 01.01.2015 17:04

Servus Hartmut,
da bedanke ich mich mal für die Videogeschenke und wünsche Dir auch 2015 ein frohes Schaffen.
VG
Alex


wurzel

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#963 von Bauzugfahrer Andreas , 02.01.2015 00:35

Hallo Hartmut,

vielen Dank für deine tollen Videos und deine Bilder vom örtlichen Feuerwerk.

Ich wünsche dir und deinen Lieben ein Gesundes und Erfolgreiches Jahr. Und freue mich schon auf deine
neuen Bastelideen und die Bilder und Videosdavon.

Schöne Grüße


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.015
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#964 von Tim sein Papa , 02.01.2015 07:48

Hallo Hartmut,

Dir und Deiner Familie zunächst ein gesundes neues Jahr 2015!

Jetzt gibt es sogar Feuerwerk auf der Platte (ich hoffe, alle nicht feuerfesten Teile sind so geblieben wie vorher! ), zum nächsten Silvester dann auch mehrfarbig?? Tolle Idee!!

Ich freue mich auf weitere Bilder, Videos und Inputs.


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#965 von GSB , 02.01.2015 22:59

Hallo Hartmut,

nach dem Weihnachtschor nun das Silvesterfeuerwerk - einfach wieder ne klasse Idee!

Wünsch Dir noch ein gutes Neues Jahr,

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#966 von Kute ( gelöscht ) , 03.01.2015 19:51

Hallo Hartmut,

Prosit Neujahr nachträglich !!!

Ich wünsche dir ein gutes 2015


Kute

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#967 von Opahausen ( gelöscht ) , 04.01.2015 20:13

Hallo Frank, Alex, Andreas ,Normen, Matthias
und Klaus,

Danke für eure lobenden Worte ,es gibt Auftrieb.
Ich habe mich u.a. auch bei Euch mal umgesehen,
die Lust kommt wieder.

So ein paar Tage Pause waren aber auch nicht schlecht.

Die Weihnachtsfrau ,s.u.,wird bis zum nächsten Jahr eingepackt,
sonst friert sie.







Seit gegrüßt
Hartmut


Opahausen

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#968 von LangerHeinrich , 04.01.2015 21:16

Hallo Hartmut,

Wahnsinn, was man Dir alles bestaunen kann... Sieht wirklich
klasse aus ! Die Detaillierungen - wirklich top ! Irgendwie habe
ich Dein Thread -wie auch immer- übersehen. Die 39 Seiten
werde ich mir in dieser Woche genauer anschauen. Ab sofort
schau' ich immer wieder mal bei Dir rein... weiter so !


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#969 von GSB , 05.01.2015 07:20

Zitat von Opahausen
Die Weihnachtsfrau ,s.u.,wird bis zum nächsten Jahr eingepackt,
sonst friert sie.


Hallo Hartmut,

ja bei dem naßkalten Wetter grad ist das Kostüm nicht das Ideale... Deshalb war mein Christmas girl auch froh, daß die Adventssonderfahrt der GSB bei schönem Wetter stattgefunden hat!

Schön daß die Moba-Lust bei Dir wieder zurück ist!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#970 von Dieselmicky , 06.01.2015 09:16

Hallo Hartmut,

einen singenden Chor auf der Modellbahnanlage, wer hat das schon. War auch noch nach den Feiertagen schön an zu sehen und zu hören.

Ich hoffe, das Silvesterfeuerwerk hat keine größeren Schäden auf deiner Modellbahnanlage verursacht.
Dann packe mal deine kleine Weihnachtsfrau gut ein, bis zum nächsten Fest.

Ich wünsche noch eine schöne Woche.

Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#971 von Opahausen ( gelöscht ) , 06.01.2015 19:43

ops: flaster:

ich habe gerade sehr viel geschrieben und plötzlich ist alles weg.

Darum wird jetzt alles sehr kurz abgefasst.Sorry.


@Heinrich ,----das freut mich Dich hier als neuen Leser begrüßen zu
dürfen.
@Matthias----ja, die Lust kommt wieder langsam, s.u. aber
das Schreiben wird kurz s.o.

@Ralph---nächstes Jahr stelle ich noch eine Feuerwehr dazu

Hallo zusammen,

die Lust ist da, zwei sehr preiswerte Signale habe ich
ergattert.
Das erste Signal ist fertig und besonders freue ich mich auf
das Lötergebnis einer MINIMINI LED. Bild folgt noch.
Geht nicht gibt's nicht.







Eine Frage an die Bahnspezies!

Welcher Buchstabe kommt unten auf die Signalbake
---ein F ist auf dem Bild zu sehen. Ich habe aber noch viel
weitere Buchstaben/Zahlenkombinationen.

Das Signal soll an der Bahnhofsausfahrt stehen.

Beste Grüße aus Berlin
Hartmut


Opahausen

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#972 von Wolfgang44 , 06.01.2015 20:05

Hallo Hartmut,
das ist nicht so einfach, kommt auch auf die Epoche an aber schau her mal:
http://www.stellwerke.de/grund/seite1_4.html

F wäre ein Einfahrsignal. als Ausfahrsignal müsstest du Nx oder Px verwenden


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#973 von Opahausen ( gelöscht ) , 07.01.2015 19:19

Hallo Wolfgang,

danke für den Tipp, das erste Schild P1 konnte ich gleich verwenden.

Gruß
Hartmut

Hallo zusammen,

hier noch das versprochene Foto von der winzigen LED .
Die LED wurde auf ein doppelseitiges Klebeband "geheftet"
somit konnte die LED nicht wegspringen und mit ruhiger Hand
und Lupenbrille konnte ich dann die dünnen Litzen anlöten.

Das war ein guter Test, somit kann ich mich auch mal an eine
Fahrradbeleuchtung heran wagen

Ich muss nur noch heraus finden welche Bauart die LED ist.

Das zweite Signal ist auch fertig und das in der halben Zeit.
Leider werden Anleitungen nicht getestet, sonst hätte
der Tester gemerkt ,das drei wichtige Punkte fehlen bzw.
falsch beschrieben sind.

So nun geht´s an den Einbau.














Beste Grüße aus Berlin
Hartmut


Opahausen

RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#974 von Dieselmicky , 07.01.2015 20:01

Hallo Hartmut,

ist doch gut gelungen, der Beleuchtungseinbau. Das habe ich an meinen Formhauptsignalen auch so gehandhabt. Vielleicht war es bei mir etwas einfacher, des größeren Maßstabs wegen.

Die LEDs zum löten auf einer Klebefolie zu fixieren, ist ja ein hilfreicher Einfall. Das muss ich mir merken.
Dann viel Spaß beim einbauen der Signale.

Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


RE: Opas K.-baustelle/ noch ein luftiges Hobby

#975 von GSB , 11.01.2015 09:50

Hallo Hartmut,

also so ne Fummel-Lötarbeit wäre definitiv nichts für mich...

Aber haste ja gut erledigt!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz