RE: Bekomme meine E103 mit Lopi V3.0 nicht zum laufen

#1 von Ferenc , 17.02.2013 10:41

Hallo,
bekomme meine Märklin E103 mit HL-Antrieb und einem Lopi V3.0 nicht richtig zum laufen.
Bei den FS 4 bis FS8 macht sie bei den Fahrstufenwechseln einen Sprung nach vorne. Ab FS 9 bis hoch
zu FS 28 ist alles in Ordnung. Getestet habe ich mit einer 6021 und einer Ecos I immer das gleiche.
Hier einige CV's bei denen der Sprung nicht so extrem ausfällt.
CV53->45
CV54->12
CV55->12
Die CV's 54 und 55 habe ich auch schon weiter oben gehabt aber dann wurde es noch schlimmer.
Hat einer die gleiche Kombi und kann mir seine CV's nennen?

Gruß
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Bekomme meine E103 mit Lopi V3.0 nicht zum laufen

#2 von Peter BR44 , 17.02.2013 10:56

Hallo Ferenc,

welcher HLA 60941 oder 60944?
welcher Lopi 3.0 hast Du verbaut?

Für Sprünge im unteren drittel musst Du die CV 55
schrittweise herunter setzen.
Standard für HLA Wert 38* von dort immer 3 Schritte nach unten.

* Werte für Einstellungen mit der CS mal 4 nehmen.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Bekomme meine E103 mit Lopi V3.0 nicht zum laufen

#3 von schaerra , 17.02.2013 10:58

Hallo,

ist das Getriebe leichtgängig?
Ist der Kolektor (Spalten) sauber?
Ist irgendwo noch eine Drossel, zwischen Motor und Masse?
Kohlen in Ordnung?

Ist ja vielleicht alles in bester Ordnung, aber ich frage einfach mal.


freundliche Grüsse
Helmut Fritz

Hier gehts nach Alaska & Kanada
viewtopic.php?f=64&t=87454

Die Biertisch Anlage D/A/CH
viewtopic.php?f=64&t=98141


 
schaerra
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.973
Registriert am: 01.04.2009
Spurweite H0, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Bekomme meine E103 mit Lopi V3.0 nicht zum laufen

#4 von Ferenc , 17.02.2013 16:05

Hallo,
ist der 60941 Umbausatz und der ist neu. Getriebe sauber und leichtgängig.
Die CV 55 nach unten in dreier Schritten oder nach oben?
In der Anleitung steht das bei keiner oder geringer Masse der Wert in 5er Schritten erhöht werden soll.

Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Bekomme meine E103 mit Lopi V3.0 nicht zum laufen

#5 von lokbaer ( gelöscht ) , 17.02.2013 16:31

Guude,

was ist eine E103 :


lokbaer

RE: Bekomme meine E103 mit Lopi V3.0 nicht zum laufen

#6 von Peter BR44 , 17.02.2013 17:38

Hallo Ferenc,

wie geil ist das denn?
Hat sich was zwischen der 7ten und 8ten Auflage geändert an den HLA´s?
Lt. der 8ten Auflage von ESU´s HP, steht es so, wie Du es versucht hast!
In meiner 7ten Auflage steht es so, wie ich es geschrieben habe.
Da soll noch einer schlau daraus werden.
Ok bei mir steht auch in 5er Schritten, aber ich regele immer in 3er Schritten.

Würde sagen, probiere es mal rückwärts.
Der Standard Wert ist ja bekannt und in beiden Auflagen gleich.
Würde eventuell mal den Wert in der CV 2 um einen bis zwei punkte erhöhen.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Bekomme meine E103 mit Lopi V3.0 nicht zum laufen

#7 von Ferenc , 18.02.2013 12:08

Hallo an alle,
so hier nun die Werte die bei meiner E 103 zu sauberen FS Übergängen gesorgt haben.
CV2 ->3
CV53 ->45 ( Bei meinem Tachowagen entspricht das 200 km/h )
CV54 ->14
CV55 ->65
Die 65 bei der CV 55 ist kein Schreibfehler. Frag mich nicht warum?
Nach ca. 3 Std. probieren gestern Nachmittag, hatte ich diese Werte ermittelt!

Gruß
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Bekomme meine E103 mit Lopi V3.0 nicht zum laufen

#8 von Peter BR44 , 18.02.2013 16:04

Hallo Ferenc,

egal welche Werte Du wo hast, Hauptsache die Lokomotive
fährt so wie es Du dir vorgestellt hast. Der Rest zählt nicht mehr.

Hatte ein ähnliches Problem mit meinen 212er.
Erst kurz vor Tackerarbeiten an der Wand bei der Ganzen Einstellerei,
habe ich die Werte des Lopi 4 mal spaßeshalber genommen.
Man sollte annehmen, dass dies nicht funktioniert,
aber das Gegenteil war der Fall. Nach etwas Feintunig
für ein paar Werte, liefen sie Perfekt.
Da fragt man sich, wie kann das sein.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz