RE: Winzige Anlage planen

#51 von [molsch] ( gelöscht ) , 06.03.2007 15:36

Die Steigungen sind schon OK. Kam mir nur etwas steil vor. Aber ein bischen rauf und runter sollte es schon gehen.

@jan: Es handelt sich um die 24130 die du auf dem Foto siehst (360mm Radius). Beim Plan war auf der Stelle allerdings die 24230 eingeplant (437,5mm).


[molsch]

RE: Winzige Anlage planen

#52 von Thilo , 06.03.2007 15:50

Hallo,

ich vergaß zu erwähnen, daß die Durchfahrtshöhe lt. Märklin Gleisplanbuch 0700 bei Dampf oder Dieselloks 75mm, E-Loks (abgesenkter Stromabnehmer) ohne Oberleitung 80mm, mit Oberleitung 105mm beträgt (Durchfahrtshöhe + Plattendicke = Höhenunterschied!). Ich fürchte, daß deine blaue E-Lok (110 oder 141?) ohne Oberleitung leben muß.

Eine Steigung von 9mm pro geraden Gleisstück (180mm) entspricht einer Steigung von 5%, soll laut Gleisplanbuch 0700 problemlos sein.

Ansonsten könnte das Gefälle bereits bei der rechten Bahnhofsausfahrt (Bogenweiche) beginnen. Dann wäre auch die Brücke im Gefälle (bitte entsprechendes Modell wählen - Kasten- oder Bogenbrücken gibt es nicht in Steigungsstrecken ).

Vor dem eigentlichen Bau solltest du vielleicht ein paar Probeaufbauten machen, wegen der Steigungen.

Viele Grüße aus dem Norden

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.344
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Winzige Anlage planen

#53 von hauhau ( gelöscht ) , 09.11.2007 20:31

Hallo Thilo,
könntest du mir mal bitte sagen was auf einer größe von 120cm mal 110cm möglich wäre?



mfg


hauhau

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz