RE: Br 81 auf neuesten Stand bringen

#1 von Toto , 16.03.2007 18:16

Hallo,

ich möcht meine alte Br 81 ein wenig moderner machen, neuer Motor und mfx sind schon drin, aber was kann ich sonst noch, vor allem von außem, alles verändern?

Gruß Fritz


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Br 81 auf neuesten Stand bringen

#2 von E 70.2 ( gelöscht ) , 16.03.2007 18:38

Hallo.

Du solltest ein bisschen mehr Teile rot streichen und dir, wenn möglich, einen Kohlenkastenaufsatz bsorgen und draufbauen.

Abschließend noch ein bisschen altern....

empfiehlt

Daniel


E 70.2

RE: Br 81 auf neuesten Stand bringen

#3 von Bubikopf , 16.03.2007 19:10

Zitat von fritz
Hallo,

ich möcht meine alte Br 81 ein wenig moderner machen, neuer Motor und mfx sind schon drin, aber was kann ich sonst noch, vor allem von außem, alles verändern?

Gruß Fritz



Hallo Fritz,
zwei Telex-Kupplungen der 3031, Führerstand verglasen (mit dem Glaseinsatz der 33961 und leichten Fräsarbeiten) und mit schwarzem Karton auskleiden. Und ein wenig rot seidenmatt.



viele Grüße
Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Br 81 auf neuesten Stand bringen

#4 von Bubikopf , 16.03.2007 19:19

Zitat von E 70.2
Hallo.

Du solltest ein bisschen mehr Teile rot streichen und dir, wenn möglich, einen Kohlenkastenaufsatz bsorgen und draufbauen.

Abschließend noch ein bisschen altern....

empfiehlt

Daniel



Hallo Daniel,
wie sieht die 81 mit einem Kohlenkastenaufsatz aus? Hast Du vielleicht ein Foto?

viele Grüße
Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Br 81 auf neuesten Stand bringen

#5 von Toto , 16.03.2007 19:31

Hallo,

@Uwe: Die Lok sieht echt stark aus, gar nicht wie ein Hobby Modell

Gruß Fritz


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Br 81 auf neuesten Stand bringen

#6 von E 70.2 ( gelöscht ) , 16.03.2007 20:47

Leider kann ich meine 81er noch nicht zeigen, der Kohlenkastenaufsatz ist nämlich noch nicht da. ( Ersatzteil der Roco 93 )

Aber hier ein Link zur 81 004 mit Aufsatz:

http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/...675#msg-3219675

(Bilder zur 81 im HiFo-Post ganz unten)

Gruß,

Daniel


E 70.2

RE: Br 81 auf neuesten Stand bringen

#7 von lokopa66 , 16.03.2007 22:31

Hallo Uwe,


klasse Arbeit. Hast Du zufällig die Teilenummer des Fenstereinsatzes?
In dem ET-Blatt der 33961 ist der Fenstereinsatz nicht separat aufgeführt...

Ich bin auch gerade dabei, mir eine BR 81 zu digitalisieren. Dabei kommt
der 60903-Motor und ein Kühn T145 zum Einsatz.

Danke,
Rainer


lokopa66  
lokopa66
InterCity (IC)
Beiträge: 605
Registriert am: 08.01.2006
Gleise MGleis, CGleis
Spurweite H0
Steuerung 6021, IB-1, Infrarot aus S-Set
Stromart Digital


RE: Br 81 auf neuesten Stand bringen

#8 von Toto , 17.03.2007 08:16

Hallo,

hat jemand schon versucht, ob man in die kleine Lok einen Geräuschgenerator einbauen kann?

Gruß Fritz


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Br 81 auf neuesten Stand bringen

#9 von Holger_D , 17.03.2007 11:04

Hallo, Uwe,

eine bärenstarke Superung ist Dir da gelungen! Herzlichen Glückwunsch!

Ein Traum wäre es, die Lok mit den Bremsbacken ihrer Fleischmann-Schwester auszurüsten. Das jedoch dürfte sich wegen des Schleifers wohl kaum machen lassen, nehme ich an. Togal! Du hast mit relativ einfachen Mitteln ein richtiges kleines Schmuckstück geschaffen.

Viele Grüße

Holger


Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


RE: Br 81 auf neuesten Stand bringen

#10 von Bubikopf , 17.03.2007 13:55

Zitat von lokopa66
Hallo Uwe,


klasse Arbeit. Hast Du zufällig die Teilenummer des Fenstereinsatzes?
In dem ET-Blatt der 33961 ist der Fenstereinsatz nicht separat aufgeführt...

Ich bin auch gerade dabei, mir eine BR 81 zu digitalisieren. Dabei kommt
der 60903-Motor und ein Kühn T145 zum Einsatz.

Danke,
Rainer



Hallo Rainer,
leider finde ich das Posting bzw. die Mail dazu nicht mehr. War vielleicht im Mä-Insider-Forum mal gepostet. Aber dort kann ich mangels Mitgliedschaft nicht mehr nachsehen. Wenn Du die ET-Nr. findest, dann bitte hier noch mal posten. Ansonsten vielleicht ne Mail an den Ersatzteil-Service von Mä senden.

Noch was anderes zum Thema. Schön wären noch freistehende Laternen mit LED-Beleuchtung. Das würde mich noch reizen. Weis jemand, wo man diese herbekommt? ODer kann man die ET von einer 80 oder 86 (da auch Einheitsloks) verwenden?

viele Grüße
Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Br 81 auf neuesten Stand bringen

#11 von Werner Nettekoven , 17.03.2007 14:02

Hallo Uwe,

der Fenstereinsatz der Märklin BR 86 hat die ET-Nr. 229410 ("Fenster").
Ist bei der BR 86 aus 29533 aufgeführt.


Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz