RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#101 von jens72 , 20.01.2016 20:58

Hallo

Zitat von BitMac

Sogar die Sonne lacht schon über Deiner Anlage - oder was ist das gelb-orangefarbene da oben rechts ...



Na ja, so ähnlich ist ein bisschen eckig für ne Sonne. Hat meine kleine gebastelt. Man nehme ein farbiges Blatt Papier, falte das ganze drei mal zusammen, kleine Ecken herausschneiden wieder auseinanderfalten und fertig ist das ganze. Hast du vielleicht früher auch schon mal gemacht Damals als du noch klein warst....

@ Ingo

ja ich bin echt mittlerweile froh dass ich den Umzug gemacht habe, auch wenn es am Anfang weh getan hat die alte Anlage abzureissen. Aber so hab ich einfach mehr Platz um was aufzubauen.

Die Felswand ist eigentlich ganz einfach gemacht, das "Grundgerüst" besteht aus Styropor, dazu hab ich einfach drei Platten aufeinandergeklebt und mit einem scharfen Messer grob zugeschnitten. Über das ganze hab ich dann eine dicke schicht Gips drüber, und bevor der Gips aushärtet das ganze dann mit einer kleinen Spachtel bearbeitet und wieder kleine Stücke "rausgebrochen". Vor dem Farbauftrag das ganze noch mit Tiefengrund behandeln, die Farbe hab ich aus schwarz, weiss und einem kleinen Schuss braun angemischt. Mit sehr dünner schwarzer Farbe drüber um die Vertiefungen zu betonen und dann noch mit weiss vorsichtig die Kanten granieren.


Gruß Jens


Jens' Anlage (Meine erste Spielanlage)

http://www.jenze.de Mein Moba Blog


 
jens72
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 04.01.2013
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#102 von jens72 , 30.01.2016 21:58

Hallo,

damit die Anlage nicht ganz so leer aussieht wurde zumindest der Festplatz wieder aufgebaut. Die Preiserleins fehlen noch aber die muss ich mir erst noch besorgen. Die Beleuchtung und das Karussell funktionieren schon wieder, da wird es Zeit dass bald die ersten Gäste kommen.

Das erste Stück der Strasse ist auch schon wieder befahrbar.



Zwischen der Strasse und den Gleisen hinter dem Bahnübergang kommen wieder Häusser hin, damit das ganze ein bisschen schöner aussieht hab ich mal angefangen zu Pflastern und fleissig Knochensteinchen verlegt. Die Steine sind alle selbst gegossen und wurden mit normalen verdünnten Weissleim verklebt.



Hier noch mal ein Blick auf meine Felswand und die Strasse davor. So siehts dann aus mit ein bisschen Erde aus dem eigenen Garten und dem ersten Gras.


Gruß Jens


Jens' Anlage (Meine erste Spielanlage)

http://www.jenze.de Mein Moba Blog


 
jens72
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 04.01.2013
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#103 von papa_brösel , 31.01.2016 09:09

Hallo Jens

wie du gießt deine Steine selber ???
Wow.. und ich dachte schon , der Matthias (GSB) ist verrückt mit seinen juweela Steinchen

Deine Strasse kommt gutmit dem braun und grün..bin auf weitere Fortschritte gespannt. ..


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#104 von jens72 , 31.01.2016 21:19

Hallo Ingo,

ich habe dafür Silikonformen, gegossen wir mit einer Keramischen Gießmasse. Funktioniert eigentlich ganz einfach.



Die Formen dazu habe ich von einem netten Forumskollegen. Hier sein Thread - da findest du noch viel mehr dazu...
viewtopic.php?f=15&t=117081


Gruß Jens


Jens' Anlage (Meine erste Spielanlage)

http://www.jenze.de Mein Moba Blog


 
jens72
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 04.01.2013
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#105 von jens72 , 06.02.2016 22:26

Hallo,

der Weg wird immer länger und die erste Stellprobe mit der Getränkehandlung von Vollmer gibt es auch schon


einmal von vorne. Der Garten kommt noch wenn das Teil auf der Anlage steht, und an der Eingangstüre sollte ich vielleicht noch ein paar Treppenstufen anbringen sonst kommen die kleinen Preiserlein ja nicht zur Tür hoch.



und einmal die Ansicht bei JensEarth, an der Einfahrt muss ich noch mal ein paar Steinchen verlegen, das sieht doch etwas krumm aus und unter der Treppe sollten auch noch Knochensteine hin sonst sieht das irgendwie komisch aus.


Gruß Jens


Jens' Anlage (Meine erste Spielanlage)

http://www.jenze.de Mein Moba Blog


 
jens72
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 04.01.2013
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#106 von BitMac , 07.02.2016 19:53

Hallo Jens,

also JensEarth finde ich klasse - ich freu mich auch auf ein späteres JensStreetView .

Die Getränkehandlung sieht richtig schnuckelig aus - wo kommt denn da noch ein Firmenschild hin?

Zitat von jens72
an der Einfahrt muss ich noch mal ein paar Steinchen verlegen, das sieht doch etwas krumm aus und unter der Treppe sollten auch noch Knochensteine hin sonst sieht das irgendwie komisch aus.


Vielleicht wäre es ganz passend, wenn Du die freie Fläche rechts zu einem kleinen Hof ausbaust, da könnten dann auch Fahrzeuge parken oder gerade angelieferte Getränke oder Leergut gelagert werden - das wäre doch typisch für eine Getränkehandlung?


Gruß, Markus

Mein kleiner Personen- und Güterbahnhof
Meine Fuhrparkbasteleien


 
BitMac
InterRegio (IR)
Beiträge: 174
Registriert am: 16.01.2016
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#107 von jens72 , 07.02.2016 21:30

Hallo,

mal sehen wie sich JensStreetView verwirklichen lässt, das MiWuLa hats ja auch geschafft. Dazu brauch ich aber noch ne kleine Kamera, die Spiegelreflex ist da eindeutig zu groß.

Das Firmenschild der Getränkehandlung gehört auf das Dach des Anbaus mal sehen ob ich das so übernehmen oder ob ich mir noch was anderes überlege. Rechts neben die Getränkehandlung sollte eigentlich noch ein Haus hin, aber die Idee mit dem Hof bzw. Parkplatz oder Außenlager ist echt gut, ich hab da auch schon eine Idee wie das ganze aussehen könnte. Lasst euch überraschen

Natürlich war ich heute auch nicht untätig, letzte Woche kam ein Karton an, der ausgepackt werden wollte. Drin war Seemoos zum Bäume basteln. Die ersten zwei Probeexemplare haben auch schon einen Platz auf der Anlage gefunden. Wer wissen möchte wie ich die gebaut habe findet hier http://jenze.de/baeume-aus-seemoos-gut-und-guenstig/ eine kleine Anleitung in meinem Blog



In der Zeit in der die Bäumchen trocknen mussten, wurde noch die Grundlage für einen kleinen Wald und eine Graswiese gelegt. Die Erde hier besteht aus gesiebter Gartenerde und Kaffepulver. Die Farbe gefällt mir und es riecht jetzt richtig schön nach Kaffee.


Gruß Jens


Jens' Anlage (Meine erste Spielanlage)

http://www.jenze.de Mein Moba Blog


 
jens72
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 04.01.2013
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#108 von Lokwilli , 07.02.2016 21:45

Hallo Jens,
die Stellprobe finde ich schon sehr gelungen

Besonders auf die Pflasterarbeiten habe ich ein Auge geworfen, weil ich damit auch bald anfangen werde.
Das sieht sehr gut aus bei Dir.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#109 von derOlli , 12.02.2016 22:29

Hallo Jens,

die Bäume sehen Super aus
Nur der Bahnübergang scheint da nicht so richtig hin zu passen. Hast du mal an einen Selbstbau gedacht?


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.620
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#110 von jens72 , 20.02.2016 22:32

Hallo,

@ Phil
viel Spass mit den Pflasterarbeiten, ist eine Schweinearbeit aber es lohnt sich. Ich finde es sieht einfach besser aus als fertige Platten.

@ Olli
Danke, die Bäume sind einfach und günstig gemacht. Den Bahnübergang selber bauen wär sicher schöner, aber da trau ich mich noch nicht ran. Vielleicht findet sich irgendwo noch eine gute Anleitung.


Ich hab dann auch noch ein bisschen gebastelt und habe wieder ein paar Bilder für euch.

Der Hügel wurde begrast und noch ein paar Bäume gepflanzt. Einen kleinen Holzstapel noch angelegt und ein kleines Suchbild gebastelt --- wer findet die Hasen? ---



Hier nochmal der Holzstapel im Detail und hier sind die Hasen noch ein bisschen besser zu sehen.



Der Anhänger ist auch schon voll mit gesägtem und gespaltenen Holz, jetzt nur noch nach Hause damit und die nächste Fuhre holen. Ein wenig Farbe kommt auch noch an den Traktor und an den Hänger, damit die nicht mehr ganz so fabrikneu aussehen. Vielleicht bekommt der Traktor auch noch funktionierende Lichter, mal sehen...


Gruß Jens


Jens' Anlage (Meine erste Spielanlage)

http://www.jenze.de Mein Moba Blog


 
jens72
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 04.01.2013
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#111 von GSB , 21.02.2016 08:35

Guten Morgen Jens,

hab mich gleich mal zum Gegenbesuch aufgemacht und Deinen Thread überflogen...

Schön daß Du den Infarkt wohl gut überstanden hast! Deine jetzige Anlagenversion gefällt mir besser als die Ursprungsausführung - auch wenn der Umbau/Umzug sicherlich aufwändig und bissle ärgerlich war...

Und Du wandelst auf den Spuren von Andreas und gießt die Steinchen selber... Ok, das wäre nichts für mich - ich pflastere zwar sehr gerne, aber die Herstellung überlasse ich doch lieber anderen!

Was den Bü angeht: das Schwierigste bei Märklin-Bahnern ist ja die Gleiseinlage mit entsprechenden Kontakten - da hat aber einer der Zubehörhersteller bei seinen Neuheiten 2016 was passendes im Angebot... Von den Außenseiten kannste einfach die Straße bis ran an die Schiene durchziehen (spachteln oder entsprechenden Untergrund verkleben und farblich gestalten).

Dein gesägtes & gespaltenes Holz wirkt gut! Was für Ästchen hast Du da genutzt?

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#112 von ACID , 21.02.2016 08:44

Hallo Jens!

Diesen Deutz Traktor liebe ich ja! Hab in meiner Jugend immer einen Teil der Sommerferien auf einem Bauernhof verbracht und bin pausenlos auf so einem mitgefahren

Bin gespannt wie er aussieht, solltest du ihn noch etwas altern. Werd wieder reinschauen

Grüße,

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#113 von papa_brösel , 21.02.2016 10:09

Hallo Jens

deine Baum , Holz , Hasen Traktor Szene gefällt mir...
Ich hab da auf meiner Anlage durchaus auch noch Stellen, bei denen sowas passt.. Also wenn OK ist , nehme ich deine Idee gern als Blaupause...

wie hast du den Hänger eigentlich beladen und aus was ist der Holzstapel?

Der Deutz ist von Wiking, ider?


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#114 von jens72 , 21.02.2016 14:19

Hallo

@Matthias:
Mittlerweile bin ich auch froh, dass ich den Umzug gemacht habe, ich denk es hat sich gelohnt.
Für die Steinchen habe ich mir von Andreas die Formen besorgt. Selber gießen ist zwar ne Heidenarbeit aber es macht auch Spass. Das Holz sind Haselnussästchen aus dem Garten.

@Christian:
Ich find den Deutz auch klasse, hab ich erst gestern in den Tiefen meiner Schublade entdeckt - ich wusste gar nicht mehr dass ich den überhaupt habe.

@Ingo:
Natürlich kannst du das gerne nachbauen, ich baue auch oft das nach was ich bei anderen auf der Anlage gesehen habe. Das auf dem Hänger sind kleine Haselnussästchen die ich getrocknet, klein gesägt und dann mit einem Messer gespalten habe. Der Deutz ist übrigens von Preiser Nr. 17914.

Hier noch mal ein Bild wo man die Beladung noch besser sieht.


Gruß Jens


Jens' Anlage (Meine erste Spielanlage)

http://www.jenze.de Mein Moba Blog


 
jens72
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 04.01.2013
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#115 von BitMac , 23.02.2016 19:57

N'Abend Jens,

also bei diesem Foto



warte ich jeden Moment darauf, dass sich von hinten rechts eine Dampflok ins Bild schiebt - das hügelige Gelände macht sich echt gut . Allerdings ist das Foto auch ein gutes Beispiel dafür, dass die Anlage (oder auch ein Diorama) nie groß genug sein kann - sonst sieht man eben die Anlagenkante ...

Und noch ein klitzekleiner Gedanke zu Deinen Thread-Überschriften (falls es erlaubt ist): Weil Du die immer komplett änderst, bin ich immer etwas verwirrt, wenn ich eine Benachrichtigungs-E-Mail bekomme... das Thema "Neue Bilder" kenne ich doch gar nicht und habe es auch nicht abonniert :. Wäre es nicht schöner, den Betreff z.B. von "Jens' Anlage: Die ersten Bäumchen" zu "Jens' Anlage: Neue Bilder" zu ändern statt komplett was Neues hinzuschreiben ?


Gruß, Markus

Mein kleiner Personen- und Güterbahnhof
Meine Fuhrparkbasteleien


 
BitMac
InterRegio (IR)
Beiträge: 174
Registriert am: 16.01.2016
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#116 von papa_brösel , 23.02.2016 21:24

Hallo Jens

dein Detailreichtum ust schon beeindruckend. ..
sogar die punktuelle Zugbeeinflussung zur Zugsicherung hast nachgebildet

Sorry..nix für ungut...bin ja selber Märklinbahner...


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#117 von jens72 , 27.02.2016 21:42

Hallo,

@Markus
Die Idee mit den Thread-Überschriften ist gut, werde ich gleich so übernehmen. Danke dafür. Das mit der Anlagenkante kann man ja noch etwas retuschieren.

@Matthias
Danke, für mich sind die kleinen Details oft am interessantesten, deshalb versuche ich auch immer wieder welche einzubauen.


Neue Bilder gibts natürlich auch wieder, erst mal wurde der Traktor und der Anhänger ein wenig eingesaut, sieht doch gleich ganz anders aus.



Und noch ein Bildchen für Markus, hast du das mit der Dampflok ungefähr so gemeint. :

Da steht übrigens auch mein neuer Hochsitz den ich noch gebastelt habe. Die Bauanleitung dazu gibts wieder auf meinem Blog http://jenze.de/eigenbau-hochsitz/


Gruß Jens


Jens' Anlage (Meine erste Spielanlage)

http://www.jenze.de Mein Moba Blog


 
jens72
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 04.01.2013
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#118 von BitMac , 28.02.2016 10:00

Zitat von jens72
Die Idee mit den Thread-Überschriften ist gut, werde ich gleich so übernehmen.


:D. War nur eine "Empfehlung" ...

Zitat von jens72
Und noch ein Bildchen für Markus, hast du das mit der Dampflok ungefähr so gemeint. :


Ja, genau so - hat was. Der Bauer bei seiner kurzen Pause nach dem Holzmachen freut sich bestimmt auch über den Anblick. Zumal er dabei keine Anlagenkante sieht .

Zitat von jens72
mein neuer Hochsitz den ich noch gebastelt habe.


Und damit hast Du es geschafft, aus ein paar Bäumen einen schönen Anlagenabschluss zu machen. Prima Idee.


Gruß, Markus

Mein kleiner Personen- und Güterbahnhof
Meine Fuhrparkbasteleien


 
BitMac
InterRegio (IR)
Beiträge: 174
Registriert am: 16.01.2016
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#119 von Mornsgrans , 28.02.2016 11:02

Guten Morgen Jens,
schön, dass Dir der Umzug so gut gelungen ist. - Der eindeutige Gewinner heißt: Moba!

So bieten sich mehr Gestaltungsmöglichkeiten, die Tiefe hat zugunsten der Erreichbarkeit ein wenig abgenommen und Du hast mehr Landschaft. Vor dem Umzug wirkte einiges doch ein wenig "zusammengepfercht".

Zu deinen letzten Bildern noch einige Anmerkungen:
Ich nehme mal an, dass der Zaun in der Kurve noch etwas vom Glanz durch entsprechende Bearbeitung verlieren wird.

Der Hochsitz kommt mir aber etwas zu groß geraten vor. Vergleiche ich die Höhe der "Kabine" mit der Größe des Preiserleins am Holzstapel, habe ich das Gefühl, dass der Innenraum gut 2,5m hoch sein dürfte. - In der Ralität kann man darin nur selten aufrecht stehen.
Die Beobachtungs- und Schießöffnung des Hochsitzes in Richtung der Bahnstrecke ist ein wenig gefährlich, da diese und der Parkplatz genau im Gefahrenbereich der Jagdwaffe liegt. Aus diesen Grund sollte der Hochsitz mit der Beobachtungs- und Schießöffnung weiter vom Bahndamm weg gedreht - zur Not sogar umplaziert - werden.

Der Himmel zwischen den Bäumen lässt den Wald an Tiefe missen. Darum schlage ich vor, dass Du in diesem Bereich den Hintergrund etwas umgestaltest, z.B. durch aufmalen eines Waldes, wie es z.B. volvospeed an seiner Manuels Rollbahn gemacht hat.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#120 von ACID , 28.02.2016 11:06

Hallo Jens!

Gefällt mir sehr gut, der gealterte Deutz! Das sieht doch gleich nochmal viel besser und authentischer aus



Grüße, Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#121 von jens72 , 29.02.2016 22:07

Hallo,
@Markus:

Es gibt ja zum Glück schöne Programme mit denen man die Bilder so beschneiden kann dass die Kante nicht mehr zu sehen ist.

@Erich:

Danke für deinen Besuch

Zitat von Mornsgrans

Ich nehme mal an, dass der Zaun in der Kurve noch etwas vom Glanz durch entsprechende Bearbeitung verlieren wird.



Ja der Zaun bekommt noch eine kleine Behandlung damit er nicht mehr ganz so neu aussieht.

Zitat von Mornsgrans

Der Hochsitz kommt mir aber etwas zu groß geraten vor. Vergleiche ich die Höhe der "Kabine" mit der Größe des Preiserleins am Holzstapel, habe ich das Gefühl, dass der Innenraum gut 2,5m hoch sein dürfte. - In der Ralität kann man darin nur selten aufrecht stehen.
Die Beobachtungs- und Schießöffnung des Hochsitzes in Richtung der Bahnstrecke ist ein wenig gefährlich, da diese und der Parkplatz genau im Gefahrenbereich der Jagdwaffe liegt. Aus diesen Grund sollte der Hochsitz mit der Beobachtungs- und Schießöffnung weiter vom Bahndamm weg gedreht - zur Not sogar umplaziert - werden.



Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich bisher nicht wirklich mit Hochsitzen beschäftigt habe, ich war auch noch nie auf einem oben. Der Innenraum ist so hoch, dass ein Preiserlein gut darin stehen kann - an dem habe ich auch mass genommen. Die Beobachtungs- und Schießöffnung habe ich eigentlich schon ziemlich weit vom Parkplatz weggedreht, ich werde noch mal ein Bild von der Gesamtübersicht machen da sieht man es besser. Die Perspektive auf dem letzten Bild täuscht da ein wenig.


Zitat von Mornsgrans

Der Himmel zwischen den Bäumen lässt den Wald an Tiefe missen. Darum schlage ich vor, dass Du in diesem Bereich den Hintergrund etwas umgestaltest, z.B. durch aufmalen eines Waldes, wie es z.B. volvospeed an seiner Manuels Rollbahn gemacht hat.



Mit dem Hintergrund bin ich auch noch nicht ganz glücklich. Anmalen ist ganz schlecht da ich die Anlage nicht mehr von der Wand wegbekomme und Malen gehört auch nicht unbedingt zu meinen Stärken. Ich werde mal versuchen ob ich ein passendes Panoramafoto hinbekomme das dann an die Wand hinkommt.

@Christian:

Danke, mir gefällt er so auch viel besser.


Gruß Jens


Jens' Anlage (Meine erste Spielanlage)

http://www.jenze.de Mein Moba Blog


 
jens72
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 04.01.2013
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#122 von jens72 , 06.04.2016 22:22

Hallo zusammen,

an der Anlage tut sich gerade nicht so viel, dafür habe ich mich auch mal an die Beleuchtung von Fahrzeugen gemacht.
Dazu fand sich in meiner Restekiste ein alter MAN LKW den mein Schwager vor einigen Jahren zusammengebaut und mir mit dem Gleismaterial vermacht hat.

Zuerst mal wurde der LKW farblich noch etwas nachbehandelt.

Einmal von vorn, leider sind die weissen LEDs gelb...



dafür sind die hinteren roten LEDs transparent, aber mit ein bisschen Farbe fällt es gar nicht so auf.


Und natürlich auch noch Bilder mit Licht, so siehts gleich viel besser aus.


Im Original leuchten die LEDs richtig schön Rot, das Bild täuscht ein wenig.


Ich würde sagen der Test war erfolgreich, das ganze funktioniert. Der nächste LKW kommt jetzt auch noch dran.


Gruß Jens


Jens' Anlage (Meine erste Spielanlage)

http://www.jenze.de Mein Moba Blog


 
jens72
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 04.01.2013
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#123 von papa_brösel , 07.04.2016 22:42

Hi Jens....

top..sieht echt gut aus.

Frage...zeifst du uns ,wie du den Einbau gemacht hast?


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#124 von jens72 , 13.04.2016 21:25

Hallo zusammen,

natürlich würde ich euch auch gerne zeigen wie ich den Ein- bzw. Umbau gemacht habe aber leider habe ich da keine Bilder gemacht.

Ich hab hier aber noch so einen ähnlichen LKW stehen der auch noch umgebaut werden soll, und an dem werde ich dann die einzelnen Schritte auch dokumentieren und eine kleine Anleitung zusammenbasteln.


Das ist der Kandidat, der dringend eine Überarbeitung braucht.





Bin selbst gespannt wie das wird....


Gruß Jens


Jens' Anlage (Meine erste Spielanlage)

http://www.jenze.de Mein Moba Blog


 
jens72
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 04.01.2013
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Jens' Anlage: Ein paar neue Bilder

#125 von papa_brösel , 18.04.2016 20:41

hallo Jens

Der Lkw sieht nach nem kibri aus...stimmts?


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz