RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#201 von Patrick-M , 05.11.2016 17:38

Hallo Wolfgang ,

Danke das du vorbeischaust und ein paar nette Zeilen dalässt
Die Idee mit dem PKW habe ich hier aus dem Stummiland finde aber auch das er sich da ganz gut macht ... mal sehen was ich im Laufe der Zeit noch so unter Plane lege , vielleicht auch mal ne Waggonladung !?
Die Schlosserei macht sich ganz gut da wo sie jetzt ist , muss ich auch sagen . Nur will mir nicht so recht einfallen welche Materialien ich dem Herrn Disch noch auf den Hof stellen könnte , Is ja schließlich ein laufender Betrieb

Hier nochmal die Bilder , da,ist es nicht so trocken wird
































Bis demnächst, hier oder bei dir

Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#202 von Mornsgrans , 05.11.2016 17:48

Hallo Patrick,

Zitat von Patrick-M
Die Idee mit dem PKW habe ich hier aus dem Stummiland finde aber auch das er sich da ganz gut macht ... mal sehen was ich im Laufe der Zeit noch so unter Plane lege , vielleicht auch mal ne Waggonladung !?

aber komme bloß nicht auf die Idee, Marzipan auf diese Weise zu lagern. Der Schwund wird dann beträchtlich sein.

Die Idee mit der Plane finde ich sehr gelungen, nur der Kanaldeckel als Gewicht gegen das wegfliegen liegt ja halb auf dem zu schützendem Objekt, was sicher zu Beulen oder Lackschäden führen dürfte. Auch wäre es nicht schlecht, die auf dem Boden liegenden Ecken der Plane zu beschweren.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.806
Registriert am: 21.10.2015


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#203 von schnuffi02 , 05.11.2016 17:57

Hallo Patrick,

fahre fast täglich an einem größeren Schloßereibetrieb vorbei hier sieht man oft Eisengeländer auf Böcke gelegt und einen der das alles zusammenschweißt.

Kanns auch ein paar Geländerstücke so hinstellen - oder ein Regal mit Eisenstangen, Vierkant etc. - irgendwo muss dein Herr Disch ja auch sein Material lagern.

noch einen schönen Abend


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#204 von Unterberg , 05.11.2016 18:18

Hallo Patrick

Sorry nicht Peter.... nur kurz zum Staunen da

FG Markus

Anlage Unterberg

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=140223


Hier Junior und mein YouTube Kanal: https://m.youtube.com/channel/UCc2I1G9Xv...Bs1UKHfa4BdA%3D

Noch mehr von der Anlage Unterberg : viewtopic.php?f=64&t=140223


Unterberg  
Unterberg
InterCity (IC)
Beiträge: 590
Registriert am: 25.08.2016


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#205 von Patrick-M , 13.11.2016 20:12

Hallo ins Stummiversum

Zuerst die Post

Hallo Erich , Marzipan kann man lagern ? Das heißt ich hätte es zeitlebens nicht mit jeder erdenklichen Menge die zu mir fand noch am selben Tag aufnehmen müssen ???

Was die Plane angeht , ich muss mir angewöhnen jeweils kleine Texte zu neuen Szenen zu formulieren , es soll sich um ein altes Auto handeln welches erst noch aufgearbeitet werden muss , dementsprechend kommt es an der Stelle nicht do drauf an , Hauptsache es kommt kein Regenwasser dran dein Tipp mit den ecken der Plane werde ich aufgreifen , Danke das du zu Besuch warst

Hallo Schnuffi , fürs erste haben ein paar Lohren ( oder wie heißen die Dinger ?! ) auf das Gelände gefunden . Dein Vorschlag etwas auf Böcke zu legen ist gut und ein kleines Materiallager , vielleicht auch auf dem Hof , gerade angeliefertes Rohmaterial ist auch ein Wink in die richtige Richtung, Danke dir für deinen Besuch und deine Gedanken zu meiner Sache

Hallo Markus , so zum Staunen isses eigentlich garnicht ops: ops: da werd ich nur verlegen . Aber Danke für die Blumen

Nun noch ein paar Betriebsbilder von heute






















Und dann ist endlich die alterung meines Säurefasswagens fertig geworden , seht selbst :














Das war dann auch schon alles für heute ... bis die Tage ,

Ah ja am Donnerstag geht's nach Köln zur IMA ick freu mir , hihi

Viele Grüße aus Hamburg
Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#206 von Patrick-M , 20.11.2016 19:28

Hallo Stummis ,

Heute gibt es gute Neuigkeiten , denn es gab einen Neuzugang im Fürstenberger Landgebiet

Und Zwar eine v90 von Brawa in der Digital Extra Ausführung .
Der Kauf war zwar durch nicht erfolgte Endkontrolle beim Hersteller eher ein Spießrutenlauf, aber darüber möchte ich mich hier nicht auslassen .

Die Freude Ist wirklich groß , da bin ich wie ein kleines Kind

Deswegen habe ich gleich mal ein paar Fotos gemacht ... teilweise mit ihrer Schwester die ja von Märklin ist ( und mit der ich im übrigen auch recht zufrieden bin )



















Von der Detailierung her ist sie schon um einiges besser als die Göppinger Kollegin , der Rest wird sich um Betrieb zeigen .
Achja, der Sound ist um läääängen besser als der Märklin Sound, aber da erzähle ich ja kaum jemand etwas Neues

Das war es auch schon wieder von mir , von hier , für heute ....

Viele Grüße aus Hamburg
Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#207 von GSB , 20.11.2016 19:42

Hallo Patrick,

komme momentan hier im Forum nicht hinterher - deshalb hab ich die eingebaute Schlosserei erst jetzt bewundern können...

Macht sich gut so mit dem Auto unter der Plane und dem Juweela(?)-Schrott! Und Du sollstest auf jeden Fall so ein Materiallager mit Rohren, Trägern etc. anlegen, am Besten unter dem Holzdach da seitlich.

Der Säurefaßwagen ist beeindruckend! Und mit der V90 haste ja nen passendes Zugfahrzeug - aber da muß noch dringend Patina dran...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#208 von schnuffi02 , 20.11.2016 20:31

Hallo Patrick,

ja dann mal viel Spaß mit der neuen Errungenschaft - soll ja sehr gute Laufeigenschaften haben.

Bin gespannt wo es bei dir auf der Anlage weiter geht.

Dir eine schöne Woche


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#209 von Miraculus , 20.11.2016 22:32

'N Abend Patrick,

musste auch noch schnell hier vor bei schauen. Wollte bereits bei den Bildern mit der Köf das schreiben, blieb aber im Datennirwana hängen ops:

Wunderbare Bilder. Mein Favorit das Bild mit dem Feldweg am Zaun entlang und der Säurefasswagen

ZurBrawa-Lok bleibt nur zu sagen: Na Bravo Schönes Teilensdingens. Ist der Lüfter funktionsfähig, ähnlich Märklins Kondenstenderloks?

Ich bleib dran.

Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.586
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#210 von Patrick-M , 21.11.2016 21:35

Hallo ihr alle

Heute nur in Sachen Post hier

Danke für deinen Besuch Matthias, ja der Schrott ist von Juweela , die Treffen mit so einigem meinen Nerv das mit dem Materiallager werde ich noch angehen , mal sehen was mir einfällt .
Der Säurefasswagen hat mich sehr viel Zeit gekostet , die glatten Fässer waren sehr schwer zu " bemalen" aber das Ergebnis gefällt mir nun auch !
Die v90 wird erstmal im Originalzustsnd bleiben , der Kauf war schon so ein Akt sie ist die sechste Lok die wir beim Händler aufs Gleis setzten aber die erste die ohne Erkrnnbare Mängel oder Fehler war ( abgesehen von Kleinigkeiten die in meinen Toleranzbereich fallen ) , daher soll sie sich erstmal beweisen

Wolfgang, schön auch von dir wieder zu hören die Laufeigenschaften sind fürs erste ok , werde aber hier und da noch n Bissel was an den CVs machen müssen .
Auf der Anlage geht es auch immer ein Bissel weiter . Bin beim nächsten kleinen Diorama welches dann auch seinen Platz auf der Platte finden wird . Diesmal ein Privathaus mit Garten ... wie es eben so Is und die Schlosserei braucht ja auch noch Material...

Hey Peter , Danke auch dir für deinen Besuch , auch wenn das ja schon fast selbstverständlich geworden ist
Ja das Bild mit dem Feldweg ist endlich mal eins wo im Hintergrund auch Landschaft bzw. Gebäude und dings zu sehen sind und nicht Rohbau oder leerer Raum
Die v90 hat auch nen funktionierenden Lüfter , Joar

Bis demnächst in diesem Theater
Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#211 von Lokwilli , 26.11.2016 10:53

Moin Patrick,
bin gerade mal auf Gegenbesuch hier in Deinem wunderschönen Thread unterwegs

Du baust wahrlich ein par schöne Dinge auf Deiner Anlage mit viel Lieben zum Detail, was meinen Geschmack genau trifft.

Den gealterten Säuretopfwagen habe ich mit Interesse angeschaut, weil ich den auch noch in schachtelfrisch habe. Hattest Du da ein pasendes Vorbildfoto gefunden? Ich hätte irgendwie vermutet, dass die Behälter sauberer wäre - habe da aber keine Ahnung.

Ich schaue bestimmt ofters mal hier vobei

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#212 von 280 006 , 27.11.2016 11:20

Hallo Patrik,
schöne Sachen gibt es bei Dir zu sehen
Man ist ja immer auf der Suche nach neuen Anregungen und Ideen.

Viel Spaß auch mit deiner neuen V90. Gut sind die unterschiedlichen Bauausführungen zur Märklin-Lok zu erkennen - zwei Lüfter im langen Vorbau, Dach.

Schöne Grüße
Peter


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.119
Registriert am: 17.05.2014


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#213 von Patrick-M , 27.11.2016 16:03

Hallo Stummis , bin nur kurz für die Post da

Hey Phil, vielen lieben dank für deinen Besuch , freut mich das ich deinen Geschmack treffe .
Der Säuretopfwagen ist mir fast n Bissel grenzwertig geraten , ich habe es ja im grunde auch gern etwas dezenter ... aber in real wirkt er nicht so sehr fertig . Was die vorbildfotos angeht gibt es da , wie bei fast allem , sehr verschiedene Bilder ... mein größtes Problem ( das gleiche habe ich wenn ich versuche Autos zu altern ) waren die extrem glatten Flächen der Töpfe, da wollte einfach keine Farbe halten


Hallo Peter , auch dir danke ich für deinen Besuch und den netten Kommentar . Noch mehr freut es mich , auch wenn ich zur besseren Weiterentwicklung auch Kritik gut finde , das dir gefällt was ich so bastel !
Bei der Lok bin ich gerade nicht sicher ob die Unterschiede nicht eher darin begründet liegen das es sich bei der Märklin ja um eine 291 handelt ... da wurde doch schon was weiterentwickelt oder so , nicht ?!

Bis demnächst hier oder bei euch , sagt
Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#214 von Erich Müller , 30.11.2016 16:18

Hallo Patrick,

erstens: ja, Marzipan kann man lagern. Mir wurden mal von der Ostholsteiner Verwandtschaft mehrere Schachteln der kleinen Marzipane geschenkt. Die habe ich dann fein aufgespart, jeden Tag nur eins auf der Zunge zergehen lassen. Und was soll ich sagen, ich hatte jeden Tag länger was davon. Das vorletzte ist mir allerdings beim Auspacken heruntergefallen, und beim Einsammeln stellte ich fest, dass die Fliese einen Sprung hatte. Da habe ich ganz vorsichtig das letzte ausgepackt und mich damit den ganzen Nachmittag vergnügt.

Zweitens: gibt es den Säuretopfwagen immer noch? Der war schon vor 40 Jahren bei Primex zu haben, und ich habe so einen - allerdings muss da Marzipan drauf gefallen sein, denn die Töpfe fehlen...


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#215 von 280 006 , 30.11.2016 17:05

Zitat von Patrick-M


Bei der Lok bin ich gerade nicht sicher ob die Unterschiede nicht eher darin begründet liegen das es sich bei der Märklin ja um eine 291 handelt ... da wurde doch schon was weiterentwickelt oder so , nicht ?!

Patrick



Hallo Patrick,
ich will jetzt nicht unnötig nachkarten: Aber ich meine auch auf dem Märklin-Modell eine 290-Beschriftung zu erkennen! 290 144-1? Oder täusche ich mich da. Es ist ja eine höhere Ordnungsnummer als die der Brawa. Vielleicht wurden die Loks im Laufe der Zeit modifiziert. Sorry, mich interessieren eben solch kleine Dinge.

Schöne Grüße Peter


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.119
Registriert am: 17.05.2014


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#216 von Patrick-M , 30.11.2016 20:32

Wieder nur Post heute , da ich Erkältungsbedingt irgendwie keine Lust habe in den Keller zu gehen

Vielen Dank für deinen Tipp mit dem Marzipan lieber Erich nur wird es da nie zu einem Versuch hier bei mir zuhause kommen , denn erstens könnte ich garnicht solang abwarten bis die guten guten Teilchen , ähm ... an Substanz gewinnen und im übrigen halte ich es da eher mit Rainer Calmund ( ohne sein Gewicht zu haben und mit Fußball hab ich auch nix am Hut ) , der mal sagte das er Genießer sei aber er genießt eben in Masse

Diese Säuretopfwagen sollen ja zumindest bis zur Wende bei der Reichsbahn genutzt worden sein , genaues weiß ich nu aber auch nicht

Vielen Dank auch dir für Besuch und Kommentar Peter
Genau das ist ja aber der erste markante Unterschied : die Brawa ist mit v90 beschriftet und die Märklin mit 290 .....

Bis demnächst, hoffe ich

Viele Grüße aus Hamburg
Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#217 von Patrick-M , 28.12.2016 21:15

Hallo ins Stummiland ,

Obwohl die weiter oben vorgestellte v90 ja schon ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk meiner Freundin an mich war und somit "mein Budget" zu diesem Anlass ausgeschöpft, haben doch noch ein paar sehr schöne Dinge zu mir gefunden

Diese Leigh Einheit macht sich auf meiner sehr überschaubaren Anlage sehr gut finde ich !
Die Faltbälge die die Wagen verbinden geben auch in Kurven eine gute Figur ab muss ich sagen














Und damit nicht genug gab es auch noch diese drei kameraden ...









Sehen sie in Wirklichkeit auch recht hochbeinig aus , so gefallen sie mir als Modell äußerst gut !!

Allesamt müssen nun noch ein bisschen gealtert und die Mulden beladen werden ... wenn Eis erfolgt ist gibt es weitere Bilder .

Das war es für heute auch schon wieder ,

Viele Grüße aus Hamburg
Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#218 von schnuffi02 , 28.12.2016 21:31

Hallo Patrick,

na da bist du doch ganz schön beschenkt worden - den Balg zwischen den Stückgutwägen habe ich auch noch nicht gesehen - macht sich eigentlich ganz gut.


bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#219 von Miraculus , 28.12.2016 21:45

Hi Patrick,

schön, dass Du Geschenke bekommen hast die dir gefallen und die auf deine Anlage passen. Die Leig-Einheit gefällt mir auch sehr gut. Insbesondere die Beschriftung hat's mir angetan.

Freu mich auf weitere Berichte und wünsche ansonsten einen guten Rutsch ins Kahr 2017.

Grüße in den Norden aus'm Süden


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.586
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#220 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 28.12.2016 23:52

Mensch Patrick,

da hast Du wirklich was Tolles gezaubert. Es sind die unzähligen kleinen und großen Details, die mich begeistern . Für meine eigene Winterbahn habe ich da was im Hinterkopf, woran Du von Deiner Landschaftsgestaltung nicht "unschuldig" bist . Aber das ist ein Thema für 2017...

Bin sehr gespannt, was Dir noch alles einfällt. Die Leig-Einheit, ist die von Roco? So etwas suche ich auch noch...


oberlandbahn

RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#221 von pollotrain , 29.12.2016 09:32

Moin Patrick

So, nun will ich mich mal als stiller "Mitleser" outen
und aus der Versenkung erscheinen. Deine Kleine, feine
tolle Anlage, einfach super, sehr gut. Dann die feinen
kleinen Dinge, super dezente Alterung, einfach eine Anlage ,
ganz nach meinem Geschmack. dann noch die tollen Geschenke,
einfach das Salz in der "Suppe".
Ich hoffe, das es 2017 so weiter geht, in diesem Sinne, wünsche ich Dir einen
guten Rutsch, Gesundheit und viele Moba-Geschenke und viel "Schaffenskraft".


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#222 von E-Lok-Muffel , 29.12.2016 20:42

Hi Patrick,

Da haben wir ja den gleichen Geschmack!
Ich habe mich aber bei der Leig-Einheit für eine andere Kombi entschieden (guckst Du bei mir).
Von den Muldenkippwagen gab es im November eine ganze Menge als Dreier-Sets von Roco in der Bucht, die kann man gut mit den Neuen (aber gar nicht mit den Alten!) von Märklin kombinieren…
Ich freue mich auf neue Taten von Dir, die Du gewiss nächstes Jahr in diesem Theater zeigen wirst..

Gruß
uLi


Meine MOBA-Mottos: "Freu(n)de beim Fahren" oder auch "De Zooch kütt"
mein Trööt: Im Rheintal ist es schön
und neu in der Planung: DEO

Beiträge können Ironie enthalten - und Schreibfehler!


 
E-Lok-Muffel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.815
Registriert am: 06.01.2015
Ort: Ingelheim
Gleise C + K
Spurweite H0
Steuerung mit den Fingern = digital!!!
Stromart AC


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#223 von Patrick-M , 29.12.2016 21:45

Hallo Stummis ,

Ich bin ja ganz platt ... soooviel Post

Na dann wollen wir mal :

Hallo Wolfgang, schön das du mal wieder reinschaust und Danke für deine netten Worte ! Ja die Leig Geschichte fasziniert mich schon länger . Waren diese "Stückgutschnellverkehr" gespanne doch echt ne tolle Sache ... hier ein Auszug aus der Dienstvorschrift der Deutschen Reichsbahn:

„Zur beschleunigten Bedienung des Stückgutverkehrs […] sind besondere Fahrzeugeinheiten (Leigeinheiten) geschaffen, die entweder in selbständigen leichten Güterzügen (Leig-Zügen) verkehren oder in Güterzüge zur Ersparnis von Kurswagen eingestellt werden. Sie bestehen entweder aus zwei gedeckten großräumigen Güterwagen (Gl) oder aus einem Gepäckwagen und einem gedeckten großräumigen Güterwagen, die nach Beseitigung der sich gegenüberliegenden Stirnwände durch Kurzkupplung, Übergangsbrücke und Faltenbälge so verbunden sind, dass die Laderäume beider Wagen einen Raum bilden.“

Zudem gab es Licht und teilweise Heizung um den mitfahrenden Arbeitern das Sortieren der Waren während der Fahrt zu ermöglichen...

Aber das ist euch alten Eisenbahnhasen ja sicher alles bekannt und das es im Modell dann so schön umgesetzt ist finde ich echt klasse

Hallo Peter , schön von dir zu hören und das obwohl ich mich in letzter Zeit etwas rar gemacht habe
Ja der Stückgutschnellverkehr und seine Geschichte bannen mich schon ein Weilchen ( umso schlimmer mein Schreibfehler mit dem "h" ) , nicht zuletzt weil es auf der Moba so wunderbar einzubinden ist und im Betrieb , mit relativ kurzen Standzeiten im jeweiligen Bahnhof oder am Güterschuppen , trotzdem realistisch ist ....

Hey Guido , da bin ich ja mal schwer gespannt was du im kommenden Jahr vor hast !! Vielen Dank aber zunächst für deine netten Worte
Die Leig , sowie auch die Muldenkippwagen sind aus dem Aktuellen Märklin Programm und gefallen mir sehr

Hallo Thomas und herzlich willkommen hier in meiner kleinen Welt und vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar im kommenden Jahr möchte ich ein Stück anbauen ... mal sehen was draus wird , bin aber guter Dinge

Moin uLi , schön das mein Geschmack den deinen trifft das ist ja auch eine sehr spannende Kombination die du da hast .... mich hat die Kombination mit der Aufschrift halt so sehr in den Bann gezogen aber das wird nicht die letzte Leig Einheit bei mir sein und somit habe ich deine Variante auf dem Schirm
In der Bucht bin ich so garnicht zuhause ... aber vielleicht kommt das ja nochmal
Bis demnächst hoffe ich .. hier oder bei dir .


Nochmal allen vielen lieben Dank für eure Besuche und besonders möchte ich denen Danke sagen die mich mit ihren Kommentaren und Kritiken hier begleiten , darüber freue ich mich wirklich sehr ! ! !

Falls wir uns nicht mehr lesen wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#224 von Kali , 30.12.2016 01:44

Hallo Patrick

Zitat von Patrick-M


Also bei dem Zaun schwebte mir eigentlich dieser hier vor http://images.google.de/imgres?imgurl=ht...h&client=safari die Maschen wären ja für den typischen Maschendrahtzaun , im Verhältnis, sonst auch viel zu grob

Gruß Patrick



Wie der Zaun aussehen soll ist natürlich jedem seine Sache. Dein Zaun an sich, sieht erstmal gut aus. Was mich persönlich stört ist, dass der Abstand der Pfosten arg groß ist, normaler weiße 2,5-3 m bzw. bei uns 28-34 mm.
Von deinem Zaunvorbild, letzter Satz:
https://www.draht-driller.de/downloadcen...eschreibung.pdf

Mal ein Beispiel von mir:


letzten endes bist du der Bauherr.

Noch viel spaß beim bauen.

Grüße
Stefan


Schöne Grüße
Stefan

Tillig Elite Gleis
Digitalsystem ECoS 50200, Switchpilot Servo
Datenformat: DCC mit ABC-Bremsstrecken
Decoder: ESU Lokpilot und Loksound 4,5
ESU-Programmer


Meine Kreation in Spur Z: Ommi 51 - Muldenkippwagen


 
Kali
InterRegio (IR)
Beiträge: 192
Registriert am: 14.01.2011
Ort: Jena
Gleise Tillig Standart / Elite
Spurweite H0, Z
Steuerung Ecos 2
Stromart DC, Digital


RE: Fürstenberger Landgebiet II 13.05.19 Stillstand !!

#225 von roschi , 30.12.2016 20:27

Hallo Patrick,

habe mich zwischen den Jahren mal wieder durch die letzten Seiten getrollt. Deine Anlage hat sich toll weiter entwickelt. Auch die Neuzugänge aufs Gleis gefallen mir. Kann nur sagen: Mach weiter so!

Wünsche Dir und Deiner Lieben einen Guten Rutsch!

LG Roschi


_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882

oder auch nicht.


 
roschi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.759
Registriert am: 19.12.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz