RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3401 von Heldvomerdbeerfeld , 17.10.2018 20:35

Zitat

das einzige was du evtl noch ändern kannst wäre die Oberfläche auf der Tunnelausfahrt eventuell kannst du ja noch das Gelände noch erhöhen dann wirkt es glaubwürdiger.Bezüglich der Bushaltestellentafel-Ferro-Train und Sedlacek sind eh auf der Messe vlt. habens was dabei.



Ah richtig, hab ich vergessen. Hab grad die erste Schicht Gips draufgekippt. Der "Hügel" hinter dem Portal fällt deutlich zu schnell ab, hast du recht. Das ging beim ersten Gipsdurchgang nicht besser, weil ich dazu festen Untergrund brauche. Morgen nochmal eine Schicht, dann passts optisch glaub ich.

Apropos Messe: Christian, jetzt müsstest du nach Wien kommen. Da gehts wild zu
Falls noch jemand zuschlagen möchte: der MBD macht gemeinsam mit der ÖBB Werbung einen Stand auf der Messe. Werbeloks um 139 Euro warten. Die Cobra würd mir gut gefallen, oder der ÖAMTC Taurus. Fährt der immer noch mit einem Railjet durch die Gegend?

Justus, weiter in die Ecke gequetscht? Ein Mistauto quetscht sich ja nirgendwo an den Rand, das steht mitten auf der Straße und fertig. Hochangesehen in Wien, die 48er. Ich erzähl bei meinen Touriführungen auch immer gerne vom jährlichen Mistfest und Mistspiel für die Kinder
Und das Misttelefon bitte auch nicht zu vergessen!

Christian, ich freu mich auch schon sehr! Wenngleich ich jetzt noch viel mehr Stress hab, weil mir grade bewusst geworden ist, dass ich nur noch eine Woche Zeit hab, zumindest einen kleinen KLV Schnipsel zu drehen. Weil dann muss ich dir ja deine Wagen mitbringen. Oder ich kauf mir für das nächste Video einfach selbst noch ein paar
Vergiss übrigens nicht meine "Hochzeitskarren"! Die müssen auch ins nächste Video!

Ich muss dann auch anfangen zu packen für Tirol. Weil da schlepp ich ja diesmal heftigst was mit, im Railjet

Matthias, freut mich, dass es dir gefällt! Aber nachdem ich die Autos immer wieder mal umstelle, lass ich den Tobias nicht ran. Der baut mir da am Ende 15 Kabel und eine komische Blinkelektronik ein, sodass das Auto dann immer da stehen muss und immer blinkt und leuchtet und mich narrisch macht


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3402 von KleTho , 17.10.2018 21:23

Michi,

super gelungen!


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.433
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3403 von Gelöschtes Mitglied , 17.10.2018 21:44

Na Michi,
da kommst Du wohl doch nicht um die Messe herum.

Zur neuen Häuserecke: Wie immer exzellent!

LG



RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3404 von Transalpin , 18.10.2018 01:06

Hallo Michi,


toll was sich alles getan hat. Die Mistkübel passsen dort super hin, auch die Mauer finde ich absolut stimmig!
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3405 von Landesbahner , 18.10.2018 05:00

Hallo Michael,
Also eigentlich wurde es ja eh schon gescchrieben, aber es sieht mit der Mauer und den Mistkübeln einfach klasse aus!
Besonders gefällt mir die Umgestaltung der Mistkübel, die sehen jetzt wirklich genau wie in Wien aus. Spitze!

LG
Florian


Landesbahner  
Landesbahner
S-Bahn (S)
Beiträge: 12
Registriert am: 31.03.2018


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3406 von Flo_85 , 18.10.2018 06:29

Zitat

Falls noch jemand zuschlagen möchte: der MBD macht gemeinsam mit der ÖBB Werbung einen Stand auf der Messe. Werbeloks um 139 Euro warten. Die Cobra würd mir gut gefallen, oder der ÖAMTC Taurus. Fährt der immer noch mit einem Railjet durch die Gegend?



Scheint als würde man die letzten Rail Ad Loks nicht und nicht los bekommen, eine Aktion nach der anderen.

Qualitativ waren die Loks mMn ihr Geld noch nie wert, am deutlichsten sieht man das bei der Nightjet die es ja auch von Roco gibt.


Zur Anlage: Schöne Arbeit, vor allem bei den Details. Werden die Gleise der da hinter der Abfahrt in den Sbhf noch geschottert?


Mfg aus Österreich, Flo

Mein Anlagen Tagebuch: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=148671


 
Flo_85
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.218
Registriert am: 06.04.2017
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung BiDiB/iTrain
Stromart Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3407 von Skrib , 18.10.2018 07:39

Schöne Szenen die Du da wieder zeigst. Die Mülltonnen machen sich da richtig gut zusammen mit dem Müllwagen.Ich bin von deinem Bautempo immer absolut begeistert : )

Torsten


Meine Modulanlage
viewtopic.php?f=64&t=103898

Meinen Bahnhofsplanung
viewtopic.php?f=24&t=122879


 
Skrib
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 278
Registriert am: 15.09.2013
Ort: Denkte
Spurweite H0
Steuerung Twin Center / Windigipet
Stromart DC


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3408 von Nulleinszehn , 18.10.2018 09:40

Hey Michi,

starke Besenszene mit der Müllabfuhr! Sehr gut gelungen

Ich bin schon sehr gespannt, was du bei Bahrams Teppichbahning als Gastmaterial mitbringen wirst und freue mich auf die Bilder und Videos!

Bedenke aber für deine Anreise, dass die Railjets - im Gegensatz zu den IC/EC - keinen Halbgepäckwagen mehr haben. Du wirst dich also einschränken müssen, bei dem was du mitnimmst.

Schöne Grüße,

Armin


Lang lebe 41 096! http://www.dg41096.de

Hier geht's zu meiner Anlage (im Bau):
"Vom Bahnhof Semmering zum Haltepunkt Wolfsbergkogel"

viewtopic.php?f=24&t=158883


 
Nulleinszehn
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.238
Registriert am: 26.08.2011
Ort: Lehrte
Stromart AC, DC


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3409 von Martin_B , 18.10.2018 17:28

Hey Armin,



Zitat

Hey Michi,

starke Besenszene mit der Müllabfuhr! Sehr gut gelungen

Ich bin schon sehr gespannt, was du bei Bahrams Teppichbahning als Gastmaterial mitbringen wirst und freue mich auf die Bilder und Videos!

Bedenke aber für deine Anreise, dass die Railjets - im Gegensatz zu den IC/EC - keinen Halbgepäckwagen mehr haben. Du wirst dich also einschränken müssen, bei dem was du mitnimmst.

Schöne Grüße,

Armin



der war gut.....😂


Grüße Martin

Hier geht es zu meiner Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=135741


Martin_B  
Martin_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.101
Registriert am: 13.03.2016


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3410 von Joeys Teppichbahn , 20.10.2018 00:41

Moin Michael,

echt toll geworden und wie immer bei dir wunderschön detailliert. Das wertet gleich den ganzen Anlagenteil auf!

LG
Joey


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3411 von punch , 21.10.2018 21:13

Hi Michael,

die neue Häuserzeile ist perfekt geworden.
Mülltonnen in H0 mit Logos zu bekleben aber die Hammeridee schlechthin.

Die SBH-Abfahrt ist übrigens um Lichtjahre besser als die alte Fassung, die graue Mauer und das Gestrüpp bringen es wirklich.

Viele Grüße

Patrick


Die Sistenixer Lokalbahn

Ab nach Sistenix

Marzibahner mit eigenem Stollenmarzipanbergwerk


punch  
punch
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.108
Registriert am: 03.01.2012
Ort: Nördliches Südhessen
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3412 von Heldvomerdbeerfeld , 24.10.2018 09:00

Morgen!

Ich hab am WE fleißig Videoschnipsel gedreht, gestern Abend das brauchbare zusammengeschnitten und über Nacht hochgeladen. Wer mag kann ganz unten reinschauen. Das ist so mein übliches Halbjährliches "Betriebszustandsvideo" mit losen Szenen, die nicht wirklich zusammenhängen.

Ist diesmal leider unerwartet lang geworden, dabei hab ich eigentlich nur Neuerungen und ein paar altbekannte Szenen zeigen wollen. Hoffentlich empfindet ihr es nicht als zu langatmig. Im Zweifel bitte nach der Hälfte wegklicken

Post:

Zuersteinmal freuts mich, dass euch die Häuserecke so gefällt. Im Video kommt sie auch kurz vor. Vergesst bitte nicht, dass ab heute der Müller die 20% Rabatt auf die UVP vom Spielzeug hat. Auch bei der Eisenbahn. Ich ham dem Bahram schon was tolles reserviert und hols dann ab

[quote="Meidlinger Moba" post_id=1884012 time=1539805485 user_id=28609]
Na Michi,
da kommst Du wohl doch nicht um die Messe herum.

Zur neuen Häuserecke: Wie immer exzellent!

LG
[/quote]

Ja, Messe freu ich mich schon sehr. Wir sehen uns, Treffpunkt Nullneunhundert U2 Messe Prater

Bezüglich der Mistkübelpostings: das war mehr so eine Spontanidee. Eigentlich hab ich so ein BUSCH Mistkübelset zu Hause gehabt, die waren aber alle einfärbig. Und in der Regel klebt ja vorne so ein "Restmüll" oder "Altpapier" Logo drauf. Gut, in Wien steht dann oft auch noch lustige Sprüche drauf, von daher naheliegend, sich das auszudrucken und aufzukleben. Aufwand ca. 2min für alle Mistkübel.

Florian (Flo_85):
Nein, die Aktionen haben miteinander nichts zu tun. Erst hat der MBD alles aufgekauft und als Aktion gleich wieder abverkauft. Die ÖBB Werbung hat da aber nicht mitgezogen und im ÖBB Shop immer noch die horrenden Preise verlangt. Jetzt, zur Messe betreiben die gemeinsam mit dem MBD einen Stand und dort hauen sie ihre letzten Reste raus. Daher jetzt nochmal eine Aktion, allerdings kommt die eben von der ÖBB Werbung.

Und bei 139 Euro darf man glaub ich nicht motschgern. Die Dinger fahren sauber rund zuverlässig, sehen nicht schlecht aus und daher hab ich auch ein paar von denen.

Gleise dahinter werden natürlich auch noch geschottert. Da fehlt auch noch teilweise die Oberleitung, ein Hintergrund, eventuell Lärmschutzwände und und und ....

Torsten, danke sehr! "Mistkübel", nicht "Mülltonnen". Denk dran, wenn du mal in den Süden kommst

Armin, danke auch dir! Ich hab schon fleißig gepackt für Bahrams Tirol Event diese Woche. Und jetzt hol ich dann wie geschrieben gleich noch was vom Müller. Ui der Koffer wird voll....
Ich hab übrigens eher Angst, dass mir wer den Koffer fladert, so wertvoll wie der dann ist

Patrick, die "alte" Fassung von der SBH Abfahrt war ja nur provisorisch. Die hab ich noch nie designed. Von daher ist natürlich nur zu hoffen, dass es "um Lichtjahre besser" wirkt
NOCH Lasercut Plfanzen kann ich für so Gschichtln nur empfehlen. Die lassen sich überall reinzwicken und schauen am Ende ganz gut aus. Vor allem fallen sie nicht wieder runter, wie das Mininatur Zeugs, das nur am Gras und so hält, nicht aber gscheit auf Plastikbausätzen.

So, das Video noch: törö - wer mag schaut rein, ich wünsche gute Unterhaltung:



Und damit einen schönen Mittwoch!

lg


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3413 von KleTho , 24.10.2018 09:34

Zitat


Ich hab übrigens eher Angst, dass mir wer den Koffer fladert, so wertvoll wie der dann ist




Michi,

Wertsachentransport nur mit Handgelenksicherung‼️
Oder hast Du Angst vor einen Postraub à la Ronald Biggs !

Mach es auf jeden Fall nicht wie Emil Taschenbier‼️

Das geht garantiert schief!
Und wir wollen doch am Samstag nur spielen und nicht in Innsbruck „Modell“-Eisenbahnräuber jagen !


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.433
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3414 von GSB , 24.10.2018 09:36

Guten Morgen Michael,

Na zum Glück hab ich grad Zeit um mir das 📼 in Ruhe bei ner ☕ anzuschauen.

Immer wieder schön! 🛤

Nur die Musik fand ich diesmal störend - dieses ständige Schnalzen hat irgendwie gestört... Bei den ersten Szenen dachte ich noch es ist ein Schienenstoß.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3415 von Batschi , 24.10.2018 10:41

Wieder ein sehr schönes Video deiner Anlage mit vielen und abwechslungsreichen Garnituren.
Im Video sehe ich auch einen sehr mutigen Verschieber "vor" dem Prellbock und nicht daneben. Aber es ist eh alles gut gegangen.
Und ich freue mich schon auf ein Video von der Teppichbahn!
Liebe Grüße
Michael


Meine Anlage Michelhausen:
Modellbahnanlage Michelhausen

Meine erledigte Auftragsarbeit einer Modulanlage H0e:
Bau einer H0e-Modul-Anlage


 
Batschi
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 26.04.2014
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3416 von DerDrummer , 24.10.2018 11:29

Moin Michi
Endlich mal wieder ein Video!
Und was für eins! So viele schöne Szenen, so viele schöne Zuggarnituren und so eine schöne Anlage!
Ist zwar ein bisschen lang geworden, aber dafür einfach wunderschön. Die Szene mit der BR 151 und dem Aufrüsten hat mir besonders gefallen, trotz der sichtbaren Fäden.
Auch den Slider hast du super eingesetzt!

Das Video hat mir jetzt sehr schön die Religionsstunde versüßt

Lg


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3417 von Taurus 3 , 24.10.2018 11:32

Hallo Namensvetter,

Seit dem ich mich das letzte Mal gemeldet hab bei dir ist ja schon einiges passiert. Macht echt immer wieder Freude bei dir rein zu schauen.

Das Video finde ich ausgesprochen gut ! Um den Westbahn-Zug bin ich neidisch, die Farben sind einfach echt cool! KLV und Zebras einfach nur

Grüße vom Allgäuer Michi


Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn


 
Taurus 3
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 04.07.2012
Ort: Allgäu
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3418 von Martin_B , 24.10.2018 13:38

Servus Michi,

absolute Spitzenklasse dein Video. Und deine Garnituren sind auch allererste Sahne. Danke fürs Zeigen...


Grüße Martin

Hier geht es zu meiner Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=135741


Martin_B  
Martin_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.101
Registriert am: 13.03.2016


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3419 von Nulleinszehn , 24.10.2018 16:24

Hey Michi,

Hab das Video heute Morgen schon bei YouTube bewundern können.

Ist super geworden, keineswegs zu lang!

Was hast du denn mit dem alten (Pullmann? CIWL?) Schlafwagen vor? Den kannte ich von deiner Anlage bisher noch gar nicht, obwohl wir das Thema hier irgendwann schon mal angerissen hatten meine ich...

Wird da noch ein ganzer Sonderzug draus, oder ist das quasi nur ein einzelner alter Waggon der z.B. im Charterverkehr als Kurswagen an regulären Zügen zum Einsatz kommt?

Armin


Lang lebe 41 096! http://www.dg41096.de

Hier geht's zu meiner Anlage (im Bau):
"Vom Bahnhof Semmering zum Haltepunkt Wolfsbergkogel"

viewtopic.php?f=24&t=158883


 
Nulleinszehn
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.238
Registriert am: 26.08.2011
Ort: Lehrte
Stromart AC, DC


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3420 von ManuG , 24.10.2018 16:56

Servus,

da komm ich vom Arbeiten heim und es gibt ein neues Video von deiner Anlage, mal wieder absolut grandios

War keineswegs zu lang, die Investition in den Slider hat sich auf jeden Fall gelohnt. Und der KLV-Zug in der Landschaft - Ein Traum


Gruß
Manuel

Meine Anlage: Kleinstanalge Alpenland in H0

viewtopic.php?f=64&t=161382


 
ManuG
InterCity (IC)
Beiträge: 636
Registriert am: 11.08.2018
Ort: Bayern
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3421 von KBS-973 , 24.10.2018 19:20

Servus Michi,

wieder ein sehr schönes Video. Macht richtig Spaß es anzuschauen, vorallem der KLV Zug auf der Brücke. .
An manchen Stellen geht’s bei dir aber sehr knapp zu.

Gruß Florian


 
KBS-973
InterRegio (IR)
Beiträge: 149
Registriert am: 13.08.2015
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station
Stromart AC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3422 von Begus , 24.10.2018 20:10

Hello!
Merci pour celle belle vidéo et le partage, vous avez un superbe réseau! Bravo!


HO DCC Anlage "http://www.forum-train.fr/forum/viewtopic.php?f=16&t=4780" irgendwo in Europa
Im bau seit 2003
ÖBB, DB, SBB, SNCF


 
Begus
Beiträge: 5
Registriert am: 07.02.2016
Ort: Lausanne CH
Spurweite H0, H0e
Steuerung IB & Z21
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3423 von kamome-express , 24.10.2018 22:49

Hallo Michael,

was soll ich sagen: deine Videos machen immer wieder Lust auf mehr, vor allem was du für eine Abwechslung zeigst

Freu mich aufs nächste Video


Mein Hauptsammelgebiet sind die Japanischen Bahnen in N.

Weitere Intressen:
Skandinavische Bahnen in H0
TT Modelle


 
kamome-express
InterRegio (IR)
Beiträge: 150
Registriert am: 10.08.2018
Spurweite H0, TT, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3424 von Loki2014 ( gelöscht ) , 24.10.2018 22:50

Hallo Michael

Sehr schönes Video mit gutem Schnitt. Gerne mehr

Grüsse
Sven


Loki2014

RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#3425 von Joeys Teppichbahn , 25.10.2018 01:09

Achtung Zebraalarm, Michael!

Wie immer ganz hervorragend dein neues Video! Besonders genial finde ich die Idee mit dem Garn am Stromabnehmer der 151. Wobei ich mich wahrscheinlich nicht getraut hätte, damit dann auch noch anzufahren... Und die Zebra DoTra mit KLV hat auch was!

Eine Anregung zum KLV: wenn du die LKW Auflieger untereinander mischst, bzw gleiche Auflieger auf unterschiedliche Wagen stellst, sieht das Ganze nicht so "geordnet" aus. Am besten zufällig drauf stellen. (Oder wie ich stundenlang überlegen, in welche Reihenfolge ich die Auflieger drauf stelle, damit das möglichst zufällig aussieht...) Aber das ist jetzt wirklich meckern auf hohem Niveau...

LG
Joey


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


   

Irgendwo in Böhmen
Bayerisches Oberland 1910 - Die Höllenhasenbahn

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz